Archiv der Kategorie: Allgemeines

Über Gerüchte, einen Foto-Flashmob und bedenkliche Entwicklungen zur Pressefreiheit

http://www.youtube.com/watch?v=FJH9F7Hcluo“

Ein angebliches Fotografierverbot vor der Residenz des chinesischen Botschafters in Wien stellt sich – nach Protesten – als nicht stichhaltig heraus, allerlei Gerüchte machen die Runde und eine kleine Gruppe von Hobbyknipsern, Journalisten und Polizisten hat bei einem Flashmob Spaß. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Angst, Österreich, Botschaft, China, facebook, Flashmob, Fotografierverbot, Gesetz, Medien, Politik, Polizei, Presse, Pressefreiheit, Schönbrunn, Sicherheit, Stadt, Villa XAIPE, Wien,

| Schreib einen Kommentar

Bleib’ standhaft, ehrenwerter Doktor Martin Graf!

Ein Plädoyer für die repräsentative Demokratie: Die linkslinke Jagdgesellschaft hat ein neues Ziel – den ehrenwerten dritten Präsidenten des Nationalrats, also den vierthöchsten Österreicher. Das ist perfide und gemein. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Medien, Meinung, Menschen, Politisches, Satire | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Asyl, Österreich, Demokratie, Dr. Martin Graf, FPÖ, Gesetz, Justiz, Medien, Mensur, Parlament, Politik, Sicherheit, Soziales, Stiftung, Wahlkampf, Zwangsbeglückung,

| Ein Kommentar

Walter Meischberger: 708.000 Euro für Fünf-Euro-Ezzes

Der unwissende FPÖ-ler weiß zwar weder, wo eine Immobilie liegt, die er vermittelt hat und auch nicht, was genau seine „Leistung“ war. Dafür kassiert er aber satte „Provisionen“. Das ist bemerkenswert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Justiz, Medien, Meinung, Menschen, Politisches, Rätselhaftes, Satire | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Alsergrud, Alsergrund, Österreich, Ernst Karl Plech, FPÖ, Geschäfte, Immobilien, Karl Heinz Grasser, Korruptionsverdacht, Lobbying, Medien, Nordbergstraße 15, Nordbergstrasse, Parlament, Politik, Porr, Post, Provisionen, Spekulation, Stadt, Telekom, Universität Wien, Untersuchungsausschuss, Walter Meischberger, Wien, Wirtschaftsuniversität, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

Kurios: Ungleiche Gesetze für Bilderproduzenten

Eine Erstkommunion wurde dreifach von Profis im Bild dokumentiert. Mit unterschiedlichen Rechtsgrundlagen. Höchste Zeit, die Gewerbeordnung zu ändern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, Berufsfreiheit, Filmproduktion, Forografie, Gesetz, Gewerbe, Innung, Medien, Politik, Pressefoto, Recht,

| 3 Kommentare

Fotografie: Das Eigentor des „Genossen Innungsmeister“

Der „rote“ Innungsmeister-Stellvertreter der Wiener Fotografeninnung kämpft zwar wacker gegen die Freigabe des Gewerbes, kauft jedoch selbst für seine eigene Werbung für seine Dumpingangebote Fotos von Amateuren ein. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Meinung, Menschen, Politisches, Satire | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Agenturen, Dumping, Fotografie, Gesetz, groupon, Innung, iStock, Kommerzialrat, Leo Vodicka, Medien, Meister, Meisterfotograf, Microstock, photography, pixmac, Politik, Pressefoto, Zwangsbeglückung,

| 13 Kommentare

Ich werde eingeladen, das kostet aber etwas…

Das „forum journalismus und medien wien“ lädt mich zu einem Seminar ein. Thema: Bildmaterial in Medien. Das ist löblich, aber nicht zielgruppenadäquat. Schon gar nicht, wenn ich lernen soll, wie man zu Gratisbildern kommt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Meinung, Menschen, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Ausbildung, facebook, forum journalismus und medien wien, Madeleine Swistelnicki, Medien, Pressefoto, Seminar, Weiterbildung, Workshop,

| 2 Kommentare

Text- und Bilderklau: Wer publiziert, ist selber schuld…

Der Streit um Urheber- und Werknutzungsrechte bekommt immer neuere Facetten. Das liegt einerseits an teilweise verbesserungswürdigen Gesetzen, andererseits aber am Unrechtsbewusstsein mancher Zeitgenossen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Justiz, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, facebook, Gesetz, Grüne, Justiz, Medien, Piraten, Politik, Pressefoto, Urheberrecht, Werknutzungsrecht,

| 2 Kommentare

Fotografen-Gewerbefreiheit: Das Eigentor der Gegner

Blöd gelaufen scheint die Petition gegen die Freigabe des Fotografengewerbes für die Proponenten der Unterschriftenaktion. Des Meisters Fotos sorgen in der Branche für Heiterkeit, und sein Mitunterstützer – ein Pressefotograf – bietet Leistungen an, die ihm die Gewerbeordnung (noch) verbietet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Austria, Österreich, Berufsfotograf, Daniel Schalhas, Gerald Macher, Gesetz, Gewerbeordung, Innung, Medien, photography, Politik, Pressefoto, Zwangsbeglückung,

| 6 Kommentare

Fotografengewerbe: Wirtschaftskammer ignoriert eigene Mitglieder

Spott, Hohn und Zorn hat das Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer auf sich gezogen. Denn während die Mehrzahl der Voll- und Meisterfotografen gegen die Freigabe des Gewerbes kämpft, kauft das WIFI Bilder bei ausländischen Billigstagenturen ein. Für eine Broschüre über die Ausbildung zum Meisterfotografen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches, Rätselhaftes, Satire | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, Fotografen, Gesetz, Gewerbe, Innung, Medien, photography, Politik, Pressefoto, Wien, WIFIO,

| 6 Kommentare

Fotografen: Das Warten auf die neue Freiheit

Das streng geregelte Gewerbe der Fotografie soll, so ein Entwurf des Wirtschaftsministeriums, ein wenig freier werden. Wer sich als Fotograf eine Gewerbeschein löst, soll bald alles fotografieren dürfen. Das ist derzeit nicht erlaubt. Pressefotografen jubeln, manche Vollfotografen lamentieren und die Ministeriumsbürokratie hat offenbar wenig Ahnung von digitaler Fotografie. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, Fotografie, Gesetz, Gewerbeordnung, Innung, Medien, Politik, Presse, Pressefoto,

| 3 Kommentare