Monatsarchive: Juni 2011

„Polizeigewalt“: Böse Bullen, arme Presse

Kollege L.“ macht es der Branche nicht gerade leichter mit seiner Art, den Beruf auszuüben. Wenn er jedenfalls noch ein wenig übt, schafft er es vielleicht sogar, eine kleine Berühmtheit als „Willküropfer“ zu werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Rätselhaftes, Satire | Verschlagwortet mit

Schlagworte: facebook, Gesetz, Gewalt, Medien, Philipp Sondereger, Polizei, Polizeiübergriff, Pressefreiheit, Sicherheit, Wien, Youtube, Zwangsbeglückung,

| 4 Kommentare

Voll im Trend: „Gebühren“ zahlen, um arbeiten zu dürfen

Dass kriminelle Abzocker arbeitswillige Menschen seit Jahrzehnten mit dubiosen Angeboten für „Heimarbeiten aller Art“ abzocken, ist ja allgemein bekannt. Nun haben aber auch seriöse Veranstalter und Unternehmen eine neue Einnahmequelle entdeckt: die Pressefotografen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Deichbrand, Gebühr, Medien, Photograph, Pressefoto, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

Wer Griechenland rettet, rettet Europa. Oder so ähnlich…

Die ominösen Griechenland-Milliarden, die das Land vor der Pleite retten sollen, belasten auch die Steuerzahler in Österreich. Das ist zwar ungerecht, aber auch die Griechen haben nichts davon Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Historisches, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Europa, Griechenland, Hilfe, Medien, Milliarden, Politik, Soziales, Steuer, Zwangsbeglückung,

| Ein Kommentar

Nikon-Fotowettbewerb: rätselhafte Zensur

Nikon schreibt einen Fotowettbewerb aus, freut sich über mittlerweile mehr als 48.000 Beiträge und schmeißt das vom Publikum favorisierte Sujet mit mehr als 6.000 Stimmen aus dem Wettbewerb. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: facebook, Fotowettbewerb, Medien, Nikon, Zensur,

| 3 Kommentare

Über eine Akademie, einen Knebelvertrag und die guten Sitten…

Wenn ehrenwerte Institutionen wie das Gesundheitsministerium, die Ärztekammer und die Donauuniversität Krems einen Verein gründen, können sie nicht wissen, was die Verantwortlichen dann daraus machen. Sollten sie aber. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Medizin, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Akademie für Arbeitsmedizin#, Ärztekammer, Donauuniversität Krems, Gesundheit, Klosterneuburg, Klosterneuburger Zeitung, Knebelvertrag, Medien, ORF, Politik, Soziales,

| Ein Kommentar

Der Suderer dankt für die großartige Unterstützung!

Der Suderer dankt für die geleistete Unterstützung beim Nikon-Fotowettbewerb und bedauert, der Zensur zum Opfer gefallen zu sein… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Tipp | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Fotowettbewerb, Nikon, Zensur,

| Schreib einen Kommentar

Christiane Tauzher und die Facebook-Jagdgesellschaft

Die bunte Gratis-Tageszeitung „Heute“ hat eine neue Kolumnistin, die sich offenbar mit „Kampfrhetorik gegen Kampfhundhalter“ zu profilieren versucht. Das gefällt den Hundehaltern gar nicht, die jetzt via Facebook zurückschlagen. [ad name=“Google Adsense“] Did you like this? Share it:Tweet

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Menschen | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Angst, Bernd Marin, Christiane Tauzher, facebook, Gesetz, Hund, Hunde, Hundezone, Kampfhunde, Kampfrhetorik, Killerhunde, Medien, Politik, Zwangsbeglückung,

| 9 Kommentare