Schlagwort-Archive: SPOE

Wütende Proteste gegen Norbert Darabos

In der ORF-Pressestunde am 9. Oktober 2011 hat der Sport- und Verteidigungsminister mit originellen Wortmeldungen Aufmerksamkeit erregt. Ein Nebeneffekt: wütende Proteste aus der KURIER-Redaktion und auf der Edmund Entacher-Fanseite im Netzwerk Facebook. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Bundesheer, Edmund Entacher, facebook, KURIER, Medien, Norbert Darabos, ORF, Politik, Pressestunde, SPOE,

| Schreib einen Kommentar

Was „rechtswidrig“ ist, bestimmt – Herr Darabos…

Der Minister für Sport und Landesverteidigung, Magister Norbert Darabos, hat seinen Generalstabschef abberufen. Mündlich. Das war Am 24. Jänner 2011. Den dazugehörigen Bescheid, also das Amtspapier, hat er dem General allerdings erst am 24. August zustellen lassen. Mehr als 220 Seiten stark und zum letztmöglichen Termin. In einem ersten Schritt hat der General, der dagegen berufen hat, nun Recht bekommen. Das sieht das Ministerbüro jedoch anders. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, Bundesheer, Edmund Entacher, facebook, Generalstab, Gesetz, Medien, Norbert Darabos, Politik, SPOE, Wahlkampf, Wehrpflicht,

| Schreib einen Kommentar

Wien-Alsergrund: 800-Euro-Stricherl statt Poller

Wir Steuerzahler dürfen beruhigt sein. Denn dr originelle 15-Meter-Radweg am Spittelauerplatz in Wien-Alsergrund, der ein „Mehrzweckstreifen“ und kein Radweg ist, hat nur 800 Euro gekostet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Alsergrund, Gesetz, Politik, Radfahrer, Radweg, SPOE, Stadt, Verkehr, Wien, Zwangsbeglückung,

| Ein Kommentar

Lohnendes Gesetz: Drei Euro pro Zentimeter Hundstrümmerl.

Wien wird sauberer, und das ist auch gut so. Dass das so ist, ist auch der Hundstrümmerl-Polizei der Stadt zu verdanken. Die straft nämlich gnadenlos. Selbst dann, wenn es sich um ein entschuldbares Versehen von Hundehaltern handelt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Menschen, Politisches, Tiere | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Gesetz, Hund, Hunde, Hundezone, Polizei, Prater, SPOE, Stadt, Wien, Zwangsbeglückung,

| 5 Kommentare

Originelle Politik: Der 15-Meter-Super-Radweg am Alsergrund…

Nein, des Volkes Stimme über die neueste verkehrspolitische Entscheidung in Wien-Alsergrund kann man nicht zitieren. Das wäre ehrenrührig. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Politisches, Satire | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Alsergrund, Gesetz, Martina Malyar, Politik, Radweg, Sicherheit, SPOE, Stadt, Steuergeld, Verkehr, Wien, Zwangsbeglückung,

| 8 Kommentare

Frau Laura Rudas und ihre Profi-Truppe…

Die Damen und Herren der Miliz dürfen sich freuen. Denn in den Augen von Frau Rudas – oder ihrem Ghostwriter/ihrer Ghostwriterin – sind sie, sofern sie einen Einsatz im Kosovo, auf den Golanhöhen oder in Bosnien leisten, Berufssoldaten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Bundesheer, Laura Rudas, Medien, Politik, SPOE, Wehrpflicht,

| 2 Kommentare

Herr Richard Lugner singt – und die SPÖ tanzt dazu

http://www.youtube.com/watch?v=usDTIXm5IVI“

An medialer Aufmerksamkeit dürfte es demnächst der SPÖ-Ortsgruppe St. Margareten im Burgenland wohl kaum mangeln. Denn für ihren Arbeiterball am 5. März haben sie als Mitternachtseinlage einen Gesangsstar engagiert, den man als „lebendes Gesamtkunstwerk“ bezeichnen darf: Ingenieur Richard Lugner. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Politisches, Rätselhaftes, Satire | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Burgenland, Gastronomie, Medien, Politik, Richard Lugner, SPOE, St. Margareten,

| 3 Kommentare

Freiwilligen-Bundesheer neu: „Moneten, Mädchen und Milizen“

Norbert Darabos, der eifrig und wild entschlossen sein „Freiwilligenheer – das moderne verschlankte Bundesheer ohne Wehrpflicht“ bewirbt, hat sich dabei wahrscheinlich an einigen historische Vorschlägen der ÖVP orientiert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, Bundesheer, Gesetz, Medien, Norbert Darabos, Politik, Sicherheit, SPOE, Wahlkampf, Wehrpflicht,

| 7 Kommentare

Partei-Schlapphüte als Nachfolger der Heeres-Geheimdienste…

Die realsatirischen Darbietungen der Politikschaffenden satirisch zu beschreiben, nun, das ist auch für einen Suderer nicht ganz einfach. Dennoch ist es einen Versuch wert. Vor allem, wenn zu bemerken ist: Für alle Beteiligten gilt – die Unschuldsvermutung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Menschen, Politisches, Rätselhaftes, Satire | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, Bundesheer, Geheimdienst, Medien, Politik, SPOE, Wahlkampf,

| Ein Kommentar

Die aktuelle „Sicherheitsdebatte“ klingt sehr nach Wahlkampf. Mit schwerem Geschütz auf unübersichtlichem Terrain.

Möglicherweise haben sich ein paar Strategen im Kreisky-Jahr gedacht: Die Wehrpflicht ist für die jungen Wähler ein Thema, mit dem man sie locken kann. Wie dies einst Bruno Kreisky in den 70er-Jahren des vorigen Jahrhunderts gelungen ist. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, ÖVP, Bundesheer, Edmund Entacher, facebook, FPÖ, HC Strache, Medien, Norbert Darabos, Politik, Soziales, SPOE, Wahlkampf, Wehrpflicht,

| 4 Kommentare