Archiv der Kategorie: Rätselhaftes

Conrad Electronic – scheinbar auf dem Weg zum Baumarkt

Nein, Zement, Tapeten oder sogar Zimmerpflanzen gibt es dort noch nicht. Aber das von den Heimwerkermärkten bekannte Einkaufserlebnis kann man dort neuerdings genießen: Suchspiele nach dem Personal und wenig entgegenkommender Umgang mit Reklamationen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Meinung, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Conrad Electronics, Gewährleistung, Handel, Reklamation, Wirtschaft,

| Ein Kommentar

Stadt Wien: Der Pflanz mit der Volksbefragung

Brav, dass uns die Stadt zu wichtigen Themen befragt. Allerdings fehlen und wichtige Entscheidungsgrundlagen, die man vor uns geheim hält. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Infrastrfuktur, Medien, Politik, Privatisierung, Solarkraftwerke, Stadt, Stimmzettel, Volksbefragung, Wien Österreich, Zwangsbeglückung,

| 3 Kommentare

Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar

Eigentlich sollte man ja – ganz patriotisch – ein österreichisches Handelsunternehmen unterstützen. Was einem beim „Spar“ allerdings schnell vergeht. Wobei der schimmlige Käse nicht der einzige Grund ist, die Kette zu meiden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Meinung, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Österreich, einkaufen, Gesundheit, Käse, Konsumenten, Schimmel, SPAR, Wirtschaft, Zwangsbeglückung,

| 7 Kommentare

A1: Mangelhafte Kommunikation mit Kunden

Wieder einmal ist das Telefonnetz des Unternehmens A1 gestört. Das kann vorkommen. Allerdings sollte man in diesem Kommunikationsunternehmen einmal nachdenken, wie man die Kommunikation mit den Kunden verbessern könnte. [ad name=“Google Adsense“] Did you like this? Share it:Tweet

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: A1, Medien, Telefon, Telekom, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

Jenseitig: Herr Stronach und die Pressefreiheit

Der austrokanadische Milliardär, der neuerdings Abgeordnete als Art „politischer Groupies“ sein eigen zu nennen scheint, hat einen lustigen Zugang zur Pressefreiheit veröffentlichen lassen. Was leider gar nicht lustig ist. [ad name=“Google Adsense“] Did you like this? Share it:Tweet

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Meinung, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, Demokratie, Frank Stronach, Interviews, Journalisten, Justiz, Knebelvertrag, Macht, Medien, Politik, Pressefreiheit, Team Frank Stronach, Zensur, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

Bank Austria im Erklärungsnotstand

Die Bank Austria zeigt, wie man mit einer Verschlimmbesserung eines an sich gut funktionierendem Telebanking-Systems Geld verbrennt und Kunden massiv verärgert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, Bank Austria, Konsumentenschutz, Medien, Telebanking, Unicredit, Zwangsbeglückung,

| 3 Kommentare

Orange: Der Krampf mit der Wertkarte

Wer bei „Orange“ eine Wertkarte für ein Handy kauft und nicht gleich verwendet, wird nach einem Jahr kalt enteignet. Das steht aber nirgends geschrieben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzockerei, Österreich, Geschäftsbedingungen, Handy, Orange, Telefon, Wertkarte, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

A1: Der Krampf mit dem Festnetz…

Es kann ja vorkommen, dass eine Telefonleitung beschädigt ist. Dass sich der Betreiber aber vier Tage für die Reparatur Zeit lässt, ist bemerkenswert. Vor allem dann, wenn es sich um das Telefon einer Ordination handelt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: A1, Österreich, Störung, Support, Telekom, Zwangsbeglückung,

| 3 Kommentare

Provider Silver Server ist Geschichte – Käufer Tele 2 dreht ab

Seit 1. August gehört das ehemals renommierte Unternehmen „Silver Server“ dem schwedischen Konzern „Tele 2“. Das Versprechen des CEO Alfred Pufitsch, die „Perle Silver Server“ innerhalb der Gruppe zu erhalten, hat sich als leer erwiesen. Am 31. Jänner 2013 werden die Silver Server-Kunden „abgedreht“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, Internet, Schweden, Silver Server, Tele 2, Telekommunikation, Wirtschaft,

| 10 Kommentare

Wie Tele 2 seine mitgekauften Kunden verärgert

Jahrelang zählte der Internetprovider „Silverserver“ zu den besten. Zwar ein wenig teurer, aber mit sehr gutem Support und individuellen Lösungen. Seit dem Verkauf an den Multi „Tele 2“ klagen die Kunden über schlechten Support, verbesserungswürdige Informationen und wenig flexible Lösungen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Kundenzufriedenheit, Medien, Multi, Provider, Silverserver, Support, Tele 2, Warteschleifen, Zwangsbeglückung,

| 6 Kommentare