Meta
-
Neueste Beiträge
- Die gesperrte Schlucht auf Kreta
- Wien-Alsergrund: Illegales Halteverbot
- Wien-Alsergrund: Verwirrspiele um Ladezone
- Wien-Alsergrund: Eine Ladezone irritiert Anrainer
- Der Schmäh mit den Flüchtlingskosten
- Vielleicht klappt’s via Facebook
- Pistolen gegen Terror? Unsinn!
- Café Rundfunk: Adieu, gebackener Kabeljau
- Asyldebatte: dümmliche Effekthascherei
- Fotografie: entmündigt, enteignet und geknebelt
- „Gelbe Zettel“: Wie einen die Post pflanzt
- Die Arbeiterkammer und die sehr geheimnisvollen Zeichen
- Milchmädchenrechnung: Wer schützt unsere kritische Infrastruktur?
- Spielautomatenverbot: Hurra – wir werden Blockwarte
- Rudi Fußi fladert Fotos. Ungeniert.
- Wien Energie: gerichtlicher Zahlungsbefehl statt Rechnung
- Café Rundfunk: Die langsame Rückkehr der Stammgäste
- Stadt Wien: Wer stoppt den Magistrats-Ingenieur?
- ELGA-Diskussion: Argumente wie aus dem Märchenbuch
- Ärztesoftware: fragwürdige und unerwünschte Pharma-Werbung
- Fotografie: Offener Brief an Herrn BIM KommR Ernst Strauss
- Egal ob Duden oder Juden – treten Sie zurück, Herr Karl Simlinger!
- Mariahilferstraße: Die Pseudo-Fußgängerzone
- Wie Conrad Electronic nachhaltig auf Umsatz verzichtet
- Die Gastronomen ruinieren sich selbst
- Drei Mal Eiernockerl als Honorar…
- Polizist #911**** droht mit Festnahme, #21*** verweigert das Gespräch
- A1: Die Abzocke geht munter weiter
- A1: Abzocke und schnippische Support-Mitarbeiter
- Die sparsame Ärztegesellschaft bietet einen Acht-Euro-Job
Kategorien
Juli 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Neueste Kommentare
- Wurm Alois bei Michael Jeannée droht dem ORF. Mit Liebesentzug oder so…
- DI Alois Aichholzer bei Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar
- Gunter Hilprecht bei Glasiger Fisch ist wie viele Dichterlesungen. Meistens grauslich.
- Senator Prof.h.c. Wolfgang Steinhardt bei Titel, Orden, Ehrenzeichen: erhältlich beim „Corps der Offiziere“…
- Hannelore Hanschur bei Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar
Schlagwörter
- Abzocke
- Abzockerei
- Alsergrund
- Angst
- Arzt
- Asyl
- Bundesheer
- Edmund Entacher
- Fotografie
- FPÖ
- Gastronomie
- Gesetz
- Gesundheit
- Grüne
- Hund
- Hunde
- Hundezone
- Innung
- Justiz
- Kampfhunde
- Kampfrhetorik
- Killerhunde
- Klosterneuburg
- Medien
- Medizin
- Norbert Darabos
- Politik
- Polizei
- Prater
- Pressefoto
- Security
- Sicherheit
- Soziales
- SPOE
- Stadt
- SVA
- Verkehr
- Wahlkampf
- Wehrpflicht
- Wien
- Zwangsbeglückung
- Ärztekammer
- Österreich
- ÖVP
Links
Archiv der Kategorie: Medien
Wien darf nicht Chicago werden. Irgendwie halt…
Die originelle Ankündigung der Rechten, „vorbei zu kommen“, kam über Chicago nach Wien. Über diesen Umweg schaffen es die Rechten, ihre Identität zu verschleiern. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Medien, Politisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: alpen-donau.info, Gesetz, Hakenkreuz, Medien, Nazis, Politik, Rechtsradikalismus, USA,
2 KommentareAlpen-Donau-Info: Nazis laden sich ein. Das ist bedrohlich
Die Rechtsrechten reagieren schnell wenn man über sie schreibt. Nun kündigen sie sogar einen „Hausbesuch“ beim Suderer an. Das klingt allerdings ein wenig bedrohlich. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Medien, Politisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: alpen-donau.info, Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung, BVT, Faschismus, FPÖ, Gesetz, Hakenkreuz, Justiz, Medien, Nazis, Politik, Sicherheit,
2 KommentareNeo-Nazis drohen: „Wir kommen wieder!“
Die Kameraden müssen sich neu formieren, zumindest im Web. Denn die Republik Österreich hat es offenbar geschafft, den Online-Auftritt der heimischen rechten Recken empfindlich zu stören. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Medien, Politisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: alpen-donau.info, Gesetz, Justiz, Medien, Nationalsozialismus, Nazis, Politik, Rechtsextremismus,
2 KommentareBunkermuseum: Norbert Darabos und seine Heckenschützen
Der Sportminister, der offenbar seinem Kabinettschef Stefan Kammerhofer die Ministeragenden übertragen hat, hat nun einen weiteren Genossen ins Visier genommen. Andreas Scherer, der Begründer des Bunkermuseums Wurzenpass, wurde heeresintern bereits kalt gestellt. Jetzt soll er auch das Museum schließen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Andreas Scherer, Bundesheer, facebook, Geschichte, Gesetz, Justiz, Landesverteidigung, Medien, Norbert Darabos, Sicherheit, Stefan Kammerhofer, Wehrpflicht,
Schreib einen KommentarFrau Laura Rudas und ihre Profi-Truppe…
Die Damen und Herren der Miliz dürfen sich freuen. Denn in den Augen von Frau Rudas – oder ihrem Ghostwriter/ihrer Ghostwriterin – sind sie, sofern sie einen Einsatz im Kosovo, auf den Golanhöhen oder in Bosnien leisten, Berufssoldaten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Bundesheer, Laura Rudas, Medien, Politik, SPOE, Wehrpflicht,
2 KommentareRobert Schmierdorfer, Facebook und die Todesstrafe
Robert Schmierdorfer ist nicht der erste Politiker, der in die Falle des harten Kommunikationsgeschäfts getappt ist. Dem Herrn Dr. Alfred Gusenbauer ist „das Gesudere“ entwischt, der Freiherr zu Guttenberg ist über die „Copy/Paste“-Taste gestolpert und andere über zufällig laufende Kameras oder Tonbänder. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: ÖVP, facebook, Gesetz, Justiz, Medien, Politik, Robert Schmierdorfer, Todesstrafe,
Schreib einen Kommentar„Pro Bundesheer-Demo“ abgesagt. Dass Wetter passt nicht.
Alle, die bereits eifrig an Transparenten für die angekündigte Demo am 17. Februar 2011 gemalt haben, müssen sich gedulden. Denn die noch ein wenig geheimnisumwitterte „Plattform pro Bundesheer“ hat die angekündigte Kundgebung auf dem Wiener Ballhausplatz vorerst abgesagt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Bundesheer, facebook, FPÖ, Medien, Norbert Darabos, Peter Fichtenbauer, Politik, Pressefoto, Wehrpflicht,
5 Kommentare