Tagesarchive: 7. Mai 2010

Die Polizei ist brav. Sie kontrolliert. Aber was, wen und warum?

Gleich vorweg: Der Herr in blauer Dienstkleidung war sehr, sehr korrekt. Er war auch sehr freundlich. Er hat, aus unerfindlichem Grund, in der Stiftgasse, gegenüber der Polizeiinspektion, Autolenker aufgehalten, die Fahrzeugpapiere kontrolliert und auch darauf geschaut, dass ein Pannendreieck und ein Verbandskasten mitgeführt werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Angst, Gesetz, Polizei, Prater, Sicherheit, Stadt, Verkehr, Wien, Zwangsbeglückung,

| 2 Kommentare

14 Sitzplätze, Barhocker inklusive. Und Griechenland ist weit weg.

In der Leopoldstadt, irgendwo in der Nähe vom Prater, da gibt es ein kleines Beisl. Da wird zwar auch über Griechenland und die Schulden geredet, aber nur das Nötogste. Denn Griechenland ist weit weg, die EU auch, und dass die kleinen Leute für alles zahlen müssen, das weiß ohnehin jeder, der dort verkehrt. Deshalb ist es auch wurscht für die Leute in diesem kleinen Lokal. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Gastronomie, Menschen, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: FPÖ, Griechenland, Menschen, Prater, Soziales, SPOE, Stadt, Wien,

| Ein Kommentar