Monatsarchive: August 2011

upc-Kundendienst: stoische Geduld ist gefragt…

Ältere Herrschaften, die mit upc-Telekabel zu tun haben, wünschen sich die gute alte Post zurück. Weil die Beamten der Post- und Telegrafenverwaltung zwar mitunter griesgrämig waren, aber immerhin kompetent. Was man von den Mitarbeitern des stadteigenen Unternehmens nicht unbedingt behaupten kann. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Chello, Internet, Telekabel, TV, upc, Wien,

| 5 Kommentare

Ein „Detektiv“ als Verkehrspolizist. Im öffentlichen Auftrag.

Die Gemeinde Leobersdorf in Niederösterreich beschäftigt Detektive für die Verkehrsüberwachung. Das kann zu überraschenden Folgen führen, wenn die zuständige Behörde die Arbeit nicht kontrolliert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, BH Baden, Detektiv, Gesetz, Leobersdorf, Politik, Polizei, Privatisierung, Sicherheit, Verkehr, Verkehrsüberwachung, Zwangsbeglückung,

| 4 Kommentare

Schikanös, aber korrekt: die Polizeikontrolle in Wien-Neubau

Angeblich gibt es einen (politischen) Auftrag, Automobilisten in Wien-Neubau polizeilich zu kontrollieren. Einfach so und ohne Grund. Das klingt ein wenig nach Schikane der Bürger, die Pannendreieck, Warnweste und Erste-Hilfe-Ausrüstung vorweisen müssen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Gesetz, Neubau, Politik, Polizeikontrolle, Sicherheit, Stadt, Stiftgasse, Verkehr, Wien,

| Schreib einen Kommentar