Monatsarchive: September 2011

Eine Mini-Messe, getarnt als medizinisches „Präventionsfest“

Die “Österreichische Akademie für Präventivmedizin und Gesundheitskommunikation” hat ein Lebenszeichen von sich gegeben und in Klosterneuburg ein „Präventionsfest“ organisiert. Das ist gründlich daneben gegangen. Denn nicht alles was „Fest“ genannt wird, ist auch eines. Das gilt wohl auch für manche „Akademien“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medizin | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreichische Akademie für Präventivmedizin und Gesundheitskommunikation, Klosterneuburg, Präventionsfest,

| 2 Kommentare

Eifriger Steuersparer: Nestlé, der „Fünf-Prozent-Konzern“…

http://www.youtube.com/watch?v=vBp1e9zzBow

Der Regionalmanager, der äußerst erfolgreich für den Schweizer Konzern Nestlé in Österreich angeblich rund um die Uhr gearbeitet hat, wurde wegen Untreue zu vier Jahren Haft verurteilt. Der Grund: Seine Gewinne haben die Konzernvorgaben weit übertroffen, und das verdiente Geld musste investiert werden. Das hat der Manager brav gemacht – und einen Teil des Gewinns über Umwege selbst eingestreift. Das war nicht gut, denn der Konzern mag es gar nicht, wenn mehr als fünf Prozent Gewinn ausgewiesen werden müssen. Weil sonst ja dann auch der Staat über den Umweg von Steuern verdienen würde. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Menschen, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, Finanz, Gesetz, Gewinn, Kaffee, Nestlé, Politik, Steuern,

| Ein Kommentar

Michael Jeannée droht dem ORF. Mit Liebesentzug oder so…

http://youtu.be/S4gqrPGnLhA

Michael „Stinkefinger“ Jeannée wollte als „Manager“ des Geräuschimitators bei der „Großen Chance“ im ORF auf der Bühne Punkten. Das ging gründlich daneben, und jetzt ist der Krone-Post-Schreiber sauer. Nicht auf den Juror „Sido“, der ihn von der Bühne wies, sondern auf die Küniglberger. Die will er jetzt „im Visier“ behalten, diese ORFler. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Satire | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Bildzeitung, Die große Chance, facebook, Kronenzeitung, Medien, Michael Jeannée, ORF, Rapper, Reinhold Messner, Richard Lugner, Sido, Stinkefinger, Wien, Yeti, Zwangsbeglückung,

| Ein Kommentar

Architekten-Phantasie: Zuschauen können beim Klogang

Unter den Architekten, die fröhlich Hotelzimmer gestalten, scheint eine eigenartige sexuelle Orientierung zu grassieren: der Voyeurismus beim Klogang. Es könnte aber auch eine Art sadistischer Schadenfreude sein, um Hotelgäste zu pflanzen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Gastronomie | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Architekten, Architektur, Gastronomie, Hamburg, Hotel, Radisson Blu, Zwangsbeglückung,

| 2 Kommentare

SVA: Der zarte Aufstand der Versicherten…

„Amici delle SVA“ nennt sich eine Facebook-Gruppe von Versicherten der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft, die ihre Unzufriedenheit artikulieren. Zwar mit viel Engagement, aber – zumindest derzeit – wenig Potential für politischen Druck. Der Grund: Mangelnde Informationen über Sozialversicherungsgesetze, unterschiedliche Interessen und eine Vielzahl unterschiedlicher Ausgangspositionen der Gruppenmitglieder. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Amici delle SVA, EPU, facebook, Freiberufler, Gewerkschaft, Gründer, Medien, Medizin, Politik, Sicherheit, Soziales, Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft, SVA, Verlegersystem, Werkvertrag, Zwangsbeglückung,

| 5 Kommentare

Frau Doktor Maria Fekter hat ja recht…

http://www.youtube.com/watch?v=BkZjyJtK81I“

Die Frau Bundesminister für Finanzen ist wieder einmal zu unrecht unter Beschuss der Gutmenschen gekommen. Nur weil sie vor laufender Kamera ihre Besorgnis ausgedrückt hat und nicht will, dass wieder eine Hetze auf die „reichen Juden“ einsetzt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Rätselhaftes, Satire | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Angst, Antisemitismus, ÖVP, Finanzministerin, Juden, Maria Fekter, Medien, Politik, Soziales,

| Schreib einen Kommentar