Archiv der Kategorie: Politisches

Sicherheitspolitik: „Wir brauchen neue Feindbilder“

Die Wehrpflicht steht zur Disposition, weil dem Bundesheer die Feinbilder abhanden gekommen sind. Das macht nichts, wir haben viele neue gefunden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Menschen, Politisches, Rätselhaftes, Satire | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Asyl, Bundesheer, Gesetz, Kampfrhetorik, Killerhunde, Medien, Politik, Polizei, Soziales, Wehrpflicht, Zwangsbeglückung,

| 2 Kommentare

Bundesheer 2011: Statt einer Parade ein Aufruf zur Demo

Uniformen wird man am 17. Februar 2011 auf dem Ballhausplatz wohl wenige sehen. Das verbietet nämlich das Gesetz. Dennoch machen derzeit Soldaten und deren Anhänger mobil und rufen zu einer Demo auf. „Zum Schutz des Bundesheeres“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Ballhausplatz, Bundesheer, Demo, Gesetz, Medien, Norbert Darabos, Offiziersgesellschaft, Politik, Sicherheit, Soldaten, Unteroffiziersgesellschaft, Wehrpflicht,

| 5 Kommentare

Moderne Kriegsführung: Straßenkämpfe haben ausgedient…

Österreich wird neutral bleiben, nicht der NATO beitreten und sein Heer den Klimawandel und die Folgen von Katastrophen bekämpfen. Aber keinen Schwerpunkt mehr auf die Landesverteidigung legen. Oder nur ein ganz klein wenig.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, Bruno Kreisky, Bundesheer, Dr. Josef Ostermayer, facebook, FPÖ, HC Strache, Marcin Kotlowski, Medien, Politik, Seppi Bucher, Sicherheit, SPÖ. BZÖ, Wahlkampf, Wehrpflicht,

| Schreib einen Kommentar

Freiwilligen-Bundesheer neu: „Moneten, Mädchen und Milizen“

Norbert Darabos, der eifrig und wild entschlossen sein „Freiwilligenheer – das moderne verschlankte Bundesheer ohne Wehrpflicht“ bewirbt, hat sich dabei wahrscheinlich an einigen historische Vorschlägen der ÖVP orientiert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, Bundesheer, Gesetz, Medien, Norbert Darabos, Politik, Sicherheit, SPOE, Wahlkampf, Wehrpflicht,

| 7 Kommentare

Partei-Schlapphüte als Nachfolger der Heeres-Geheimdienste…

Die realsatirischen Darbietungen der Politikschaffenden satirisch zu beschreiben, nun, das ist auch für einen Suderer nicht ganz einfach. Dennoch ist es einen Versuch wert. Vor allem, wenn zu bemerken ist: Für alle Beteiligten gilt – die Unschuldsvermutung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Menschen, Politisches, Rätselhaftes, Satire | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, Bundesheer, Geheimdienst, Medien, Politik, SPOE, Wahlkampf,

| Ein Kommentar

Die aktuelle „Sicherheitsdebatte“ klingt sehr nach Wahlkampf. Mit schwerem Geschütz auf unübersichtlichem Terrain.

Möglicherweise haben sich ein paar Strategen im Kreisky-Jahr gedacht: Die Wehrpflicht ist für die jungen Wähler ein Thema, mit dem man sie locken kann. Wie dies einst Bruno Kreisky in den 70er-Jahren des vorigen Jahrhunderts gelungen ist. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, ÖVP, Bundesheer, Edmund Entacher, facebook, FPÖ, HC Strache, Medien, Norbert Darabos, Politik, Soziales, SPOE, Wahlkampf, Wehrpflicht,

| 4 Kommentare

Das Heer als dritter Bildungsweg: Weg damit, das ist zu teuer!

In der laufenden Debatte kommt ein Bereich nur marginal vor: Das Bundesheer als eine Art Ausbildungsstätte im dritten Bildungsweg. Denn beim Heer werden nicht nur Bettenmachen, Kloputzen und Schießen gelehrt, sondern auch einige andere Fähigkeiten vermittelt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Ausbildung, Bundesheer, Edmund Entacher, Ferienjob, Medien, Norbert Darabos, Politik, Studium,

| 2 Kommentare

Ein Milizoberst ist sauer und schreibt einen Brief.

Erich Maria Hofer, Journalist mit dem Schwerpunkt Gesundheitswesen ist seit Jahrzehnten ein treuer Diener seines Herrn, der Republik Österreich. Dieser dient er seit vielen Jahren als Milizsoldat. Treu, ergeben aber nicht immer frei von vehementer, aber konstruktiver Kritik – innerhalb des Bundesheeres. Nun hat sich dafür entschieden, seine Kritik auch nach außen zu tragen. Mit einem offenen Brief an den Herrn Minister. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Bundesheer, Edmund Entacher, Erich Maria HOfer, Gesetz, Norbert Darabos, Politik, Sicherheit, Wehrpflicht,

| 8 Kommentare

Claus Pándi twittert nicht mehr. Das ist sehr schade.

Claus Pándi, im „Vorhof der Macht“ befindlicher Top-Journalist, schreibt nicht nur für die Krone, sondern nutzt auch die modernen Kommunikationstechnologien wie „twitter“. Beim Zwitschern via „twitter“ hat er sich allerdings ein wenig vergeigt, sein Gesang in diesem Teil des Web ist verstummt. Hoffentlich nicht für immer… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Bundesheer, Claus Pàndi, Edmund Entacher, Gesetz, Guttenberg, Kronenzeitung, Medien, Norbert Darabos, Wehrpflicht,

| 3 Kommentare

Notizen und Ergänzungen zu Claus Pándis „Politik am Sonntag“

Ganz besonders recht hat Claus Pàndi, wenn er pointiert anmerkt, dass Jugenderfahrungen beim lustigen Paintballschießen auf lebende Menschen einen Oppositionspolitiker nicht unbedingt zum Meisterschützen machen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Bundesheer, Claus Pàndi, FPÖ, Krone, Medien, Militär, Norbert Darabos, Politik, Rotes Kreuz, Sicherheit, Smariterbund, SPOE, Zivildienst,

| Schreib einen Kommentar