Die Herren Blecha und Khol sind unzufrieden…

Die Tauben fütternden Alten, die auf einem Bankerl sitzen, Wassergläser mit den „Dritten“ darin oder Mindestrentnerinnen, die beim Fenster hinausschauen: Das ist das Bild der Senioren, dass die Herren Blecha und Khol zumindest in den Medien verhindern wollen. Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Andreas Khol, Journalisten, Karl Blecha, Medien, Pensionisten, Pensionistenverband, Politik, Senioren, Seniorenbund, Soziales, Werbung,

| Schreib einen Kommentar

Von Verkäufern, die einen zur Weißglut bringen…

Irgendwie ist das Einkaufen lästig. Verkaufspersonal, das keine Waren kennt, sich nichts pfeift, wenn Lebensmittel zu Boden fallen und nicht einmal fähig sind, Wurst normal zu schneiden, machen den Einkauf zum Albtraum. Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Menschen, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: AMS, Geschäft, Greißler, Handel, Lebensmittel, Personal, Textilhandel, Verkauf, Wien,

| 3 Kommentare

Madonna beschäftigt sich mit der Kabbalah. Die Österreicher auch.

Seit 8. April hat Wien ein Zentrum für das Studium der Kabbalah. Streng wissenschaftlich und gar nicht esoterisch, wie versichert wird. Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Historisches, Menschen, Rätselhaftes, Tipp | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Eduard Yusupov, Esoterik, Geheimwissen, Judentum, Kabbala, Kabbalah, Stadt, Tradition, Wien,

| 5 Kommentare

Baron, König, oder einfach nur – ein Mensch…

Den teutsch-nazionalen Ostmärkern missfällt es, dass Rudi Sarközi schon wieder einen Orden bekommen hat. Aber sie sind nicht sicher, ob der Professor nun ein „Zigeunerbaron“ oder gar ein „Zigeunerkönig“ ist. Er sagt, er ist einfach „ein Mensch“. Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Barbara Prammer, KZ, Nationalsozialisten, Nazi, Orden, Parlament, Politik, Rom, Roma, Rudolf Sarközi, Sinti, Wien, Zigeuner,

| 2 Kommentare

Die 20-Cent-SMS der Wiener Linien ..

Die Wiener Linien bieten an, über jene Linien zu informieren, die aktuell im Visier der „Schwarzkappler“ sind. Mittels SMS. Das ist eine gute Idee. Diese Info für die potentiellen Schwarzfahrer kostet 20 Cent,wird über die Mobilfunktanbieter abgerechnet und sechs Mal pro Woche ausgeschickt. Doch wie bei fast allen solchen Angeboten ist ein Haken dabei. Denn die kostenpflichtige Information via Handy ist unvollständig. Es werden nicht alle Routen bekannt gegeben.

Der kostenpflichtige „Service“ ist also ein Glücksspiel, das die Konsumentenschützer, falls sie gerade einmal Zeit haben sollten, ein wenig näher beleuchten sollten…

[ad name=“Google Adsense“]

Artikel auf facebook teilen

 

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Autobus, Öffis, Politik, SMS, Stadt, Straßenbahn, U-Bahn, Verkehr, Wien, Wiener Linien,

| Ein Kommentar

Der „päpstliche Hausprediger“ und sein anonymer Parade-Jud‘

Ein Herr „Pater Raniero Cantalamessa“ hat, so wird weltweit in den Medien berichtet, die derzeitige Situation der römisch-katholischen Kirche mit jener der Juden verglichen. Das ist ist eine Schande. Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Voll- gegen Pressefotografen – der Sieger heißt „Herr ZVG“.

Die Pressefotografen mucken auf. Sie wollen, das zeigt sich in gut besuchten Diskussionen, endlich entkriminalisiert werden. Denn sie verstoßen regelmäßig gegen die geltenden Gesetze. Die verbieten ihnen nämlich, Fotos von Hochzeiten oder für Presseaussendungen anzufertigen, Manager für den Firmenfolder zu portraitieren oder den Verkaufsraum für die bezahlte Achtelseite in der Gratiszeitung abzubilden. Denn all das dürfen nur die sogenannten Vollfotografen. Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Angst, Fotografen, Gesetz, Gewerberecht, Innung, Konkurrenz, Medien, Meisterprüfung, Politik, Pressefoto, Werbung, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

Strafvollzug: „Sozialromantiker“ versus „Law & Order-Deppen“

Die einen sehnen sich nach den Zeiten des „schweren verschärften Kerker mit Wasser und Brot am Tag der Tat“ zurück, die anderen wollen schwere Jungs mit der therapeutischen Beobachtung von Regenwürmern auf den Pfad der Tugend zurück führen. Beides Schwachsinn, sagen Insider. Insider übrigens, die auf beiden Seitens des Gesetzes stehen. Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Angst, Gesetz, Häfen, Justizanstalt, Justizwache, Knast, Kriminalität, Pädagogen, Politik, Psychologen, Sicherheit, Strafanstalt, Therapeuten, Therapie,

| Schreib einen Kommentar

Strafvollzug: Arbeitszeitmodelle wie beim Verkaufspersonal…

Die Forderung der Justizwache nach mehr Personal ist nicht neu. Die Begründungen dafür sind es auch nicht: Überbelag in den  Strafanstalten, neue Herausforderungen, steigende Gewaltbereitschaft gegen die Mitarbeiter und steigende Zahl von Insassen. Die Antwort der Politik: Es muss noch mehr gespart werden. Das bringt einige Austüftler auf sehr eigenartige Ideen. Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Angst, Gesetz, Justiz, Justizwache, Planstellen, Politik, Regierung, Sicherheit, Sparprogramm, Strafvollzug,

| Schreib einen Kommentar

Die Post hat rationalisiert. Das ärgert viele im Land.

Über die Post wurde schon oft gesudert. Das muss man prolongieren. Denn einerseits sitzen angeblich tausend Mitarbeiter arbeitslos herum, andererseits beklagen die Zusteller die Überlastung. Jedenfalls: Irgendetwas kann nicht stimmen, mit der Post.

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Briefträger, Politik, Post,

| 2 Kommentare