Tagesarchive: 21. Mai 2010

Wahlkampf: Frau Christine Marek wirbt für Fleischeslust

Herr Dr. Franz Radatz kann sich freuen. Immerhin haben bereits zehn Besucher am ersten Tag sein neues Werbevideo auf YouTube aufgerufen. Man sieht viele Firmenlogos, die Frau Spitzenkandidatin der Wiener Volkspartei, die Verpackung der Würsteln. Ein paar Text-Bildscheren sind auch vorhanden, aber das macht ja nichts. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches, Satire, Video | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, Christine Marek, Medien, Politik, Radatz, Stadt, Wahlkampf, Wien, Zwangsbeglückung,

| Ein Kommentar

Ich wurde assimiliert. Das ist gut – und auch sehr schlecht.

Meine erste Muttersprache, eigentlich Großmuttersprache, habe ich fast ganz verlernt. Leider. Sie war ein Stück Identität, ein Teil der Kultur der Kindheit und heute wärend diese Kenntnisse wertvoll. Aber: Diese Sprache hat damals niemand verstanden und würde heute ohnehin niemand verstehen. Wie zum Beispiel die Aufforderung meiner Grula: „Gimmrr ock a Guschla, du biesarr Karrlle du.“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Historisches, Justiz, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Angst, Asyl, Flüchtlinge, FPÖ, Gesetz, Judentum, Kampfrhetorik, Medien, Migration, Politik, Polizei, Sicherheit, Soziales, Stadt, Sudetendeutsche, Wahlkampf, Zuwanderung, Zwangsbeglückung,

| 4 Kommentare