Archiv der Kategorie: Politisches

Rosenkrieg im Hause Darabos

Der begonnene Rosenkrieg im Hause Dartabos, der nun eingesetzt hat, könnte sich in eine mittlere Schlammschlacht auswachsen. Denn hinter den Kulissen wird bereits eifrig von beiden Seiten recherchiert, was man dem jeweils anderen vorwerfen könnte. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Bundesheer, Edmund Entacher, Gesetz, Justiz, Medien, Norbert Darabos, Politik, Sicherheit, SPOE,

| 2 Kommentare

Norbert Darabos ist Minister, kein „Ex-Zivi“…

Darabos sieht einen Vertrauensbruch seines Generalstabschefs und enthebt ihn seiner Funktion. Dieser an sich nicht unübliche Vorgang hat jedoch zu Konsequenzen geführt, die der, wie kolportiert, wird gewiefte Taktiker und Stratege Norbert Darabos wohl falsch eingeschätzt hat. Statt über eine Neuorientierung eines österreichischen Landesverteidigungskonzepts zu diskutieren ist die Personalentscheidung und die Art der Amtsenthebung Gegenstand der Diskussion geworden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Bundesheer, Edfmund Entacher, Landesverteidigung, Medien, Norbert Darabos, Politik, SPOE,

| 3 Kommentare

Nach Interview: „Friendly Fire“ trifft den Generalstabschef…

Heinz-Christian Strache hat allen Grund, die Korken knallen zu lassen. Der FPÖ-Chef, der sich gerne als Bewahrer der Neutralität, des Christentums und neuerdings auch als Bewahrer des Bundesheeres versteht, hat einen schwergewichtigen Gegner weniger: Edmund Entacher. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, Bundesheer, Edmund Entacher, FPÖ, Gesetz, Medien, Norbert Darabos, Offiziersgesellschaft, Politik, Sicherheit, SPOE, Unteroffiziersgesellschaft,

| 2 Kommentare

Aktuelle Umfrage: Welches Heer brauchen wir?

Did you like this? Share it:Tweet

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Bundesheer, Gesetz, Medien, Politik, Sicherheit,

| 3 Kommentare

Heer: Unerwartete Forderungen nach „Kadavergehorsam“…

Dass die Diskussion um die Zukunft der Landesverteidigung nicht in der Sprache der Psychotherapeuten oder Sozialarbeiter geführt werden kann, ist wohl allen klar. Dass allerdings vor allem Vertreter aus den Reihen der Bundesheergegner in einem Ton diskutieren, der auf den Kasernenhöfen der 60er-Jahre üblich war, ist doch ein wenig erstaunlich. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Bundesheer, facebook, Gesetz, Medien, Norbert Darabos, Politik, Raimund Entacher, Sicherheit,

| Ein Kommentar

ORF-Pressestunde: Herrn Josef Buchers „Zwangsarbeiter“

Herr Josef Bucher, Chef des BZÖ, hat in der Pressestunde parliert. Über die Euro-Zone, über den Euro-Rettungsschirm und auch über die Wehrpflicht. Gegen die er auftritt, weil er ja gegen Zwangsverpflichtung von Österreichern ist. Fast dagegen halt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: BZÖ, Gesetz, Josef Bucher, Medien, Politik, Soziales, Zwangsbeglückung,

| Ein Kommentar

In Planung: Die Wehrsportgruppe des Norbert Darabos

Der Herr Sportminister, der auch für die Landesverteidigung zuständig ist, plant wild entschlossen, die Wehrpflicht abzuschaffen oder zumindest auszusetzen. Sein Ziel: ein kleines Berufsheer, verstärkt durch eine Art „Freiwilligen-Miliz“. Das stößt manchen zwar sauer auf, wird jedoch kaum zu verhindern sein. Was kommt, ist – wahrscheinlich – eine Art Wehrsportgruppe mit Profielementen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Berufsheer, Bundesheer, FPÖ, Gesetz, Norbert Darabos, Politik, Sicherheit, SPOE, Wahlkampf, Wehrpflicht,

| Schreib einen Kommentar

Die Türken, der Herr Botschafter und wir Österreicher

Dass massive Zuwanderung nicht ohne Probleme möglich ist, wird kaum jemand leugnen können. Das hat mit Befindlichen zu tun, viel mehr jedoch mit kulturellen Unterschieden und vor allem mit Sprachproblemen. Was nicht verstanden wird, und zwar in Wort, Geste oder Tradition, das macht Angst. Angst vor Veränderung zum Beispiel. Angst davor, das gewohnte eigene Verhalten ändern zu müssen und sich auf „Fremdes“ einzulassen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Angst, Asyl, ÖVP, Fekter, FPÖ, Gesetz, Innenminsiterium, Kadri Ecved Tezcan, Kampfrhetorik, Medien, Migration, Nazis, Politik, Polizei, Sicherheit, Soziales, SPOE, Stadt, Türkei, Türken, Wien,

| Ein Kommentar

Die Krise kommt – und ich bereite mich vor…

Irgendwie herzig, die Vorschläge der anonym agierenden bekennenden Teutschteutschen, die sie auf einer Unterseite ihrer Netzseite unters rechte Volk bringen. Vorschläge, die helfen sollen, sich der jüdisch-schlauen Abzocke eines gewissen Herrn „Samuel“ zu entziehen und sich vor wertlosem Papier- oder gar Computergeld zu entziehen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: alpen-donau.info, Angst, FPÖ, Gold, Kampfrhetorik, Nationalsozialismus, Nazi, Politik, rechte Szene, Sicherheit, Waffe, Wirtschaft, Zwangsbeglückung,

| 4 Kommentare

Stadt Wien: welche Koalition ist wünschenswert?

[ad name=“Google Adsense“] Did you like this? Share it:Tweet

Veröffentlicht unter Allgemeines, Politisches | Ein Kommentar