Dank Liberalisierung der Postdienste ersticken wir im Werbemüll, wer immer uns den auch ins Postfach schmeißt….
Irgendwie war das ja alles noch nett, damals, mit den Alu-Postkastln der Post. Die Briefträger hatten den Schlüssel, man blieb von unerwünschter Werbung verschont. Soferne man sich bei der Post registrieren ließ, damit nix Unadressiertes im Postfach landen kann. Nun ist alles anders. Der unaufhaltsame Trend, wirtschaftlich alles zu liberalisieren (bei gleichzeitiger Einschränkung der persönlichen Freiheiten) hat die Postkastln allen zugänglich gemacht. Das Ergebnis: Die Postler pfeifen sich nix mehr und werfen alles rein, die Zettelverteiler beglücken uns mitunter gleich mit mehreren Exemplaren des Werbeschrotts und manche Mitbewohner entsorgen ihr frisch zugestelltes Altpapier auch gleich im Postkastl vom Nachbarn. Wer Pech hat und ein paar Tage nicht in Postkastl schaut, kriegt zudem auch noch kräftigen Ärger: Denn dann schickt die Post die Briefe wegen „Nichtbehebung“ zurück, weil das Altpapier aus dem Briefschlitz quillt und für Sendungen kein Platz mehr ist…