Archiv der Kategorie: Allgemeines

Bildung: Echte Reformen würden schmerzen

383.820 Unterschriften oder 6,07 Prozent Stimmbeteiligung, das ist das Ergebnis des „Bildungsvolksbegehrens“. Selbst wenn nun im Parlament diskutiert werden wird – echte Reformen sind leider nicht zu erwarten. Denn das würden die Lehrer nie zulassen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Bildung, Ferien, Gesetz, Jugendliche, Kinder, Politik, Schule, Universität, Urlaub, Volksbegehren,

| Schreib einen Kommentar

Mitgliedsbeitrag: Ein Genosse ist sauer und zahlt nicht mehr

Für die SPÖ wird das Vorgehen des Verteidigungsministers Norbert Darabos zunehmend zu einem Problem. Während Mandatare und Funktionäre den Minister – noch – den Rücken stärken zeigen sich Teile der vielzitierten „Basis“ verärgert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Basis, Bundesheer, Edmund Entacher, Laura Rudas, Norbert Darabos, Politik, Soziales, SPOE, Werner Faymann,

| Schreib einen Kommentar

Heinz-Christian Straches Kreuz mit seinen Wasserträgern

http://www.youtube.com/watch?v=GbYXx1ut4ag“

Dass rechte Ideologen und Esoteriker mitunter ein wenig Abgrenzungsprobleme haben, ist aus der jüngeren Geschichte bekannt. Das betrifft auch den Parteiführer und Kreuzträger Heinz-Christian Strache, dessen Gefolgschaft belebte und sonstige Wässerchen anpreist. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Aquabionica, Barbara Kappel, Esoterik, FPÖ, Gesundheit, Grander Wasser, Hans Kronberger, HC Strache, Medien, Medizin, MLM, Politik, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

Wehrpflicht: Argumente pro und contra…

In der aktuellen Diskussion um die allgemeine Wehrpflicht zeigt sich, dass Österreich über geschätzte 3.765.356 Experten für Landesverteidigung verfügt. Grund genug, die kontroversiellen Argumente aus hohen und höchsten Kreisen der militärischen Führung zusammen zu fassen und zur Diskussion zu stellen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, Berufsheer, Bundesheer, Gesetz, Landesverteidigung, Norbert Darabos, Politik, Sicherheit, SPOE, Wahlkampf, Wehrpflicht,

| 4 Kommentare

Herr Fellners Mitarbeiterin will ein Foto. Gratis.

Dass Politikschaffende gerne dafür zahlen, wenn ihr Foto in den Medien erscheinen soll, wird derzeit ja heftig diskutiert. Dass die Verlage zwar mitunter üppige Anzeigentarife verlangen, aber für die redaktionelle Gestaltung des Umfelds andere gratis arbeiten lassen wollen, sollte ebenfalls diskutiert werden. Weil es einfach unanständig ist. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Arzt, Österreich, MADONNA, Medien, Pressefoto, Zwangsbeglückung,

| 3 Kommentare

Mühsame Kleinstunternehmer-Kleinstpolitik

Die „Amici delle SVA“, eine Facebook-Interessengruppe von Kleinstunternehmern, muss erkennen, dass der politische Alltag ziemlich mühsam ist. Vor allem dann, wenn man sich von den eigenen Anliegen entfernt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Amici delle SVA, Österreich, EPU, Politik, Sozialversicherung, Wirtschaftskammer,

| Ein Kommentar

Landesverteidigung: Der Kampf der Papierkrieger

Die Papiere fliegen – zumindest virtuell – derzeit wie die sprichwörtlichen Fetzen herum. Das lässt die Frage aufkommen: Was dürfen wir vom Volk noch alles originelle von unseren Politik- und Medienschaffenden erwarten? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Medien, Menschen, Politisches, Satire | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Bundesheer, Bunkermuseum, Edmund Entacher, Gesetz, KURIER, Medien, Norbert Darabos, Politik, Wehrpflicht,

| Schreib einen Kommentar

Wütende Proteste gegen Norbert Darabos

In der ORF-Pressestunde am 9. Oktober 2011 hat der Sport- und Verteidigungsminister mit originellen Wortmeldungen Aufmerksamkeit erregt. Ein Nebeneffekt: wütende Proteste aus der KURIER-Redaktion und auf der Edmund Entacher-Fanseite im Netzwerk Facebook. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Bundesheer, Edmund Entacher, facebook, KURIER, Medien, Norbert Darabos, ORF, Politik, Pressestunde, SPOE,

| Schreib einen Kommentar

Café Rundfunk: kleine „Bestrafung“ für die Gäste…

Die neue Geschäftsführung des Café Rundfunk in Wien Alsergrund lässt sich immer wieder Originelles einfallen, um die Gäste ein wenig zu pflanzen. Zum Beispiel mit einer falschen Soße oder rustikalen Billig-Gläsern für das Achterl Schankwein. Man darf gespannt sein, welche Ideen man noch hat, um dem Anspruch der Erlebnisgastronomie gerecht zu werden… Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Gastronomie, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Alsergrund, Café Rundfunk, Gastronomie, Kaffeehaus, Stadt, Traditionscafé, Wettpunkt, Wien, Zwangsbeglückung,

| 7 Kommentare

Was „rechtswidrig“ ist, bestimmt – Herr Darabos…

Der Minister für Sport und Landesverteidigung, Magister Norbert Darabos, hat seinen Generalstabschef abberufen. Mündlich. Das war Am 24. Jänner 2011. Den dazugehörigen Bescheid, also das Amtspapier, hat er dem General allerdings erst am 24. August zustellen lassen. Mehr als 220 Seiten stark und zum letztmöglichen Termin. In einem ersten Schritt hat der General, der dagegen berufen hat, nun Recht bekommen. Das sieht das Ministerbüro jedoch anders. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, Bundesheer, Edmund Entacher, facebook, Generalstab, Gesetz, Medien, Norbert Darabos, Politik, SPOE, Wahlkampf, Wehrpflicht,

| Schreib einen Kommentar