Monatsarchive: März 2011

Bunkermuseum: Norbert Darabos und seine Heckenschützen

Der Sportminister, der offenbar seinem Kabinettschef Stefan Kammerhofer die Ministeragenden übertragen hat, hat nun einen weiteren Genossen ins Visier genommen. Andreas Scherer, der Begründer des Bunkermuseums Wurzenpass, wurde heeresintern bereits kalt gestellt. Jetzt soll er auch das Museum schließen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Andreas Scherer, Bundesheer, facebook, Geschichte, Gesetz, Justiz, Landesverteidigung, Medien, Norbert Darabos, Sicherheit, Stefan Kammerhofer, Wehrpflicht,

| Schreib einen Kommentar

8. März: Frauenfreundliche Sprüche allein sind zuwenig

Lou Lorenz-Dittlbacher postet in Facebook: „…nimmt keine Gratulationen zum Weltfrauentag an, ärgert sich aber über den Spott darüber.“ Da hat sie recht. Denn der Weltfrauentag ist nicht zum huldvollen Lob der Frauen und Mütter eingeführt worden, um einmal jährlich zu danken oder um der geliebten Frau Blumen zu schenken. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Historisches, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Feminismus, Frauentag, Gesetz, Lou Lorenz-Dittlbacher, Medien, Politik,

| Ein Kommentar

Frau Laura Rudas und ihre Profi-Truppe…

Die Damen und Herren der Miliz dürfen sich freuen. Denn in den Augen von Frau Rudas – oder ihrem Ghostwriter/ihrer Ghostwriterin – sind sie, sofern sie einen Einsatz im Kosovo, auf den Golanhöhen oder in Bosnien leisten, Berufssoldaten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Bundesheer, Laura Rudas, Medien, Politik, SPOE, Wehrpflicht,

| 2 Kommentare

Robert Schmierdorfer, Facebook und die Todesstrafe

Robert Schmierdorfer ist nicht der erste Politiker, der in die Falle des harten Kommunikationsgeschäfts getappt ist. Dem Herrn Dr. Alfred Gusenbauer ist „das Gesudere“ entwischt, der Freiherr zu Guttenberg ist über die „Copy/Paste“-Taste gestolpert und andere über zufällig laufende Kameras oder Tonbänder. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, facebook, Gesetz, Justiz, Medien, Politik, Robert Schmierdorfer, Todesstrafe,

| Schreib einen Kommentar

Nicht aufzuhalten: Die Vergrasserung des Faschings…

Die facebook-Community beliebt wieder einmal einen ehrenwerten Herrn aufs Korn zu nehmen. Diesmal: Karl-Heinz Grasser Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Menschen, Politisches, Satire | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, facebook, FPÖ, Karl Heinz Grasser, Medien, Pressefoto, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar