Aktuelle Forderung: „Antiterrorgesetze“ gegen die Wutbürger

Das Massaker des selbsternannten Kreuzritters gegen „Islamisierung und Verfremdung Europas“ in Norwegen ist – wieder einmal – Anlass für Politiker, Spitzenbeamte und den berüchtigten „kleinen Mann“, abstruse Forderungen nach mehr „Law and Order“ zu erheben. Eine der originellsten kommt dabei vom Sicherheitsdirektor des Landes Oberösterreich, Herrn Mag. Dr. Alois Lißl. Der fordert ungeniert die „Erfassung niederschwelliger Signale, die auch in Form von Beschwerdebriefen terroristischen Attacken vorausgehen können.“

[ad name=“Google Adsense“]

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Justiz, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Alois Lißl, Angst, ÖVP, Gesetz, Medien, Metternich, Peter Pilz, Politik, Polizei, Sicherheit, Terror, USA, Zwangsbeglückung,

| 3 Kommentare

Die Grünen nennen mich „Senior“. Das ist irgendwie gemein.

Herr Peter Wilhelm Wiesinger, geboren 1948 in Ernstbrunn/Niederösterreich, ist laut Selbstbeschreibung auf Facebook für den Aufbau der Seite für „Grüne Senioren“ verantwortlich. Das ist sein gutes Recht. Falls man bei den Grünen in diesem Alter zum alten Eisen zählt. Keinesfalls ist es aber sein Recht, bereits 45-Jährige als „Senioren“ zu bezeichnen. Schon gar nicht mich, der immerhin auch erst 55 Jahre auf dem Buckel hat.

[ad name=“Google Adsense“]

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: facebook, Grüne, Medien, Politik, Soziales, Wahlkampf, Zwangsbeglückung,

| 5 Kommentare

„Polizeigewalt“: Böse Bullen, arme Presse

Es sind ja wunderbare Zeiten für uns Journalisten, dank Facebook und Youtube. Die Recherche vor Ort können wir getrost anderen überlassen, die sich als Journalisten fühlen und noch ein wenig üben. Zum Beispiel, wie man eine Geschichte über die G’frasta von der Polizei macht, die zu „gewalttätigen Übergriffen“ neigen.

[ad name=“Google Adsense“]

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Rätselhaftes, Satire | Verschlagwortet mit

Schlagworte: facebook, Gesetz, Gewalt, Medien, Philipp Sondereger, Polizei, Polizeiübergriff, Pressefreiheit, Sicherheit, Wien, Youtube, Zwangsbeglückung,

| 4 Kommentare

Voll im Trend: „Gebühren“ zahlen, um arbeiten zu dürfen

Dass kriminelle Abzocker arbeitswillige Menschen seit Jahrzehnten mit dubiosen Angeboten für „Heimarbeiten aller Art“ abzocken, ist ja allgemein bekannt. Nun haben aber auch seriöse Veranstalter und Unternehmen eine neue Einnahmequelle entdeckt: die Pressefotografen. Die müssen, um überhaupt arbeiten zu dürfen, eine „Schutzgebühr“ entrichten. Die kostet 50 Euro pro Fotopass. Wien beim „Deichbrand Rockfestival“ in Cuxhaven.

[ad name=“Google Adsense“]

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Deichbrand, Gebühr, Medien, Photograph, Pressefoto, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

Wer Griechenland rettet, rettet Europa. Oder so ähnlich…

Die ominösen Griechenland-Milliarden, die das Land vor der Pleite retten sollen, belasten auch die Steuerzahler in Österreich. Das ist zwar ungerecht, aber auch die Griechen haben nichts davon. Denn profitieren werden nur die Gläubiger. In den reichen Ländern Europas.

[ad name=“Google Adsense“]

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Historisches, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Europa, Griechenland, Hilfe, Medien, Milliarden, Politik, Soziales, Steuer, Zwangsbeglückung,

| Ein Kommentar

Nikon-Fotowettbewerb: rätselhafte Zensur

Nikon schreibt einen Fotowettbewerb aus, freut sich über mittlerweile mehr als 48.000 Beiträge und schmeißt das vom Publikum favorisierte Sujet mit mehr als 6.000 Stimmen aus dem Wettbewerb. Mit einem fadenscheinigen Hinweis auf die „Teilnahmebedingungen“. Das ist aufklärungsbedürftig.

[ad name=“Google Adsense“]

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: facebook, Fotowettbewerb, Medien, Nikon, Zensur,

| 3 Kommentare

Über eine Akademie, einen Knebelvertrag und die guten Sitten…

Wenn ehrenwerte Institutionen wie das Gesundheitsministerium, die Ärztekammer und die Donauuniversität Krems einen Verein gründen, können sie nicht wissen, was die Verantwortlichen dann daraus machen. Sollten sie aber. Vor allem, wenn diese einen Knebelvertrag entwerfen, der gegen die guten Sitten und wahrscheinlich sogar gegen Gesetze verstößt. Unter dem Deckmantel der „Präventivmedizin und Gesundheitskommunikation“.

[ad name=“Google Adsense“]

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Medizin, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Akademie für Arbeitsmedizin#, Ärztekammer, Donauuniversität Krems, Gesundheit, Klosterneuburg, Klosterneuburger Zeitung, Knebelvertrag, Medien, ORF, Politik, Soziales,

| Ein Kommentar

Der Suderer dankt für die großartige Unterstützung!

Nikon-Fotowettbewerb: Das Sujet...

Geneigte Leserin, geneigter Leser!

Beim laufenden Nikon-Fotobewerb hat es mein Sujet auf Platz 1 geschafft. Leider haben die Veranstalter aus nicht nachvollziehbaren Gründen das Sujet, das mit einem Vorsprung von knapp 1.200 Publikumsstimmen, kurzzeitig aus dem Wettbewerb entfernt.

Nach heftigen Protesten der Facebook-Fans der „unschuldigen Gurken“, zahlreichen Protest-Emails von Fotografinnen und Fotografen und Recherchen der Futurezone ist der Wettbewerbsbeitrag wieder online. Vielleicht war es ja aber auch nur ein Serverproblem, was bei der überraschend hohen Zahl an Einreichungen nicht verwundern würde…

Für die bisherige großartige Unterstützung sage ich nun einfach: Danke!

[ad name=“Google Adsense“]

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Tipp | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Fotowettbewerb, Nikon, Zensur,

| Schreib einen Kommentar

Christiane Tauzher und die Facebook-Jagdgesellschaft

Die bunte Gratis-Tageszeitung „Heute“ hat eine neue Kolumnistin, die sich offenbar mit „Kampfrhetorik gegen Kampfhundhalter“ zu profilieren versucht. Das gefällt den Hundehaltern gar nicht, die jetzt via Facebook zurückschlagen.

[ad name=“Google Adsense“]

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Menschen | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Angst, Bernd Marin, Christiane Tauzher, facebook, Gesetz, Hund, Hunde, Hundezone, Kampfhunde, Kampfrhetorik, Killerhunde, Medien, Politik, Zwangsbeglückung,

| 9 Kommentare

Café Rundfunk: wieder einmal originell, sonst aber nix

Die neue Geschäftsführung des traditionellen Café Rundfunk in Wien Alsergrund hat immer wieder originelle Ideen. Diesmal ein kleines „Zurück an den Start“, aber auch ein Beitrag zur Verhässlichung des Grätzls. Da sollte eigentlich die Frau Bezirksvorsteherin einmal ein ernstes Wort mit den Herrschaften reden.

[ad name=“Google Adsense“]

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Gastronomie, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Alsergrund, Café Rundfunk, Gastronomie, Schandfleck, Stadt, Werbung, Wien, Zwangsbeglückung,

| Ein Kommentar