Meta
-
Neueste Beiträge
- Die gesperrte Schlucht auf Kreta
- Wien-Alsergrund: Illegales Halteverbot
- Wien-Alsergrund: Verwirrspiele um Ladezone
- Wien-Alsergrund: Eine Ladezone irritiert Anrainer
- Der Schmäh mit den Flüchtlingskosten
- Vielleicht klappt’s via Facebook
- Pistolen gegen Terror? Unsinn!
- Café Rundfunk: Adieu, gebackener Kabeljau
- Asyldebatte: dümmliche Effekthascherei
- Fotografie: entmündigt, enteignet und geknebelt
- „Gelbe Zettel“: Wie einen die Post pflanzt
- Die Arbeiterkammer und die sehr geheimnisvollen Zeichen
- Milchmädchenrechnung: Wer schützt unsere kritische Infrastruktur?
- Spielautomatenverbot: Hurra – wir werden Blockwarte
- Rudi Fußi fladert Fotos. Ungeniert.
- Wien Energie: gerichtlicher Zahlungsbefehl statt Rechnung
- Café Rundfunk: Die langsame Rückkehr der Stammgäste
- Stadt Wien: Wer stoppt den Magistrats-Ingenieur?
- ELGA-Diskussion: Argumente wie aus dem Märchenbuch
- Ärztesoftware: fragwürdige und unerwünschte Pharma-Werbung
- Fotografie: Offener Brief an Herrn BIM KommR Ernst Strauss
- Egal ob Duden oder Juden – treten Sie zurück, Herr Karl Simlinger!
- Mariahilferstraße: Die Pseudo-Fußgängerzone
- Wie Conrad Electronic nachhaltig auf Umsatz verzichtet
- Die Gastronomen ruinieren sich selbst
- Drei Mal Eiernockerl als Honorar…
- Polizist #911**** droht mit Festnahme, #21*** verweigert das Gespräch
- A1: Die Abzocke geht munter weiter
- A1: Abzocke und schnippische Support-Mitarbeiter
- Die sparsame Ärztegesellschaft bietet einen Acht-Euro-Job
Kategorien
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Neueste Kommentare
- Wurm Alois bei Michael Jeannée droht dem ORF. Mit Liebesentzug oder so…
- DI Alois Aichholzer bei Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar
- Gunter Hilprecht bei Glasiger Fisch ist wie viele Dichterlesungen. Meistens grauslich.
- Senator Prof.h.c. Wolfgang Steinhardt bei Titel, Orden, Ehrenzeichen: erhältlich beim „Corps der Offiziere“…
- Hannelore Hanschur bei Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar
Schlagwörter
- Abzocke
- Abzockerei
- Alsergrund
- Angst
- Arzt
- Asyl
- Bundesheer
- Edmund Entacher
- Fotografie
- FPÖ
- Gastronomie
- Gesetz
- Gesundheit
- Grüne
- Hund
- Hunde
- Hundezone
- Innung
- Justiz
- Kampfhunde
- Kampfrhetorik
- Killerhunde
- Klosterneuburg
- Medien
- Medizin
- Norbert Darabos
- Politik
- Polizei
- Prater
- Pressefoto
- Security
- Sicherheit
- Soziales
- SPOE
- Stadt
- SVA
- Verkehr
- Wahlkampf
- Wehrpflicht
- Wien
- Zwangsbeglückung
- Ärztekammer
- Österreich
- ÖVP
Links
Archiv der Kategorie: Rätselhaftes
Eifriger Steuersparer: Nestlé, der „Fünf-Prozent-Konzern“…
http://www.youtube.com/watch?v=vBp1e9zzBow
Der Regionalmanager, der äußerst erfolgreich für den Schweizer Konzern Nestlé in Österreich angeblich rund um die Uhr gearbeitet hat, wurde wegen Untreue zu vier Jahren Haft verurteilt. Der Grund: Seine Gewinne haben die Konzernvorgaben weit übertroffen, und das verdiente Geld musste investiert werden. Das hat der Manager brav gemacht – und einen Teil des Gewinns über Umwege selbst eingestreift. Das war nicht gut, denn der Konzern mag es gar nicht, wenn mehr als fünf Prozent Gewinn ausgewiesen werden müssen. Weil sonst ja dann auch der Staat über den Umweg von Steuern verdienen würde. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Menschen, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Österreich, Finanz, Gesetz, Gewinn, Kaffee, Nestlé, Politik, Steuern,
Ein KommentarFrau Doktor Maria Fekter hat ja recht…
http://www.youtube.com/watch?v=BkZjyJtK81I“
Die Frau Bundesminister für Finanzen ist wieder einmal zu unrecht unter Beschuss der Gutmenschen gekommen. Nur weil sie vor laufender Kamera ihre Besorgnis ausgedrückt hat und nicht will, dass wieder eine Hetze auf die „reichen Juden“ einsetzt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Rätselhaftes, Satire
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Angst, Antisemitismus, ÖVP, Finanzministerin, Juden, Maria Fekter, Medien, Politik, Soziales,
Schreib einen Kommentarupc-Kundendienst: stoische Geduld ist gefragt…
Ältere Herrschaften, die mit upc-Telekabel zu tun haben, wünschen sich die gute alte Post zurück. Weil die Beamten der Post- und Telegrafenverwaltung zwar mitunter griesgrämig waren, aber immerhin kompetent. Was man von den Mitarbeitern des stadteigenen Unternehmens nicht unbedingt behaupten kann. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
5 Kommentare
Ein „Detektiv“ als Verkehrspolizist. Im öffentlichen Auftrag.
Die Gemeinde Leobersdorf in Niederösterreich beschäftigt Detektive für die Verkehrsüberwachung. Das kann zu überraschenden Folgen führen, wenn die zuständige Behörde die Arbeit nicht kontrolliert. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, BH Baden, Detektiv, Gesetz, Leobersdorf, Politik, Polizei, Privatisierung, Sicherheit, Verkehr, Verkehrsüberwachung, Zwangsbeglückung,
4 KommentareSchikanös, aber korrekt: die Polizeikontrolle in Wien-Neubau
Angeblich gibt es einen (politischen) Auftrag, Automobilisten in Wien-Neubau polizeilich zu kontrollieren. Einfach so und ohne Grund. Das klingt ein wenig nach Schikane der Bürger, die Pannendreieck, Warnweste und Erste-Hilfe-Ausrüstung vorweisen müssen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Gesetz, Neubau, Politik, Polizeikontrolle, Sicherheit, Stadt, Stiftgasse, Verkehr, Wien,
Schreib einen KommentarDes Arbeitsplatzbeschaffers Kampf gegen die Gewerkschaften
Seine Ziele für Kärnten definiert der Herr Landeshauptmann so: „Kärnten muss weiterhin ein soziales, menschliches und zukunftsorientiertes Bundesland sein. Daher sind faire Sozialleistungen, Bildung, Forschung, Umwelt sowie Arbeitsplatzschaffung Kernthemen meiner Politik.“
Nun hat er ein neues Ziel: Das Aus für die Gewerkschaften. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Medien, Politisches, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: AK, Angst, Arbeiterkammer, ÖGB, FPÖ, FPK, Freiheitliche, Gerhard Dörfler, Gesetz, Gewerkschaft, Kärnten, Medien, Politik, Soziales, Zwangsbeglückung,
Schreib einen Kommentar„Polizeigewalt“: Böse Bullen, arme Presse
Kollege L.“ macht es der Branche nicht gerade leichter mit seiner Art, den Beruf auszuüben. Wenn er jedenfalls noch ein wenig übt, schafft er es vielleicht sogar, eine kleine Berühmtheit als „Willküropfer“ zu werden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Rätselhaftes, Satire
Verschlagwortet mit
Schlagworte: facebook, Gesetz, Gewalt, Medien, Philipp Sondereger, Polizei, Polizeiübergriff, Pressefreiheit, Sicherheit, Wien, Youtube, Zwangsbeglückung,
4 KommentareVoll im Trend: „Gebühren“ zahlen, um arbeiten zu dürfen
Dass kriminelle Abzocker arbeitswillige Menschen seit Jahrzehnten mit dubiosen Angeboten für „Heimarbeiten aller Art“ abzocken, ist ja allgemein bekannt. Nun haben aber auch seriöse Veranstalter und Unternehmen eine neue Einnahmequelle entdeckt: die Pressefotografen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Abzocke, Deichbrand, Gebühr, Medien, Photograph, Pressefoto, Zwangsbeglückung,
Schreib einen KommentarNikon-Fotowettbewerb: rätselhafte Zensur
Nikon schreibt einen Fotowettbewerb aus, freut sich über mittlerweile mehr als 48.000 Beiträge und schmeißt das vom Publikum favorisierte Sujet mit mehr als 6.000 Stimmen aus dem Wettbewerb. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: facebook, Fotowettbewerb, Medien, Nikon, Zensur,
3 KommentareCafé Rundfunk: wieder einmal originell, sonst aber nix
Die neue Geschäftsführung des traditionellen Café Rundfunk in Wien Alsergrund hat immer wieder originelle Ideen. Diesmal ein kleines „Zurück an den Start“, aber auch ein Beitrag zur Verhässlichung des Grätzls. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Gastronomie, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Alsergrund, Café Rundfunk, Gastronomie, Schandfleck, Stadt, Werbung, Wien, Zwangsbeglückung,
Ein Kommentar