Meta
-
Neueste Beiträge
- Die gesperrte Schlucht auf Kreta
- Wien-Alsergrund: Illegales Halteverbot
- Wien-Alsergrund: Verwirrspiele um Ladezone
- Wien-Alsergrund: Eine Ladezone irritiert Anrainer
- Der Schmäh mit den Flüchtlingskosten
- Vielleicht klappt’s via Facebook
- Pistolen gegen Terror? Unsinn!
- Café Rundfunk: Adieu, gebackener Kabeljau
- Asyldebatte: dümmliche Effekthascherei
- Fotografie: entmündigt, enteignet und geknebelt
- „Gelbe Zettel“: Wie einen die Post pflanzt
- Die Arbeiterkammer und die sehr geheimnisvollen Zeichen
- Milchmädchenrechnung: Wer schützt unsere kritische Infrastruktur?
- Spielautomatenverbot: Hurra – wir werden Blockwarte
- Rudi Fußi fladert Fotos. Ungeniert.
- Wien Energie: gerichtlicher Zahlungsbefehl statt Rechnung
- Café Rundfunk: Die langsame Rückkehr der Stammgäste
- Stadt Wien: Wer stoppt den Magistrats-Ingenieur?
- ELGA-Diskussion: Argumente wie aus dem Märchenbuch
- Ärztesoftware: fragwürdige und unerwünschte Pharma-Werbung
- Fotografie: Offener Brief an Herrn BIM KommR Ernst Strauss
- Egal ob Duden oder Juden – treten Sie zurück, Herr Karl Simlinger!
- Mariahilferstraße: Die Pseudo-Fußgängerzone
- Wie Conrad Electronic nachhaltig auf Umsatz verzichtet
- Die Gastronomen ruinieren sich selbst
- Drei Mal Eiernockerl als Honorar…
- Polizist #911**** droht mit Festnahme, #21*** verweigert das Gespräch
- A1: Die Abzocke geht munter weiter
- A1: Abzocke und schnippische Support-Mitarbeiter
- Die sparsame Ärztegesellschaft bietet einen Acht-Euro-Job
Kategorien
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Neueste Kommentare
- Wurm Alois bei Michael Jeannée droht dem ORF. Mit Liebesentzug oder so…
- DI Alois Aichholzer bei Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar
- Gunter Hilprecht bei Glasiger Fisch ist wie viele Dichterlesungen. Meistens grauslich.
- Senator Prof.h.c. Wolfgang Steinhardt bei Titel, Orden, Ehrenzeichen: erhältlich beim „Corps der Offiziere“…
- Hannelore Hanschur bei Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar
Schlagwörter
- Abzocke
- Abzockerei
- Alsergrund
- Angst
- Arzt
- Asyl
- Bundesheer
- Edmund Entacher
- Fotografie
- FPÖ
- Gastronomie
- Gesetz
- Gesundheit
- Grüne
- Hund
- Hunde
- Hundezone
- Innung
- Justiz
- Kampfhunde
- Kampfrhetorik
- Killerhunde
- Klosterneuburg
- Medien
- Medizin
- Norbert Darabos
- Politik
- Polizei
- Prater
- Pressefoto
- Security
- Sicherheit
- Soziales
- SPOE
- Stadt
- SVA
- Verkehr
- Wahlkampf
- Wehrpflicht
- Wien
- Zwangsbeglückung
- Ärztekammer
- Österreich
- ÖVP
Links
Archiv der Kategorie: Gastronomie
Der Herr Ingenieur und das Wiener Stadtbild
Ein Stadtbildpfleger der Gemeinde Wien sieht durch ein paar Leuchten, ein Designer-Geschäftsschild und Schaukästen für Speisekarten das örtliche Stadtbild beeinträchtigt. Ausgerechnet am Julius Tandler-Platz. Durch den Patron eines kleinen Restaurants. Das klingt nach Schikane. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Gastronomie, Menschen, Politisches, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Alsergrund, Österreich, Gabel & Co, Gastronomie, Gesetz, Julius Tandler-Platz, MA 19, Magistrat, Politik, Restaurant, Schikane, Stadt, Stadtbild, Wien, Zwangsbeglückung,
11 Kommentare400 Euro-Spende: Warten auf den Dankesbrief
Die Chefin eines Cafés in Wien-Alsergrund hat für das St. Anna Kinderspital Spenden gesammelt. Jetzt wartet sie auf einen Dankesbrief. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Gastronomie, Menschen, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Alsergrund, Österreich, Café Porzellan, Gastronomie, Gesundheit, Medizin, Soziales, Spende, St. Anna Kinderspital, Wien,
8 KommentareGlasiger Fisch ist wie viele Dichterlesungen. Meistens grauslich.
Es ist zwar nur eine Vermutung, dass Modetrends wie glasiger Fisch oder rohes Fleisch oft von einer Art Missgeschick ausgelöst werden, aber die Indizien sprechen dafür. Was das gemeine Volk nicht daran hindert, diese Erscheinungen heftig zu kopieren. Oft mit Begeisterung. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Gastronomie, Medien, Menschen, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: braten, Dichterlesung, Essen, Feuer, Fleisch, Gastronomie, Glasiger Fisch, kochen, Kochsendungen, Lebensmittel, Mode, Restaurant, Trend, Zwangsbeglückung,
2 KommentareCafé Rundfunk: kleine „Bestrafung“ für die Gäste…
Die neue Geschäftsführung des Café Rundfunk in Wien Alsergrund lässt sich immer wieder Originelles einfallen, um die Gäste ein wenig zu pflanzen. Zum Beispiel mit einer falschen Soße oder rustikalen Billig-Gläsern für das Achterl Schankwein. Man darf gespannt sein, welche Ideen man noch hat, um dem Anspruch der Erlebnisgastronomie gerecht zu werden… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Gastronomie, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Alsergrund, Café Rundfunk, Gastronomie, Kaffeehaus, Stadt, Traditionscafé, Wettpunkt, Wien, Zwangsbeglückung,
7 KommentareArchitekten-Phantasie: Zuschauen können beim Klogang
Unter den Architekten, die fröhlich Hotelzimmer gestalten, scheint eine eigenartige sexuelle Orientierung zu grassieren: der Voyeurismus beim Klogang. Es könnte aber auch eine Art sadistischer Schadenfreude sein, um Hotelgäste zu pflanzen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Gastronomie
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Architekten, Architektur, Gastronomie, Hamburg, Hotel, Radisson Blu, Zwangsbeglückung,
2 KommentareCafé Rundfunk: wieder einmal originell, sonst aber nix
Die neue Geschäftsführung des traditionellen Café Rundfunk in Wien Alsergrund hat immer wieder originelle Ideen. Diesmal ein kleines „Zurück an den Start“, aber auch ein Beitrag zur Verhässlichung des Grätzls. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Gastronomie, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Alsergrund, Café Rundfunk, Gastronomie, Schandfleck, Stadt, Werbung, Wien, Zwangsbeglückung,
Ein KommentarDas „Rundfunk“: Nachruf auf ein Wiener Traditionscafé
Von außen gesehen unverändert, innerlich bereits tot: Das legendäre Café Rundfunk in Wien Alsergrund. Damit ist ein weiteres Wiener Traditionscafé Vergangenheit geworden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Gastronomie, Historisches, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Abzocke, Alsergrund, Café Rundfunk, Gastronomie, Spieler, Stadt, Traditioncafé, Wien, Zocker, Zwangsbeglückung,
Schreib einen KommentarRussische Investoren: Spielautomaten statt Tagesmenü
Die Stammgäste bekommen die Kälte der russischen Investorengruppe bereits zu spüren. Statt einem Abendmenü gibt es jetzt Würstel mit Senf. Das ist billiger. Für die neuen Eigentümer. Dafür soll das Geschäft in einem anderen Bereich ausgebaut werden. Mit Spielautomaten. [ad … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Gastronomie, Politisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Abzocke, Alsergrund, Beisl, Café, Café Rundfunk, Gastronomie, Gesetz, Glücksspiel, Kaffeehaus, Politik, Spielautomaten, Spielsucht, Stadt, Wien, Zwangsbeglückung,
2 Kommentare14 Sitzplätze, Barhocker inklusive. Und Griechenland ist weit weg.
In der Leopoldstadt, irgendwo in der Nähe vom Prater, da gibt es ein kleines Beisl. Da wird zwar auch über Griechenland und die Schulden geredet, aber nur das Nötogste. Denn Griechenland ist weit weg, die EU auch, und dass die kleinen Leute für alles zahlen müssen, das weiß ohnehin jeder, der dort verkehrt. Deshalb ist es auch wurscht für die Leute in diesem kleinen Lokal. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Gastronomie, Menschen, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: FPÖ, Griechenland, Menschen, Prater, Soziales, SPOE, Stadt, Wien,
Ein KommentarAngeblich kommt sie wieder, die Kaisersemmel von Hand gemacht
Was man auf „facebook“ so alles findet, ist oft zum Sudern, manchmal aber auch erfreulich. So zum Beispiel die Ankündigung, dass eine Wiener Bäckerei die alte Handsemmel neu erfindet. Das ist löblich. Auch wenn es sie vorerst vorwiegend in wenigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Gastronomie
Verschlagwortet mit
Schlagworte: einkaufen, Essen, Gastronomie, Lebensmittel, Semmel, Supermarkt, Wien,
4 Kommentare