„Vertragslos“: Herr Gerhard Ruiss will mitreden. Das ist gut so.

Bei einer Kundgebung von SVA-Versicherten hat Gerhard Ruiss gefordert, dass auch die Anliegen der Patienten Gehör finden. Zumindest in der Öffentlichkeit haben das Vertreter der Ärzte und der SVA versprochen. Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Angst, Arzt, Ärztekammer, EbM, Gerhard Ruiss, Gesetz, Gesundheit, Gesundheitssystem, Grazer Autorinnenversammlung, Künstlersozialverscherung, Medien, Medizin, Politik, Soziales, SVA, vertragslose Zeit, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

Krisenkommunikation der Ärzte: Stark verbesserungswürdig

In der Ärztekammer hat man sich offenbar vor knapp 60 Demonstranten gefürchtet. Sosehr, dass man einige kräftige Herren aus der Security-Branche engagiert hat. Später gab es aber dann doch Gespräche, Getränke und Wurstsemmeln.
Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Medizin | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Arzt, Ärztekammer, Gesetz, Gesundheit, Medien, Medizin, Sicherheit, Soziales, SVA,

| Schreib einen Kommentar

Die SVA und das katastrophale Kommunikationsmanagement

Der SVA-Generaldirektor bricht ein Interview ab, übt sich im „Standard-Chat“ in vornehmer Zurückhaltung bei der Beantwortung konkreter Fragen und widerspricht sich. Vielleicht sollte er sich neue Kommunikationsberater suchen, denn die öffentliche Wirkung ist katastrophal. Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Medizin, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Angst, Arzt, Ärztekammer, Gesundheit, Health Care Managent, Medizin, Patienten, Politik, Sicherheit, Soziales, Stefan Vlasich, SVA,

| Ein Kommentar

SVA: Die Ärztekammer merkt die Absicht – und ist verstimmt

Wie bereits berichtet geht es in der aktuellen Auseinandersetzung zwischen Ärztekammer und der Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft nicht nur um die Erhöhung der Honorare, sondern um den Widerstand gegen das geplante „Care Management“. Doch was dies genau ist, haben weder die Ärzte noch die Versicherer bisher kommuniziert. Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Arzt, Elisabeth Höchtl, Gesetz, Gesundheit, Medien, Politik, Sicherheit, Soziales, SVA,

| Schreib einen Kommentar

Ärzte kontra SVA: OP-Management um 11,14 Euro. Brutto.

Die Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft bietet den Ärzten bis 2015 eine Erhöhung der Honorarsätze von 0,34% jährlich an, die Ärztekammer fordert 1,46%. Mit Stichtag 27. Mai 2010 ist keine Einigung in Sicht, ein vertragsloser Zustand droht. Grund genug, um einige Zahlen hinter den Zahlen zu betrachten. Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Medizin, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Angst, Arzt, Gesetz, Gesundheit, Medien, Medizin, Politik, Sicherheit, Soziales, Sozialversicherung, Stefan Vlasich, SVA,

| 3 Kommentare

Wenn zwei streiten ist der dritte verunsichert: der Patient

Nicht nur bei Ärzten, auch bei den Gebietskrankenkassen glühen die Telefonleitungen, weil sich Patienten im aktuellen Streit zwischen Ärztekammer und Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft nicht auskennen. Die Informationspolitik hat – wieder einmal – versagt. Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Angst, Arzt, Ärzte, Ärztekammer, Gesetz, Gesundheit, gwerbliche Wirtschaft, Medien, Medizin, Politik, Sicherheit, Soziales, Sozialversicherungsanstalt, SVA,

| Schreib einen Kommentar

Ärzte versus SVA: Der Kampf gegen den Paradigmenwechsel

Am 27. Mai 2010: Sowohl der Generaldirektor der Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft (SVA) als auch der Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer glauben im Streit um einen neuen Gesamtvertrag derzeit an keine Einigung. Denn es geht um mehr als um die Erhöhung der Honorare. Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Medizin, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Angst, Arzt, Ärztekammer, Gesetz, Gesundheit, Medien, Medizin, Politik, Sicherheit, Soziales, Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft, SVA,

| Schreib einen Kommentar

Wahlkampf: Frau Christine Marek wirbt für Fleischeslust

Nun gut, das Video kann man nicht als Spitzenprodukt bezeichnen, auch wenn darin die ÖVP-Spitzenkandidatin auftritt. Aber es ist Wahlkampf, entsprechend auch die Ideen. Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches, Satire, Video | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, Christine Marek, Medien, Politik, Radatz, Stadt, Wahlkampf, Wien, Zwangsbeglückung,

| Ein Kommentar

Ich wurde assimiliert. Das ist gut – und auch sehr schlecht.

Ich bin so einer, den man in diesem Land derzeit eigentlich nicht will. Ein Migrant. Der erste in der Wirtschaftsflüchtligszuwanderungsasylantenfamile, der zwar in Österreich geboren wurde, aber dennoch ein „Fremder“ war. Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Historisches, Justiz, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Angst, Asyl, Flüchtlinge, FPÖ, Gesetz, Judentum, Kampfrhetorik, Medien, Migration, Politik, Polizei, Sicherheit, Soziales, Stadt, Sudetendeutsche, Wahlkampf, Zuwanderung, Zwangsbeglückung,

| 4 Kommentare

Frau Sima, der Hundeführschein und die Stadt „Wien-Schilda“.

Was schon seit geraumer Zeit absehbar ist, wird nun Wirklichkeit: Das vermurkste Gesetz um den Hundeführschein. Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Politisches, Rätselhaftes, Tiere | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Angst, Gesetz, Hund, Hunde, Hundezone, Kampfhunde, Killerhunde, Politik, Polizei, Prater, SPOE, Stadt, Ulli Sima, Wahlkampf, Wien, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar