Es ist schon legitim, gegen unliebsame Fotos zu protestieren. Irgendwie. Irgendwie aber auch nicht, wenn es in Richtung Zensur geht.
Die Kollegen mit den Fotoapparaten waren gerade abwesend, ich anwesend, als unser Herr Bundespräsident Dr. Heinz Fischer nach stundenlangem Bereitstehen für Interviews, Händeschütteln und Glückwünsche entgegennehmen endlich Zeit hatte, ein Bier zu trinken. Direkt aus der Flasche. Der Blitz der Kamera, die diesen Moment einfing, der hat die Fangemeinde des Herrn Bundespräsidenten sehr, sehr böse auf den Fotografen gemacht. Das Foto müsse sofort gelöscht werden, oder darf zumindest nicht in die Agentur geschickt werden, so die unmissverständliche „Anordnung“ der Genossinnen und Genossen bei der Wahlfeier im Museumsquartier.
Diesem Ansinnen komme ich natürlich nicht nach. Das wäre nicht nur eine geradezu sehr schlechte journalistische Leistung, sondern auch Feigheit. Die Aufmerksamkeit des Berichterstatters haben haben schließlich gerade jene Gäste erregt, die mit ihren Handys genau dies fotografiert oder gefilmt haben und dann gegen die Profiaufnahme protestierten. Und diese Aufnahmen sind ohnehin bald im Netz zu finden. Abgesehen davon: Heinz Fischer ist schließlich ein humorvoller Präsident, der schon vor Jahren knieend vor einem Kunstobjekt, ein „sprechendes Billa-Sackerl“ für ein Foto posiert hat. Das hat ihm damals auch sichtlich Freude gemacht.
Auch im Wahlkampf hat der Herr Bundespräsident selbstverständlich vor Kameras das eine oder andere Glas getrunken und sich dabei ablichten lassen. Und was im Wahlkampf recht ist, das muss auch nach der gewonnen Wahl gelten. Für die „staatstragenden Fotos“, nun, da sind die von der Präsidentschaftskanzlei beauftragten Kollegen zuständig. Nicht wir Journalisten.
Abrufbar ist das Bild jedenfalls ab sofort. Bei der Agentur APA/picturedesk. Alles andere wäre eine Schere im Kopf…
[ad name=“Google Adsense“]
Das macht ihm wirklich sympathisch . Ein Mensch wie jeder andere . Warum der Aufschrei das er Bier aus der Flasche trinkt ?
Kann er wenigstens mal ein paar pluspunkte bei der Arbeiterklasse , die „seine“ Partei ja vertreten solle , sammeln !
Hier hab ich ein kleines Video zur Ergebnissbekanntgabe gefunden 😉
Zum Video