Meta
-
Neueste Beiträge
- Die gesperrte Schlucht auf Kreta
- Wien-Alsergrund: Illegales Halteverbot
- Wien-Alsergrund: Verwirrspiele um Ladezone
- Wien-Alsergrund: Eine Ladezone irritiert Anrainer
- Der Schmäh mit den Flüchtlingskosten
- Vielleicht klappt’s via Facebook
- Pistolen gegen Terror? Unsinn!
- Café Rundfunk: Adieu, gebackener Kabeljau
- Asyldebatte: dümmliche Effekthascherei
- Fotografie: entmündigt, enteignet und geknebelt
- „Gelbe Zettel“: Wie einen die Post pflanzt
- Die Arbeiterkammer und die sehr geheimnisvollen Zeichen
- Milchmädchenrechnung: Wer schützt unsere kritische Infrastruktur?
- Spielautomatenverbot: Hurra – wir werden Blockwarte
- Rudi Fußi fladert Fotos. Ungeniert.
- Wien Energie: gerichtlicher Zahlungsbefehl statt Rechnung
- Café Rundfunk: Die langsame Rückkehr der Stammgäste
- Stadt Wien: Wer stoppt den Magistrats-Ingenieur?
- ELGA-Diskussion: Argumente wie aus dem Märchenbuch
- Ärztesoftware: fragwürdige und unerwünschte Pharma-Werbung
- Fotografie: Offener Brief an Herrn BIM KommR Ernst Strauss
- Egal ob Duden oder Juden – treten Sie zurück, Herr Karl Simlinger!
- Mariahilferstraße: Die Pseudo-Fußgängerzone
- Wie Conrad Electronic nachhaltig auf Umsatz verzichtet
- Die Gastronomen ruinieren sich selbst
- Drei Mal Eiernockerl als Honorar…
- Polizist #911**** droht mit Festnahme, #21*** verweigert das Gespräch
- A1: Die Abzocke geht munter weiter
- A1: Abzocke und schnippische Support-Mitarbeiter
- Die sparsame Ärztegesellschaft bietet einen Acht-Euro-Job
Kategorien
Juli 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Neueste Kommentare
- Wurm Alois bei Michael Jeannée droht dem ORF. Mit Liebesentzug oder so…
- DI Alois Aichholzer bei Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar
- Gunter Hilprecht bei Glasiger Fisch ist wie viele Dichterlesungen. Meistens grauslich.
- Senator Prof.h.c. Wolfgang Steinhardt bei Titel, Orden, Ehrenzeichen: erhältlich beim „Corps der Offiziere“…
- Hannelore Hanschur bei Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar
Schlagwörter
- Abzocke
- Abzockerei
- Alsergrund
- Angst
- Arzt
- Asyl
- Bundesheer
- Edmund Entacher
- Fotografie
- FPÖ
- Gastronomie
- Gesetz
- Gesundheit
- Grüne
- Hund
- Hunde
- Hundezone
- Innung
- Justiz
- Kampfhunde
- Kampfrhetorik
- Killerhunde
- Klosterneuburg
- Medien
- Medizin
- Norbert Darabos
- Politik
- Polizei
- Prater
- Pressefoto
- Security
- Sicherheit
- Soziales
- SPOE
- Stadt
- SVA
- Verkehr
- Wahlkampf
- Wehrpflicht
- Wien
- Zwangsbeglückung
- Ärztekammer
- Österreich
- ÖVP
Links
Schlagwort-Archive: Zwangsbeglückung
Krankenkassen-Sanierung mit origineller Logik
In Niederösterreich hat die Gebietskrankenkasse wieder einmal einen originellen Weg gefunden, ein wenig Geld zu sparen. Allerdings auf Kosten der Patienten und der Steuerzahler. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medizin, Politisches, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Ambulanz, Arzt, Arztwahl, Ärztekammer, Defizit, Gebietskrankenkasse, Gesundheit, Gesundheitswesen, Klosterneuburg, Korneuburg, Krankenhaus, Medizin, NOEGKK, Operation, Patienten, Politik, Soziales, Sparprogramm, Spital, SVA, Untersuchung, Zwangsbeglückung,
Ein KommentarFacebook: Werner Faymann geht auf Klo, oder so ähnlich
Irgendwie muss man ja dankbar sein, in Österreich zu leben. Denn in Thailand würde dieser Blogeintrag wahrscheinlich mit mit 20 Jahren Häfen geahndet werden. Wegen Majestätsbeleidigung. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Bundeskanzler, facebook, Medien, Politik, SPOE, Twitter, Werner Faymann, Zwangsbeglückung,
Schreib einen KommentarHerr Fellners Mitarbeiterin will ein Foto. Gratis.
Dass Politikschaffende gerne dafür zahlen, wenn ihr Foto in den Medien erscheinen soll, wird derzeit ja heftig diskutiert. Dass die Verlage zwar mitunter üppige Anzeigentarife verlangen, aber für die redaktionelle Gestaltung des Umfelds andere gratis arbeiten lassen wollen, sollte ebenfalls diskutiert werden. Weil es einfach unanständig ist. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Arzt, Österreich, MADONNA, Medien, Pressefoto, Zwangsbeglückung,
3 KommentareCafé Rundfunk: kleine „Bestrafung“ für die Gäste…
Die neue Geschäftsführung des Café Rundfunk in Wien Alsergrund lässt sich immer wieder Originelles einfallen, um die Gäste ein wenig zu pflanzen. Zum Beispiel mit einer falschen Soße oder rustikalen Billig-Gläsern für das Achterl Schankwein. Man darf gespannt sein, welche Ideen man noch hat, um dem Anspruch der Erlebnisgastronomie gerecht zu werden… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Gastronomie, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Alsergrund, Café Rundfunk, Gastronomie, Kaffeehaus, Stadt, Traditionscafé, Wettpunkt, Wien, Zwangsbeglückung,
7 KommentareMichael Jeannée droht dem ORF. Mit Liebesentzug oder so…
http://youtu.be/S4gqrPGnLhA
Michael „Stinkefinger“ Jeannée wollte als „Manager“ des Geräuschimitators bei der „Großen Chance“ im ORF auf der Bühne Punkten. Das ging gründlich daneben, und jetzt ist der Krone-Post-Schreiber sauer. Nicht auf den Juror „Sido“, der ihn von der Bühne wies, sondern auf die Küniglberger. Die will er jetzt „im Visier“ behalten, diese ORFler. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Satire
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Bildzeitung, Die große Chance, facebook, Kronenzeitung, Medien, Michael Jeannée, ORF, Rapper, Reinhold Messner, Richard Lugner, Sido, Stinkefinger, Wien, Yeti, Zwangsbeglückung,
Ein KommentarArchitekten-Phantasie: Zuschauen können beim Klogang
Unter den Architekten, die fröhlich Hotelzimmer gestalten, scheint eine eigenartige sexuelle Orientierung zu grassieren: der Voyeurismus beim Klogang. Es könnte aber auch eine Art sadistischer Schadenfreude sein, um Hotelgäste zu pflanzen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Gastronomie
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Architekten, Architektur, Gastronomie, Hamburg, Hotel, Radisson Blu, Zwangsbeglückung,
2 KommentareSVA: Der zarte Aufstand der Versicherten…
„Amici delle SVA“ nennt sich eine Facebook-Gruppe von Versicherten der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft, die ihre Unzufriedenheit artikulieren. Zwar mit viel Engagement, aber – zumindest derzeit – wenig Potential für politischen Druck. Der Grund: Mangelnde Informationen über Sozialversicherungsgesetze, unterschiedliche Interessen und eine Vielzahl unterschiedlicher Ausgangspositionen der Gruppenmitglieder. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Menschen, Politisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Amici delle SVA, EPU, facebook, Freiberufler, Gewerkschaft, Gründer, Medien, Medizin, Politik, Sicherheit, Soziales, Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft, SVA, Verlegersystem, Werkvertrag, Zwangsbeglückung,
5 KommentareEin „Detektiv“ als Verkehrspolizist. Im öffentlichen Auftrag.
Die Gemeinde Leobersdorf in Niederösterreich beschäftigt Detektive für die Verkehrsüberwachung. Das kann zu überraschenden Folgen führen, wenn die zuständige Behörde die Arbeit nicht kontrolliert. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, BH Baden, Detektiv, Gesetz, Leobersdorf, Politik, Polizei, Privatisierung, Sicherheit, Verkehr, Verkehrsüberwachung, Zwangsbeglückung,
4 KommentareDes Arbeitsplatzbeschaffers Kampf gegen die Gewerkschaften
Seine Ziele für Kärnten definiert der Herr Landeshauptmann so: „Kärnten muss weiterhin ein soziales, menschliches und zukunftsorientiertes Bundesland sein. Daher sind faire Sozialleistungen, Bildung, Forschung, Umwelt sowie Arbeitsplatzschaffung Kernthemen meiner Politik.“
Nun hat er ein neues Ziel: Das Aus für die Gewerkschaften. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Medien, Politisches, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: AK, Angst, Arbeiterkammer, ÖGB, FPÖ, FPK, Freiheitliche, Gerhard Dörfler, Gesetz, Gewerkschaft, Kärnten, Medien, Politik, Soziales, Zwangsbeglückung,
Schreib einen Kommentar