Schlagwort-Archive: ÖVP

Ernst Strasser-Nachfolger Hubert Pirker, das Google-Opfer

Ernst Strasser hat einen würdigen Nachfolger bekommen: den Kärntner ÖVP-Politiker Dr. Hubert Pirker.Der ist nun zum Opfer der „Google-Vorratsdatenspeicherung geworden, was ihn in den nächsten Tagen wohl in Erklärungsstress bringen könnte. Denn er hat auf seiner Webseite exakt das beschrieben, worüber der Ex-Innenminister als Europaabgeordneter gestolpert ist: Beinhartes Lobbying, hinter den Kulissen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, EU Parlament, Gesetz, Hubert Pirker, Lobby, Lobbying, Medien, Politik,

| Ein Kommentar

„Stapo-V-Mann“ Ernst Strasser hat Erklärungsbedarf

http://www.youtube.com/watch?v=Zyg7m1J7O80″>MEP

Zu klären ist auch, ob Ernst Strasser als Abgeordneter Österreichs auch im Interesse Österreichs gehandelt hat oder versucht hat, dem Land und seinen Bürgern zu schaden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, CIN Consult Unternehmensberatungs GmbH, Ernst Strasser, Europaparlament, Gesetz, Lobbying, Medien, Politik, Security, Sicherheit,

| Schreib einen Kommentar

Robert Schmierdorfer, Facebook und die Todesstrafe

Robert Schmierdorfer ist nicht der erste Politiker, der in die Falle des harten Kommunikationsgeschäfts getappt ist. Dem Herrn Dr. Alfred Gusenbauer ist „das Gesudere“ entwischt, der Freiherr zu Guttenberg ist über die „Copy/Paste“-Taste gestolpert und andere über zufällig laufende Kameras oder Tonbänder. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, facebook, Gesetz, Justiz, Medien, Politik, Robert Schmierdorfer, Todesstrafe,

| Schreib einen Kommentar

Nicht aufzuhalten: Die Vergrasserung des Faschings…

Die facebook-Community beliebt wieder einmal einen ehrenwerten Herrn aufs Korn zu nehmen. Diesmal: Karl-Heinz Grasser Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Menschen, Politisches, Satire | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, facebook, FPÖ, Karl Heinz Grasser, Medien, Pressefoto, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

Moderne Kriegsführung: Straßenkämpfe haben ausgedient…

Österreich wird neutral bleiben, nicht der NATO beitreten und sein Heer den Klimawandel und die Folgen von Katastrophen bekämpfen. Aber keinen Schwerpunkt mehr auf die Landesverteidigung legen. Oder nur ein ganz klein wenig.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, Bruno Kreisky, Bundesheer, Dr. Josef Ostermayer, facebook, FPÖ, HC Strache, Marcin Kotlowski, Medien, Politik, Seppi Bucher, Sicherheit, SPÖ. BZÖ, Wahlkampf, Wehrpflicht,

| Schreib einen Kommentar

Freiwilligen-Bundesheer neu: „Moneten, Mädchen und Milizen“

Norbert Darabos, der eifrig und wild entschlossen sein „Freiwilligenheer – das moderne verschlankte Bundesheer ohne Wehrpflicht“ bewirbt, hat sich dabei wahrscheinlich an einigen historische Vorschlägen der ÖVP orientiert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, Bundesheer, Gesetz, Medien, Norbert Darabos, Politik, Sicherheit, SPOE, Wahlkampf, Wehrpflicht,

| 7 Kommentare

Partei-Schlapphüte als Nachfolger der Heeres-Geheimdienste…

Die realsatirischen Darbietungen der Politikschaffenden satirisch zu beschreiben, nun, das ist auch für einen Suderer nicht ganz einfach. Dennoch ist es einen Versuch wert. Vor allem, wenn zu bemerken ist: Für alle Beteiligten gilt – die Unschuldsvermutung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Menschen, Politisches, Rätselhaftes, Satire | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, Bundesheer, Geheimdienst, Medien, Politik, SPOE, Wahlkampf,

| Ein Kommentar

Die aktuelle „Sicherheitsdebatte“ klingt sehr nach Wahlkampf. Mit schwerem Geschütz auf unübersichtlichem Terrain.

Möglicherweise haben sich ein paar Strategen im Kreisky-Jahr gedacht: Die Wehrpflicht ist für die jungen Wähler ein Thema, mit dem man sie locken kann. Wie dies einst Bruno Kreisky in den 70er-Jahren des vorigen Jahrhunderts gelungen ist. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, ÖVP, Bundesheer, Edmund Entacher, facebook, FPÖ, HC Strache, Medien, Norbert Darabos, Politik, Soziales, SPOE, Wahlkampf, Wehrpflicht,

| 4 Kommentare

Nach Interview: „Friendly Fire“ trifft den Generalstabschef…

Heinz-Christian Strache hat allen Grund, die Korken knallen zu lassen. Der FPÖ-Chef, der sich gerne als Bewahrer der Neutralität, des Christentums und neuerdings auch als Bewahrer des Bundesheeres versteht, hat einen schwergewichtigen Gegner weniger: Edmund Entacher. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, Bundesheer, Edmund Entacher, FPÖ, Gesetz, Medien, Norbert Darabos, Offiziersgesellschaft, Politik, Sicherheit, SPOE, Unteroffiziersgesellschaft,

| 2 Kommentare

Die Türken, der Herr Botschafter und wir Österreicher

Dass massive Zuwanderung nicht ohne Probleme möglich ist, wird kaum jemand leugnen können. Das hat mit Befindlichen zu tun, viel mehr jedoch mit kulturellen Unterschieden und vor allem mit Sprachproblemen. Was nicht verstanden wird, und zwar in Wort, Geste oder Tradition, das macht Angst. Angst vor Veränderung zum Beispiel. Angst davor, das gewohnte eigene Verhalten ändern zu müssen und sich auf „Fremdes“ einzulassen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Angst, Asyl, ÖVP, Fekter, FPÖ, Gesetz, Innenminsiterium, Kadri Ecved Tezcan, Kampfrhetorik, Medien, Migration, Nazis, Politik, Polizei, Sicherheit, Soziales, SPOE, Stadt, Türkei, Türken, Wien,

| Ein Kommentar