Tagesarchive: 24. Januar 2011

Nach Interview: „Friendly Fire“ trifft den Generalstabschef…

Heinz-Christian Strache hat allen Grund, die Korken knallen zu lassen. Der FPÖ-Chef, der sich gerne als Bewahrer der Neutralität, des Christentums und neuerdings auch als Bewahrer des Bundesheeres versteht, hat einen schwergewichtigen Gegner weniger: Edmund Entacher. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, Bundesheer, Edmund Entacher, FPÖ, Gesetz, Medien, Norbert Darabos, Offiziersgesellschaft, Politik, Sicherheit, SPOE, Unteroffiziersgesellschaft,

| 2 Kommentare

Aktuelle Umfrage: Welches Heer brauchen wir?

Did you like this? Share it:Tweet

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Bundesheer, Gesetz, Medien, Politik, Sicherheit,

| 3 Kommentare

ORF-Aufreger: Alfons tanzt – und Niki ist empört…

Herr Nikolaus Lauda, Ex-Rennfahrer, Fluglinienbesitzer und sparsamer Gast vieler Feste ist empört. Denn Herr Alfons Haider tanzt öffentlich im ORF, und das mit einem Mann. Das möchte Herr Lauda verboten wissen, wie er via „Österreich“ wissen lässt. Da wird es ihm vielleicht auch nicht gefallen, dass Herr Haider sogar selber putzt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Satire | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Alfons Haider, Dancing Stars, Medien, Niki Lauda, ORF, Sicherheit,

| 3 Kommentare

Heer: Unerwartete Forderungen nach „Kadavergehorsam“…

Dass die Diskussion um die Zukunft der Landesverteidigung nicht in der Sprache der Psychotherapeuten oder Sozialarbeiter geführt werden kann, ist wohl allen klar. Dass allerdings vor allem Vertreter aus den Reihen der Bundesheergegner in einem Ton diskutieren, der auf den Kasernenhöfen der 60er-Jahre üblich war, ist doch ein wenig erstaunlich. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Bundesheer, facebook, Gesetz, Medien, Norbert Darabos, Politik, Raimund Entacher, Sicherheit,

| Ein Kommentar