Archiv des Autors: admin

Über admin

CMK

Wien-Alsergrund: Illegales Halteverbot

Derzeit geht es der Wirtschaft am Alsergrund offenbar gut. Denn eine Reihe von Baustellen wurde im Bereich des Franz Josephs-Bahnhofs errichtet, die ziemlich viele Parkplätze kosten. Ebenso wie einige Schanigärten. Wird tatsächlich gebaut, dann haben die Anrainer für die temporären Halteverbotszonen ja durchaus Verständnis. Nicht jedoch, wenn eine Baustelle verwaist bleibt und dennoch das Halteverbot in Anspruch nimmt. Vor allem dann nicht, wenn die Genehmigung längst abgelaufen ist. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Alsergrund, Baustelle, Gesetz, illegales Halteverbot, Politik, Polizei, Stadt, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

Vielleicht klappt’s via Facebook

Nicht nur in den Polizeiinspektionen dürfte gravierender Personalmangel herrschen. Auch die Polizeidirektion Niederösterreich und auch das Innenministerium beantworten Journalistenfragen nicht. Zumindest dann nicht, wenn es „nur“ um einen Blogbeitrag geht, der den Wahrheitsgehalt von Gerüchten verifizieren soll. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Angst, Asyl, Gesetz, Hund, Hunde, Klosterneuburg, Medien, Politik, Polizei, Sicherheit,

| 1 Kommentar

Drei Mal Eiernockerl als Honorar…

Ein Management- und Beteiligungsunternehmen, das sich laut eigenen Angaben auf die Beratung von Gastronomiebetrieben spezialisiert hat, zeigt bei der Partnersuche aus dem Bereich Public Relations vor, wie man die Besten der Besten gewinnt. Sofern diese sehr hungrig sind und sich ein Gasthausessen gerade nicht leisten können. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Gastronomie, Medien, Menschen, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Österreich, Gastronomie, Honorar, Medien, PR, Pressefoto, Public Relations, Wien, Zwangsbeglückung,

| 1 Kommentar

A1: Die Abzocke geht munter weiter

Offenbar müssen die Mitarbeiter von A1 die verschleuderten Millionen für Politik und Management aus Telekom-Zeiten hereinholen. Anders ist nicht erklärbar, warum man weiterhin Mahnungen für unberechtigte Forderungen verschickt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: A1, Abzockerei, Reklamation, Support, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

Herr Eckert klaut, Frau Wicho ist zornig

Auf seiner Homepage mit unklarem Zweck bietet ein Mitarbeiter des Bundesrechenzentrums unter anderen Gratis- und Kaufangeboten Psychotests an. Zumindest einer dieser Tests war geklaut.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Justiz, Medien, Meinung, Menschen, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Andrea Wicho, Bundesrechenzentrum, Gesetz, KURIER, Medien, Walter Eckert, Wien, Zwangsbeglückung,

| 1 Kommentar

Der Staat produziert seine Wutbürger selbst

Rigorose Strafen für Hundebesitzer, rigoroses Vorgehen gegen eine Drehorgelspielerin, Millionenabfertigung für unfähige Landesbankmanager – die Politikschaffenden dürfen sich nicht wundern, wenn sie immer öfter mit dem Wut der Bürger konfrontiert werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Menschen, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzockerei, Österreich, Drehorgel, Gesetz, Hund, Hunde, Hundebesitzer, Hundezone, Jesuitenwiese, Johann Kleinhofer, Politik, Polizei, Prater, Sicherheit, Soziales, Stadt, Strafen, Werkel, Wien, Zwangsbeglückung,

| 7 Kommentare

Bildung: Echte Reformen würden schmerzen

383.820 Unterschriften oder 6,07 Prozent Stimmbeteiligung, das ist das Ergebnis des „Bildungsvolksbegehrens“. Selbst wenn nun im Parlament diskutiert werden wird – echte Reformen sind leider nicht zu erwarten. Denn das würden die Lehrer nie zulassen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Bildung, Ferien, Gesetz, Jugendliche, Kinder, Politik, Schule, Universität, Urlaub, Volksbegehren,

| Schreib einen Kommentar

Eifriger Steuersparer: Nestlé, der „Fünf-Prozent-Konzern“…

http://www.youtube.com/watch?v=vBp1e9zzBow

Der Regionalmanager, der äußerst erfolgreich für den Schweizer Konzern Nestlé in Österreich angeblich rund um die Uhr gearbeitet hat, wurde wegen Untreue zu vier Jahren Haft verurteilt. Der Grund: Seine Gewinne haben die Konzernvorgaben weit übertroffen, und das verdiente Geld musste investiert werden. Das hat der Manager brav gemacht – und einen Teil des Gewinns über Umwege selbst eingestreift. Das war nicht gut, denn der Konzern mag es gar nicht, wenn mehr als fünf Prozent Gewinn ausgewiesen werden müssen. Weil sonst ja dann auch der Staat über den Umweg von Steuern verdienen würde. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Menschen, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, Finanz, Gesetz, Gewinn, Kaffee, Nestlé, Politik, Steuern,

| 1 Kommentar

Des Arbeitsplatzbeschaffers Kampf gegen die Gewerkschaften

Seine Ziele für Kärnten definiert der Herr Landeshauptmann so: „Kärnten muss weiterhin ein soziales, menschliches und zukunftsorientiertes Bundesland sein. Daher sind faire Sozialleistungen, Bildung, Forschung, Umwelt sowie Arbeitsplatzschaffung Kernthemen meiner Politik.“
Nun hat er ein neues Ziel: Das Aus für die Gewerkschaften. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Medien, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: AK, Angst, Arbeiterkammer, ÖGB, FPÖ, FPK, Freiheitliche, Gerhard Dörfler, Gesetz, Gewerkschaft, Kärnten, Medien, Politik, Soziales, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

Hundeauslaufzone: Tasso beißt zu. Wenn auch widerwillig.

In der Prater Hundeauslaufzone herrscht – wieder einmal – Unmut über die skurrilen politischen Aufträge an die Polizei. Diesmal ist die laufende „Aktion scharf“ gegen Hundehalter Thema hitziger Diskussionen. Weil die Besitzer von frei laufenden Hunden bestraft werden. In der Hundeauslaufzone. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Menschen, Politisches, Rätselhaftes, Tiere | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Hund, Hundezone, Politik, Polizei, Prater, Strafen,

| 6 Kommentare