Alpen-Donau-Info: Nazis laden sich ein. Das ist bedrohlich

Die Rechtsrechten reagieren schnell wenn man über sie schreibt. Offenbar auch auf das „Gesudere“ über die baldige Einstellung der Homepage „Alpen-Donau.Info“. Nun kündigen sie sogar einen „Hausbesuch“ beim Suderer an. Das klingt allerdings ein wenig bedrohlich.

[ad name=“Google Adsense“]

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: alpen-donau.info, Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung, BVT, Faschismus, FPÖ, Gesetz, Hakenkreuz, Justiz, Medien, Nazis, Politik, Sicherheit,

| 2 Kommentare

Hubert Pirker: vom Google- zum selbst gemachten Medienopfer

Hubert Pirker, designierter Nachfolger des mittlerweile bei nahezu allen in Ungnade gefallenen Ernst Strasser, hat es nicht leicht. Vor allem mit den Medien. Denn die rollen nun seine Vergangenheit auf. Es sind allerdings nicht die Medien, sondern seine eigenen rhetorischen Ungeschicklichkeiten, die ihn nun angreifbar machen. Besonders seine Stellungnahme gegenüber der Austria Presseagentur zum Thema Lobbying kann man als originellen Versuch werten, sich zeitgerecht aus dem Rennen zu nehmen. Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, Ernst Strasser, EU, facebook, Hubert Pirker, Kärnten, Lobbying, Medien, Parlament, Politik,

| Schreib einen Kommentar

Neo-Nazis drohen: „Wir kommen wieder!“

Die heimische Heimatseite der Neo-Nazis, die „Alpen-Donau-Info“, geht vom Netz. Allerdings nicht für immer, wie die Betreiber versprechen. Das jedoch kommt einer gefährlichen Drohung gleich.

[ad name=“Google Adsense“]

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: alpen-donau.info, Gesetz, Justiz, Medien, Nationalsozialismus, Nazis, Politik, Rechtsextremismus,

| 2 Kommentare

Ernst Strasser-Nachfolger Hubert Pirker, das Google-Opfer

Ernst Strasser hat einen würdigen Nachfolger bekommen: den Kärntner ÖVP-Politiker Dr. Hubert Pirker. Der ist nun zum Opfer der „Google-Vorratsdatenspeicherung geworden, was ihn in den nächsten Tagen wohl in Erklärungsstress bringen könnte. Denn er hat auf seiner Webseite exakt das beschrieben, worüber der Ex-Innenminister als Europaabgeordneter gestolpert ist: beinhartes Lobbying, hinter den Kulissen. Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, EU Parlament, Gesetz, Hubert Pirker, Lobby, Lobbying, Medien, Politik,

| Ein Kommentar

„Stapo-V-Mann“ Ernst Strasser hat Erklärungsbedarf

Ernst Strasser wird sich beruflich nun neu orientieren müssen. Seine Vorarbeiten, sich nach der politischen Karriere als Lobbyist zu betätigen, dürften vergeblich gewesen zu sein. Denn die nötige Diskretion des Geschäfts kann der ehemalige Innenminister durch seine „Ermittlungsversuche“ nicht mehr garantieren. Jetzt muss allerdings geklärt werden, für welche Klienten und mit welchen Zielen Strasser interveniert hat. Zu klären ist auch, ob er als Abgeordneter Österreichs auch im Interesse Österreichs gehandelt hat oder versucht hat, dem Land und seinen Bürgern zu schaden.

[ad name=“Google Adsense“]

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, CIN Consult Unternehmensberatungs GmbH, Ernst Strasser, Europaparlament, Gesetz, Lobbying, Medien, Politik, Security, Sicherheit,

| Schreib einen Kommentar

Russische Investoren: Spielautomaten statt Tagesmenü

Die Stammgäste bekommen die Kälte der russischen Investorengruppe bereits zu spüren. Statt einem Abendmenü gibt es jetzt Würstel mit Senf. Das ist billiger. Für die neuen Eigentümer. Dafür soll das Geschäft in einem anderen Bereich ausgebaut werden. Mit Spielautomaten.

[ad name=“Google Adsense“]

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Gastronomie, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Alsergrund, Beisl, Café, Café Rundfunk, Gastronomie, Gesetz, Glücksspiel, Kaffeehaus, Politik, Spielautomaten, Spielsucht, Stadt, Wien, Zwangsbeglückung,

| 2 Kommentare

Bunkermuseum: Norbert Darabos und seine Heckenschützen

Der Sportminister, der offenbar seinem Kabinettschef Stefan Kammerhofer die Ministeragenden übertragen hat, hat nun einen weiteren Genossen ins Visier genommen. Andreas Scherer, der Begründer des Bunkermuseums Wurzenpass, wurde heeresintern bereits kalt gestellt. Jetzt soll er auch das Museum schließen und die ausgestellten Exponate auf eigene Kosten dem Heer anliefern. Das würde ihn satte 276.000 Euro kosten. Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Andreas Scherer, Bundesheer, facebook, Geschichte, Gesetz, Justiz, Landesverteidigung, Medien, Norbert Darabos, Sicherheit, Stefan Kammerhofer, Wehrpflicht,

| Schreib einen Kommentar

8. März: Frauenfreundliche Sprüche allein sind zuwenig

Seit 100 Jahren gilt der 8. März als „Internationaler Tag der Frauen“. Das ist auch gut so. Allerdings scheinen sich manche der feministischen Forderungen weit weg von den ursprünglichen Anliegen entfernt zu haben. Vor allem bei den Politikschaffenden.

[ad name=“Google Adsense“]

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Historisches, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Feminismus, Frauentag, Gesetz, Lou Lorenz-Dittlbacher, Medien, Politik,

| Ein Kommentar

Frau Laura Rudas und ihre Profi-Truppe…

In der Ausgabe 8/2011 des Magazins „SPÖ Aktuell“ fordert SPÖ-Geschäftsführerin Laura Rudas eine „Profi-Truppe“. Mit nicht ganz stimmigen Argumenten und Behauptungen, die einem Überprüfen auf den Wahrheitsgehalt nicht standhalten.

[ad name=“Google Adsense“]

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Bundesheer, Laura Rudas, Medien, Politik, SPOE, Wehrpflicht,

| 2 Kommentare

Robert Schmierdorfer, Facebook und die Todesstrafe

Auf seiner Facebook-Seite bekommt ein Kommunalpolitiker der ÖVP viel Zustimmung. Für die Forderung nach der „Todesstrafe für Kinderschänder“. Das war leider zu erwarten, wenn auch nicht unbedingt aus Kreisen der ÖVP. Über mangelndes Medieninteresse kann sich der Herr Bürgermeister aus dem steirischen Ort Albersdorf-Prebuch jedenfalls nicht beklagen.

[ad name=“Google Adsense“]

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, facebook, Gesetz, Justiz, Medien, Politik, Robert Schmierdorfer, Todesstrafe,

| Schreib einen Kommentar