Meta
-
Neue Beiträge
- Archived
- Wien-Alsergrund: Illegales Halteverbot
- Wien-Alsergrund: Verwirrspiele um Ladezone
- Wien-Alsergrund: Eine Ladezone irritiert Anrainer
- Der Schmäh mit den Flüchtlingskosten
- Vielleicht klappt’s via Facebook
- Pistolen gegen Terror? Unsinn!
- Café Rundfunk: Adieu, gebackener Kabeljau
- Asyldebatte: dümmliche Effekthascherei
- Fotografie: entmündigt, enteignet und geknebelt
- „Gelbe Zettel“: Wie einen die Post pflanzt
- Die Arbeiterkammer und die sehr geheimnisvollen Zeichen
- Milchmädchenrechnung: Wer schützt unsere kritische Infrastruktur?
- Spielautomatenverbot: Hurra – wir werden Blockwarte
- Rudi Fußi fladert Fotos. Ungeniert.
- Wien Energie: gerichtlicher Zahlungsbefehl statt Rechnung
- Café Rundfunk: Die langsame Rückkehr der Stammgäste
- Stadt Wien: Wer stoppt den Magistrats-Ingenieur?
- ELGA-Diskussion: Argumente wie aus dem Märchenbuch
- Ärztesoftware: fragwürdige und unerwünschte Pharma-Werbung
- Fotografie: Offener Brief an Herrn BIM KommR Ernst Strauss
- Egal ob Duden oder Juden – treten Sie zurück, Herr Karl Simlinger!
- Mariahilferstraße: Die Pseudo-Fußgängerzone
- Wie Conrad Electronic nachhaltig auf Umsatz verzichtet
- Die Gastronomen ruinieren sich selbst
- Drei Mal Eiernockerl als Honorar…
- Polizist #911**** droht mit Festnahme, #21*** verweigert das Gespräch
- A1: Die Abzocke geht munter weiter
- A1: Abzocke und schnippische Support-Mitarbeiter
- Die sparsame Ärztegesellschaft bietet einen Acht-Euro-Job
Kategorien
März 2023 M D M D F S S « Jan 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Neue Kommentare
- DI Alois Aichholzer bei Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar
- Gunter Hilprecht bei Glasiger Fisch ist wie viele Dichterlesungen. Meistens grauslich.
- Senator Prof.h.c. Wolfgang Steinhardt bei Titel, Orden, Ehrenzeichen: erhältlich beim „Corps der Offiziere“…
- Hannelore Hanschur bei Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar
- Wiesinger bei Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar
Schlagwörter
- Abzocke
- Abzockerei
- Alsergrund
- Angst
- Arzt
- Asyl
- Bundesheer
- Edmund Entacher
- Fotografie
- FPÖ
- Gastronomie
- Gesetz
- Gesundheit
- Grüne
- Hund
- Hunde
- Hundezone
- Innung
- Justiz
- Kampfhunde
- Kampfrhetorik
- Killerhunde
- Klosterneuburg
- Medien
- Medizin
- Norbert Darabos
- Politik
- Polizei
- Prater
- Pressefoto
- Security
- Sicherheit
- Soziales
- SPOE
- Stadt
- SVA
- Verkehr
- Wahlkampf
- Wehrpflicht
- Wien
- Zwangsbeglückung
- Ärztekammer
- Österreich
- ÖVP
Links
…
Werbung
Archiv der Kategorie: Tiere
Lohnendes Gesetz: Drei Euro pro Zentimeter Hundstrümmerl.
Wien wird sauberer, und das ist auch gut so. Dass das so ist, ist auch der Hundstrümmerl-Polizei der Stadt zu verdanken. Die straft nämlich gnadenlos. Selbst dann, wenn es sich um ein entschuldbares Versehen von Hundehaltern handelt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Menschen, Politisches, Tiere
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Abzocke, Gesetz, Hund, Hunde, Hundezone, Polizei, Prater, SPOE, Stadt, Wien, Zwangsbeglückung,
5 KommentareHundeauslaufzone: Tasso beißt zu. Wenn auch widerwillig.
In der Prater Hundeauslaufzone herrscht – wieder einmal – Unmut über die skurrilen politischen Aufträge an die Polizei. Diesmal ist die laufende „Aktion scharf“ gegen Hundehalter Thema hitziger Diskussionen. Weil die Besitzer von frei laufenden Hunden bestraft werden. In der Hundeauslaufzone. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Menschen, Politisches, Rätselhaftes, Tiere
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Hund, Hundezone, Politik, Polizei, Prater, Strafen,
6 KommentareTestosterongesteuerte Mittfünfziger als Segway-Rowdies
Der Gasthund zwingt einen zu Sozialstudien. Denn im Prater, gleich neben der Jesuitenwiese, begegnet man vielen verhaltensoriginellen Zeitgenossen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Menschen, Rätselhaftes, Tiere
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Gesetz, Hund, Hunde, Hundezone, Kampfhunde, Killerhunde, Polizei, Prater, Sicherheit, Wien,
1 KommentarFrau Sima, der Hundeführschein und die Stadt „Wien-Schilda“.
Es ist Wahlkampf, da sprudeln die Ideen, da werden Zuckerln verteilt, für die wir nach der Wahl ordentlich blechen müssen und Gesetze beschlossen, die auf verhaltensoriginelle cerebrale Glanzleistungen von Juristen und Politikern schließen lassen. Zum Beispiel der „Hundeführschein“, mit dem sich die geehrte Frau Stadträtin Ulli Sima und ihr Team Lorbeer verdienen will. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Politisches, Rätselhaftes, Tiere
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Angst, Gesetz, Hund, Hunde, Hundezone, Kampfhunde, Killerhunde, Politik, Polizei, Prater, SPOE, Stadt, Ulli Sima, Wahlkampf, Wien, Zwangsbeglückung,
Schreib einen KommentarVon unverbesserlichen Hundehaltern…
Die Dame, offenbar nicht unbegütert, wurde zweimal mit ihrem Hund auf der Jesuitenwiese erwischt. Ohne Leine, ohne Beißkorb und in der Hundeverbotszone. Das hat 240 Euro Strafe gekostet. Aber die zahlt sie locker aus der Portokassa, die Dame um die vierzig, denn man munkelt, dass sie sich regelmäßig in die Schweiz zu ihrem Schönheitschirurgen begibt, weil sie mehr als genug Geld hat. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Menschen, Tiere
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Angst, Hund, Hunde, Hundezone, Kampfhunde, Politik, Polizei, Prater, Stadt, Wien,
Schreib einen KommentarHerr Mohamed bekommt einen anonymen Brief
Herr Mohamed vermutet, dass die Rasse der Hunde einer der Auslöser für den Brief war. Als zweiten Grund vermutet er die Tatsache, dass er in Marokko geboren wurde. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Menschen, Rätselhaftes, Tiere
Verschlagwortet mit
Schlagworte: American Staffordshire Terrier, Angst, Ausländer, Gesetz, Hund, Hunde, Hundezone, Kaisermühlen, Kampfhunde, Kampfrhetorik, Killerhunde, Polizei, Sicherheit, Stadt, Wien,
1 KommentarNull Toleranz für Hundebesitzer: Polizei straft rigoros.
Herr Thomas Schramel hat 21 Euro seiner Kaufkraft eingebüsst. Das ist schlecht für die Wirtschaft. Diese 21 Euro sind aber nicht verloren, denn sie sind ein willkommener Beitrag zum Stadt- oder Staatssäckel, so genau weiß ich das nicht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Menschen, Politisches, Rätselhaftes, Tiere
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Gesetz, Hund, Hunde, Hundezone, Jesuitenwiese, Polizei, Prater, Sicherheit, SPOE, Stadt, Wien, Zwangsbeglückung,
2 KommentareWien: Der Radweg durch die Hunde-Freilaufzone…
Wien: Was die städtischen Austüftler gedacht haben, einen Radweg ausgerechnet durch eine Hundefreilaufzone zu planen, ist unbekannt. Sie werden sicher einen guten Grunde nennen können, warum dies gut und richtig ist. Die Hundebesitzer allerdings, die nennen diese kühne Entscheidung einfach „Schwachsinn“. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Menschen, Politisches, Rätselhaftes, Tiere
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Gesetz, Hund, Hunde, Hundezone, Kampfrhetorik, Politik, Prater, Sicherheit, SPOE, Stadt, Verkehr, Wien, Zwangsbeglückung,
4 KommentareDer Schäferhund ist kein Listenhund. Der Boxer auch nicht…
Schäfer und Dobermann sind also nicht auf der Liste der Hunde, für die man in Wien einen Führschein braucht. Der „Deutsche Boxer“ auch nicht. Offenbar haben die verantwortlichen Politiker nicht genug Fotos gesehen, die zeigen, wie gefährlich diese Rassen sind. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Menschen, Politisches, Tiere
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Angst, Boxer, Dobermann, Gesetz, Hund, Hunde, Hundezone, Kampfhunde, Killerhunde, Politik, Prater, Schäfer, Sicherheit, Stadt, Wien,
1 KommentarGute Nachricht vom 26. März: Mit Planierraupen gegen Gelsen…
Die Bären und die Wölfe, die gibt es nicht mehr, aber dafür Gelsen. Gegen die ziehen Planierraupen ins Feld. In der Gegend des Kurortes Bad Deutsch-Altenburg werden in den nächsten Tagen Planierraupen und Tankwagen in die Au ziehen, um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Historisches, Medien, Rätselhaftes, Tiere
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Gelsen, Niederösterreich, Planierraupen,
Schreib einen Kommentar