Monatsarchive: Juli 2011

Des Arbeitsplatzbeschaffers Kampf gegen die Gewerkschaften

Seine Ziele für Kärnten definiert der Herr Landeshauptmann so: „Kärnten muss weiterhin ein soziales, menschliches und zukunftsorientiertes Bundesland sein. Daher sind faire Sozialleistungen, Bildung, Forschung, Umwelt sowie Arbeitsplatzschaffung Kernthemen meiner Politik.“
Nun hat er ein neues Ziel: Das Aus für die Gewerkschaften. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Medien, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: AK, Angst, Arbeiterkammer, ÖGB, FPÖ, FPK, Freiheitliche, Gerhard Dörfler, Gesetz, Gewerkschaft, Kärnten, Medien, Politik, Soziales, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

Aktuelle Forderung: „Antiterrorgesetze“ gegen die Wutbürger

Das Massaker des selbsternannten Kreuzritters gegen „Islamisierung und Verfremdung Europas“ in Norwegen ist – wieder einmal – Anlass, dass Politiker, Spitzenbeamte und den berüchtigten „kleinen Mann“ abstruse Forderungen nach mehr „Law and Order“ zu erheben. Eine der originellsten kommt dabei vom Sicherheitsdirektor des Landes Oberösterreich, Herrn Mag. Dr. Alois Lißl. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Justiz, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Alois Lißl, Angst, ÖVP, Gesetz, Medien, Metternich, Peter Pilz, Politik, Polizei, Sicherheit, Terror, USA, Zwangsbeglückung,

| 3 Kommentare

Die Grünen nennen mich „Senior“. Das ist irgendwie gemein.

Herr Peter Wilhelm Wiesinger, geboren 1948 in Ernstbrunn/Niederösterreich, ist laut Selbstbeschreibung auf Facebook für den Aufbau der Seite für „Grüne Senioren“ verantwortlich. Das ist sein gutes Recht. Falls man bei den Grünen in diesem Alter zum alten Eisen zählt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: facebook, Grüne, Medien, Politik, Soziales, Wahlkampf, Zwangsbeglückung,

| 5 Kommentare