Meta
-
Neueste Beiträge
- Die gesperrte Schlucht auf Kreta
- Wien-Alsergrund: Illegales Halteverbot
- Wien-Alsergrund: Verwirrspiele um Ladezone
- Wien-Alsergrund: Eine Ladezone irritiert Anrainer
- Der Schmäh mit den Flüchtlingskosten
- Vielleicht klappt’s via Facebook
- Pistolen gegen Terror? Unsinn!
- Café Rundfunk: Adieu, gebackener Kabeljau
- Asyldebatte: dümmliche Effekthascherei
- Fotografie: entmündigt, enteignet und geknebelt
- „Gelbe Zettel“: Wie einen die Post pflanzt
- Die Arbeiterkammer und die sehr geheimnisvollen Zeichen
- Milchmädchenrechnung: Wer schützt unsere kritische Infrastruktur?
- Spielautomatenverbot: Hurra – wir werden Blockwarte
- Rudi Fußi fladert Fotos. Ungeniert.
- Wien Energie: gerichtlicher Zahlungsbefehl statt Rechnung
- Café Rundfunk: Die langsame Rückkehr der Stammgäste
- Stadt Wien: Wer stoppt den Magistrats-Ingenieur?
- ELGA-Diskussion: Argumente wie aus dem Märchenbuch
- Ärztesoftware: fragwürdige und unerwünschte Pharma-Werbung
- Fotografie: Offener Brief an Herrn BIM KommR Ernst Strauss
- Egal ob Duden oder Juden – treten Sie zurück, Herr Karl Simlinger!
- Mariahilferstraße: Die Pseudo-Fußgängerzone
- Wie Conrad Electronic nachhaltig auf Umsatz verzichtet
- Die Gastronomen ruinieren sich selbst
- Drei Mal Eiernockerl als Honorar…
- Polizist #911**** droht mit Festnahme, #21*** verweigert das Gespräch
- A1: Die Abzocke geht munter weiter
- A1: Abzocke und schnippische Support-Mitarbeiter
- Die sparsame Ärztegesellschaft bietet einen Acht-Euro-Job
Kategorien
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Neueste Kommentare
- Wurm Alois bei Michael Jeannée droht dem ORF. Mit Liebesentzug oder so…
- DI Alois Aichholzer bei Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar
- Gunter Hilprecht bei Glasiger Fisch ist wie viele Dichterlesungen. Meistens grauslich.
- Senator Prof.h.c. Wolfgang Steinhardt bei Titel, Orden, Ehrenzeichen: erhältlich beim „Corps der Offiziere“…
- Hannelore Hanschur bei Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar
Schlagwörter
- Abzocke
- Abzockerei
- Alsergrund
- Angst
- Arzt
- Asyl
- Bundesheer
- Edmund Entacher
- Fotografie
- FPÖ
- Gastronomie
- Gesetz
- Gesundheit
- Grüne
- Hund
- Hunde
- Hundezone
- Innung
- Justiz
- Kampfhunde
- Kampfrhetorik
- Killerhunde
- Klosterneuburg
- Medien
- Medizin
- Norbert Darabos
- Politik
- Polizei
- Prater
- Pressefoto
- Security
- Sicherheit
- Soziales
- SPOE
- Stadt
- SVA
- Verkehr
- Wahlkampf
- Wehrpflicht
- Wien
- Zwangsbeglückung
- Ärztekammer
- Österreich
- ÖVP
Links
Archiv der Kategorie: Rätselhaftes
Über Gerüchte, einen Foto-Flashmob und bedenkliche Entwicklungen zur Pressefreiheit
http://www.youtube.com/watch?v=FJH9F7Hcluo“
Ein angebliches Fotografierverbot vor der Residenz des chinesischen Botschafters in Wien stellt sich – nach Protesten – als nicht stichhaltig heraus, allerlei Gerüchte machen die Runde und eine kleine Gruppe von Hobbyknipsern, Journalisten und Polizisten hat bei einem Flashmob Spaß. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Angst, Österreich, Botschaft, China, facebook, Flashmob, Fotografierverbot, Gesetz, Medien, Politik, Polizei, Presse, Pressefreiheit, Schönbrunn, Sicherheit, Stadt, Villa XAIPE, Wien,
Schreib einen KommentarKurios: Ungleiche Gesetze für Bilderproduzenten
Eine Erstkommunion wurde dreifach von Profis im Bild dokumentiert. Mit unterschiedlichen Rechtsgrundlagen. Höchste Zeit, die Gewerbeordnung zu ändern. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Politisches, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Österreich, Berufsfreiheit, Filmproduktion, Forografie, Gesetz, Gewerbe, Innung, Medien, Politik, Pressefoto, Recht,
3 KommentareIch werde eingeladen, das kostet aber etwas…
Das „forum journalismus und medien wien“ lädt mich zu einem Seminar ein. Thema: Bildmaterial in Medien. Das ist löblich, aber nicht zielgruppenadäquat. Schon gar nicht, wenn ich lernen soll, wie man zu Gratisbildern kommt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Meinung, Menschen, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Ausbildung, facebook, forum journalismus und medien wien, Madeleine Swistelnicki, Medien, Pressefoto, Seminar, Weiterbildung, Workshop,
2 KommentareFotografen-Gewerbefreiheit: Das Eigentor der Gegner
Blöd gelaufen scheint die Petition gegen die Freigabe des Fotografengewerbes für die Proponenten der Unterschriftenaktion. Des Meisters Fotos sorgen in der Branche für Heiterkeit, und sein Mitunterstützer – ein Pressefotograf – bietet Leistungen an, die ihm die Gewerbeordnung (noch) verbietet. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Austria, Österreich, Berufsfotograf, Daniel Schalhas, Gerald Macher, Gesetz, Gewerbeordung, Innung, Medien, photography, Politik, Pressefoto, Zwangsbeglückung,
6 KommentareFotografengewerbe: Wirtschaftskammer ignoriert eigene Mitglieder
Spott, Hohn und Zorn hat das Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer auf sich gezogen. Denn während die Mehrzahl der Voll- und Meisterfotografen gegen die Freigabe des Gewerbes kämpft, kauft das WIFI Bilder bei ausländischen Billigstagenturen ein. Für eine Broschüre über die Ausbildung zum Meisterfotografen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches, Rätselhaftes, Satire
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Österreich, Fotografen, Gesetz, Gewerbe, Innung, Medien, photography, Politik, Pressefoto, Wien, WIFIO,
6 KommentareAprilscherz-Opfer: Norbert Darabos als „Alko-Lenker“
Opfer eines böswilligen Aprilscherzes dürfte Verteidigungsminister Norbert Darabos geworden sein. In den letzten Märztagen soll er, so die Gerüchtebörse, von der Polizei alkoholisiert am Steuer erwischt worden sein. Dass diese Nachricht ausgerechnet am 1. April durchsickert, sollte jedoch zu denken geben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches, Rätselhaftes, Satire
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Alkohol, Alkolenker, Österreich, Bundesheer, Gesetz, Medien, Norbert Darabos, Politik, Polizei, Polizeikontrolle, Sicherheit,
Ein Kommentar„FBI-Agent“ will Pfarrer in Wien abzocken. Jetzt sitzt er, der Agent…
Einen mutmaßlichen Gauner, für den die Unschuldsvermutung gilt, hat ein Wiener Pfarrer mit Hilfe eines Häferls Kaffee „festgenommen“. Weil ihm der Mann ziemlich suspekt vorkam. Die Polizei war dankbar, denn der Mann wird seit Jahren gesucht. Unter anderem von den US-Behörden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Menschen, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Agent, Betrug, CIA, FBI, Gauner, Gesetz, Kirche, Kriminalität, Polizei, Sicherheit, Spion, Wien,
Schreib einen KommentarWiener Elternverein: „Der 40-Prozent-Obmann“
Der Obmann eines Elternvereins in Wien will bei den Fotokosten für die Klassenfotos sparen. Dafür will er aber 40% der Gage haben. Vom Fotografen. Für den Elternverein, wie er versichert. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Elternverein, Fotograf, Fotografin, Gesetz, Kalkulation, Marie Rambauske, photography, Politik, Schule, Spende, Wien, Wirztschaft, Zwangsbeglückung,
Ein Kommentar400 Euro-Spende: Warten auf den Dankesbrief
Die Chefin eines Cafés in Wien-Alsergrund hat für das St. Anna Kinderspital Spenden gesammelt. Jetzt wartet sie auf einen Dankesbrief. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Gastronomie, Menschen, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Alsergrund, Österreich, Café Porzellan, Gastronomie, Gesundheit, Medizin, Soziales, Spende, St. Anna Kinderspital, Wien,
8 Kommentare