Archiv der Kategorie: Politisches

Wien-Alsergrund: 800-Euro-Stricherl statt Poller

Wir Steuerzahler dürfen beruhigt sein. Denn dr originelle 15-Meter-Radweg am Spittelauerplatz in Wien-Alsergrund, der ein „Mehrzweckstreifen“ und kein Radweg ist, hat nur 800 Euro gekostet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Alsergrund, Gesetz, Politik, Radfahrer, Radweg, SPOE, Stadt, Verkehr, Wien, Zwangsbeglückung,

| Ein Kommentar

Lohnendes Gesetz: Drei Euro pro Zentimeter Hundstrümmerl.

Wien wird sauberer, und das ist auch gut so. Dass das so ist, ist auch der Hundstrümmerl-Polizei der Stadt zu verdanken. Die straft nämlich gnadenlos. Selbst dann, wenn es sich um ein entschuldbares Versehen von Hundehaltern handelt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Menschen, Politisches, Tiere | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Gesetz, Hund, Hunde, Hundezone, Polizei, Prater, SPOE, Stadt, Wien, Zwangsbeglückung,

| 5 Kommentare

Hundeauslaufzone: Tasso beißt zu. Wenn auch widerwillig.

In der Prater Hundeauslaufzone herrscht – wieder einmal – Unmut über die skurrilen politischen Aufträge an die Polizei. Diesmal ist die laufende „Aktion scharf“ gegen Hundehalter Thema hitziger Diskussionen. Weil die Besitzer von frei laufenden Hunden bestraft werden. In der Hundeauslaufzone. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Menschen, Politisches, Rätselhaftes, Tiere | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Hund, Hundezone, Politik, Polizei, Prater, Strafen,

| 6 Kommentare

Der grüne Wirtschaftsexperte rechnet. Leider falsch.

Auf Hundert Euro schätzt Herr Volker Plass also die Stricherln auf dem Asphalt, den die Politikschaffenden haben hinmalen lassen, um eine Art Radlweg für knapp 15 Meter zu schaffen. Da hat sich der Herr Bundessprecher des Grünen Wirtschaftsflügels aber um zumindest eine Kommastelle verschätzt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Grüne, Kosten, Politik, Radweg, Stadt, Verkehr, Volker Plass, Wien, Wirtschaft,

| 4 Kommentare

Manche Radler sind humorlos, zwanghaft und rechthaberisch

Ein sehr hoher Prozentsatz der Radler schert sich einen Schmarren um Gesetze, Vorschriften oder um die schwächeren Verkehrsteilnehmer. Die radeln einfach, wie ihnen die Wadeln gewachsen sind. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Gesetz, Mehrzweckstreifen, Politik, Rad, Radfahrer, Radweg, Rowdies, Stadt, Verkehr, Wien, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

Originelle Politik: Der 15-Meter-Super-Radweg am Alsergrund…

Nein, des Volkes Stimme über die neueste verkehrspolitische Entscheidung in Wien-Alsergrund kann man nicht zitieren. Das wäre ehrenrührig. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Politisches, Satire | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Alsergrund, Gesetz, Martina Malyar, Politik, Radweg, Sicherheit, SPOE, Stadt, Steuergeld, Verkehr, Wien, Zwangsbeglückung,

| 8 Kommentare

Wien darf nicht Chicago werden. Irgendwie halt…

Die originelle Ankündigung der Rechten, „vorbei zu kommen“, kam über Chicago nach Wien. Über diesen Umweg schaffen es die Rechten, ihre Identität zu verschleiern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: alpen-donau.info, Gesetz, Hakenkreuz, Medien, Nazis, Politik, Rechtsradikalismus, USA,

| 2 Kommentare

Alpen-Donau-Info: Nazis laden sich ein. Das ist bedrohlich

Die Rechtsrechten reagieren schnell wenn man über sie schreibt. Nun kündigen sie sogar einen „Hausbesuch“ beim Suderer an. Das klingt allerdings ein wenig bedrohlich. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: alpen-donau.info, Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung, BVT, Faschismus, FPÖ, Gesetz, Hakenkreuz, Justiz, Medien, Nazis, Politik, Sicherheit,

| 2 Kommentare

Hubert Pirker: vom Google- zum selbst gemachten Medienopfer

Besonders geschickt agiert der designierte Nachfolger des gescheiterten EU-Abgeordneten und Ex-Innenministers Ernst Strasser nicht gerade. Schon das vollständige Löschen seiner Firmen-Homepage, das der 62-jährige ÖVP-Politiker veranlasste, weckte die Neugier der mitunter gründlich recherchierenden Journalisten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, Ernst Strasser, EU, facebook, Hubert Pirker, Kärnten, Lobbying, Medien, Parlament, Politik,

| Schreib einen Kommentar

Neo-Nazis drohen: „Wir kommen wieder!“

Die Kameraden müssen sich neu formieren, zumindest im Web. Denn die Republik Österreich hat es offenbar geschafft, den Online-Auftritt der heimischen rechten Recken empfindlich zu stören. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: alpen-donau.info, Gesetz, Justiz, Medien, Nationalsozialismus, Nazis, Politik, Rechtsextremismus,

| 2 Kommentare