Meta
-
Neueste Beiträge
- Die gesperrte Schlucht auf Kreta
- Wien-Alsergrund: Illegales Halteverbot
- Wien-Alsergrund: Verwirrspiele um Ladezone
- Wien-Alsergrund: Eine Ladezone irritiert Anrainer
- Der Schmäh mit den Flüchtlingskosten
- Vielleicht klappt’s via Facebook
- Pistolen gegen Terror? Unsinn!
- Café Rundfunk: Adieu, gebackener Kabeljau
- Asyldebatte: dümmliche Effekthascherei
- Fotografie: entmündigt, enteignet und geknebelt
- „Gelbe Zettel“: Wie einen die Post pflanzt
- Die Arbeiterkammer und die sehr geheimnisvollen Zeichen
- Milchmädchenrechnung: Wer schützt unsere kritische Infrastruktur?
- Spielautomatenverbot: Hurra – wir werden Blockwarte
- Rudi Fußi fladert Fotos. Ungeniert.
- Wien Energie: gerichtlicher Zahlungsbefehl statt Rechnung
- Café Rundfunk: Die langsame Rückkehr der Stammgäste
- Stadt Wien: Wer stoppt den Magistrats-Ingenieur?
- ELGA-Diskussion: Argumente wie aus dem Märchenbuch
- Ärztesoftware: fragwürdige und unerwünschte Pharma-Werbung
- Fotografie: Offener Brief an Herrn BIM KommR Ernst Strauss
- Egal ob Duden oder Juden – treten Sie zurück, Herr Karl Simlinger!
- Mariahilferstraße: Die Pseudo-Fußgängerzone
- Wie Conrad Electronic nachhaltig auf Umsatz verzichtet
- Die Gastronomen ruinieren sich selbst
- Drei Mal Eiernockerl als Honorar…
- Polizist #911**** droht mit Festnahme, #21*** verweigert das Gespräch
- A1: Die Abzocke geht munter weiter
- A1: Abzocke und schnippische Support-Mitarbeiter
- Die sparsame Ärztegesellschaft bietet einen Acht-Euro-Job
Kategorien
Juli 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Neueste Kommentare
- Wurm Alois bei Michael Jeannée droht dem ORF. Mit Liebesentzug oder so…
- DI Alois Aichholzer bei Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar
- Gunter Hilprecht bei Glasiger Fisch ist wie viele Dichterlesungen. Meistens grauslich.
- Senator Prof.h.c. Wolfgang Steinhardt bei Titel, Orden, Ehrenzeichen: erhältlich beim „Corps der Offiziere“…
- Hannelore Hanschur bei Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar
Schlagwörter
- Abzocke
- Abzockerei
- Alsergrund
- Angst
- Arzt
- Asyl
- Bundesheer
- Edmund Entacher
- Fotografie
- FPÖ
- Gastronomie
- Gesetz
- Gesundheit
- Grüne
- Hund
- Hunde
- Hundezone
- Innung
- Justiz
- Kampfhunde
- Kampfrhetorik
- Killerhunde
- Klosterneuburg
- Medien
- Medizin
- Norbert Darabos
- Politik
- Polizei
- Prater
- Pressefoto
- Security
- Sicherheit
- Soziales
- SPOE
- Stadt
- SVA
- Verkehr
- Wahlkampf
- Wehrpflicht
- Wien
- Zwangsbeglückung
- Ärztekammer
- Österreich
- ÖVP
Links
Geld zählen ist teuer. Überweisen auch.
Europa diskutiert uber „Finanztransaktionsabgaben“. Die gibt es schon längst. Allerdings nicht zugunsten der Staatseinnahmen, sondern für jene der – Banken.
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Politisches, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Bank, Banken, Finanz, Finanztransaktion, Gesetz, Medien, Soziales, Staatseinnahmen, Wahlkampf, Zwangsbeglückung,
4 KommentareSpekulationsobjekt: Das Zinshaus in Wien
Was 1993 um drei Millionen Schilling verkauft wurde, ist heute mindestens satte 21 Millionen wert. Eine ganz ordentliche Rendite. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Politisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Gesetz, Immobilien, Mieter, parifizieren, Soziales, Spekulation, Stadt, Wien, Wohnungseigentum, Zinshaus,
2 KommentareDer Wiener Bürgermeister trinkt Wein aus dem Glas. Na und?
Die politischen Gegenspieler witzeln über zwei Eigenschaften des Wiener Bürgermeisters: Er hat seine Hände oft in den Hosentaschen und hat auf Pressefotos meist ein Glas in der Hand. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches, Rätselhaftes, Satire
Verschlagwortet mit
Schlagworte: ÖVP, Bier, Brigitta Jank, Gastronomie, Gesundheit, Medien, Michael Häupl, Politik, Pressefoto, SPOE, Stadt, Wahlkampf, Wien,
Schreib einen KommentarFrau Annemarie ist zornig. Weil man sie abzocken will.
Die Methode ist nicht ganz neu, aber scheinbar wirkungsvoll: Ein deutsches Inkassobüro mahnt 157,71 Euro ein und droht mit dem Anwalt. Für eine angebliche Anmeldung auf einer dubiosen Website. Der angebliche Beweis: Eine IP-Adresse und das Datum samt Uhrzeit der angeblichen Anmeldung. Allerdings: Die Daten sind frei erfunden… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Justiz, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Gesetz, Justiz, Polizei, PROINKASSO, Sicherheit, Stefan Straßburg, www.p2p-heute.com, Zwangsbeglückung,
Schreib einen KommentarDie Polizei ist brav. Sie kontrolliert. Aber was, wen und warum?
Stiftgasse, 7. Mai 2010, gegen 14:30 Uhr: Ich werde aufgehalten. Von einem Polizisten, der zugibt, „einfach so“ zu kontrollieren… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Politisches, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Angst, Gesetz, Polizei, Prater, Sicherheit, Stadt, Verkehr, Wien, Zwangsbeglückung,
2 Kommentare14 Sitzplätze, Barhocker inklusive. Und Griechenland ist weit weg.
Den einfachen Leuten ist Griechenland fast wurscht. Sie leben nach der Devise: Verkaufts mei Gwand, i foa in Himmel… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Gastronomie, Menschen, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: FPÖ, Griechenland, Menschen, Prater, Soziales, SPOE, Stadt, Wien,
Ein KommentarKreative Geschäftsidee: Das „online-branchenverzeichnis“.
Ärzten flattert wieder einmal ein Schreiben ins Haus, das kostenlose Änderung von Eintragungen verspricht. Wer die vorgegebenen minimalistischen Daten ergänzt und unterschreibt, zahlt. Das kostet dann mindestens 1.548 Euro, die Umsatzsteuer kommt dann auch noch dazu. Macht in Summe 1.857 Euro und 60 Cent in den nächsten drei Jahren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medizin, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Arzt, Politik, Zwangsbeglückung,
Schreib einen KommentarHeinz Fischer trinkt Bier. Aus der Flasche. Na und?
Es ist schon legitim, gegen unliebsame Fotos zu protestieren. Irgendwie. Irgendwie aber auch nicht, wenn es in Richtung Zensur geht.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Historisches, Menschen, Politisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Bier, Heinz Fischer, Medien, Politik, Pressefoto, Wahlkampf,
Ein KommentarWeg mit dem Bundesheer. Wir können notfalls eines mieten.
Das Bundesheer ist tot. Berichtet das Magazin „profil“. Das Bundesheer ist voll einsatzbereit. Sagt der Herr Bundesminister für Sport, der auch für die Landesverteidigung zuständig ist. Beides stimmt. Wahrscheinlich. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Politisches, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: ABC-Abwehrschule, Angst, Armee, Austrian Airlines, ÖVP, Bank, Bundesheer, Finanz, Gesetz, Heer, Hypo Alpen Adria, Jagdkommando, Leasing, Manager, Politik, Republik, Söldner, Sicherheit, SPOE, Wahlkampf,
4 KommentareJournalisten sollen gefälligst zahlen, wenn sie publizieren wollen
Kollegin Hermine H. ist entsetzt. Sie hat ein paar gute Geschichten recherchiert, fotografiert und sie dann einigen Medien angeboten. Die waren sehr angetan von ihrem Werk und wollten die Geschichte drucken. Allerdings: Sie wollten von der Kollegin Geld dafür… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Druckkosten, Geld, Journalismus, Medien, Presse, Pressefotos, Zwangsbeglückung,
Ein Kommentar