Monatsarchive: Juli 2009

Heinz Fischer zur Abhöraffäre: „Da hört sich wirklich alles auf!“

Heinz Fischer, nunmehr Bundespräsident, hat sich zur Abhöraffäre geäußert. In einem Rechtsstaat, so Fischer, dürfe es nicht vorkommen, dass Abhören und Aufzeichnen von Telefongesprächen als „Instrument der Politik“ verwendet werden. „Der Zweck kann nicht die Mittel heiligen“, so Fischer im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

In der Prater-Hundezone

Im Prater, gleich neben der Jesuitenwiese, ist eine der wenigen großen Hundezonen der Stadt. Was einem dort auffällt: Die Hunde sind scheinbar „normaler“ als jene, denen man oft in den Minizonen der Stadt begegnet. Was auch auffällt: Die Hundebesitzer sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Rätselhaftes, Tiere | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Hund, Hundezone, Pädagogen, Prater, Radler,

| Schreib einen Kommentar

Luxus: Parkgebühren in Wien

Sicher, die folgende Rechnung ist ein Vergleich wie jener von Äpfeln mit Birnen. Trotzdem zeigt er – auch wenn er ein wenig hinkt: Alles ist relativ und die Stadt zockt kräftig ab. Und: wir zahlen. Wir zahlen, weil wir müssen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzockerei, Parken, Verkehr, Wien,

| 2 Kommentare

G’sund – aber blöd unterwegs

Klar, politisch korrekt wäre es, die Radl-Rowdies zu loben und die Autofahrer zu beschimpfen. Aber: Die Deppen auf zwei Radln gehören – sagen wir einmal – zumindest wirksam belehrt. Ja, ich habe Achtung vor jenen, die sich auf dem Rad … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches | Schreib einen Kommentar

Die Postkastl-Gfraster

Dank Liberalisierung der Postdienste ersticken wir im Werbemüll, wer immer uns den auch ins Postfach schmeißt…. Irgendwie war das ja alles noch nett, damals, mit den Alu-Postkastln der Post. Die Briefträger hatten den Schlüssel, man blieb von unerwünschter Werbung verschont. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches | Schreib einen Kommentar

Im Bio-Supermarkt

Neulich im Bio-Supermarkt: Es ist so, wie man sich „Bio“ vorstellt: verschrumpelte Karotten zum Biopreis, Eltern mit antiautoritär erzogenen Kindern und Preisen für Gutverdienende… Der Versuch war es wert: Im Biosupermarkt sollte es doch, dachte unsereins, noch ein echtes Landbrot … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ärgerliches | Ein Kommentar

Gratis kann ziemlich teuer sein

Ein Magazin lädt Ärzte zur Gratisreise ein (2007) Es klingt verlockend, gratis eine Woche in die Türkei zu reisen. Ein paar Spesen, klar, die fallen an und die zahlt man auch gern. Den Ausflug, der auch vorgesehen ist, den will … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rätselhaftes | 2 Kommentare