Archiv der Kategorie: Medien

„Euromoney Conference“: Unmoralische Abzocker

Beim Treffen der großen Abkassierer, wie man die Bankmanager mit den hohen Gehältern und den astronomischen Boni bezeichnen muss, zeigen die Veranstalter auf kreative Art, wie man Geld spart. Auf Kosten der Pressefotografen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Boykott, Euromoney Conference, Medien, Moral, Presse, Pressefoto, Pressefotografen, Wien, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

Über böse Moslems und gute Christen

In vielen Ländern werden Christen ermordet, verfolgt oder zumindest massiv an der Religionsausübung gehindert. Das würde auch hierzulande mehr Aufmerksamkeit verdienen, als dies derzeit geschieht. Allerdings sollte man auch die ebenfalls zunehmende Islamophobie im Land genau beobachten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Angst, Christentum, Islam, Kampfrhetorik, Medien, Mission, Moslems, Politik, Religion, Sicherheit, Soziales,

| 14 Kommentare

Diplomatenpass-Diskussion: Neid schlägt Hirn

Die Diskussion über Diplomatenpässe lenkt von den echten Problemen ab. Was die Regierung freuen wird. Denn Volk und Medien werden dadurch von den echten Themen abgelenkt. Weil Neid stärker ist als Hirn. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, Bundesheer, Diplomatenpass, Gesetz, Medien, Medizin, Politik, Sozialsystem, Sparpaket, Wahlkampf,

| 2 Kommentare

Geiz ist geil. Fragt sich nur, für wen.

Weltweit sind Medienmitarbeiter, Fotografen und Kreative zunehmend mit raubkapitalistischen Forderungen nach Billig- oder Gratisleistungen konfrontiert. Dagegen entwickelt sich langsam aber stetig Widerstand. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Geiz, Gratiszeitungen, Leserreporter, Medien, Politik, Pressefoto, Soziales, Wirtschaft, Zwangsbeglückung,

| Ein Kommentar

Heute: die zahlungsunwillige Gratiszeitung

Im März 2009 hat das Management der Gratiszeitung „Heute“ beschlossen, Honorare für Fotos um satte 20% zu kürzen. Neuerdings zeigt man sich noch ein wenig sparsamer und kürzt Bildhonorare für den Online-Bereich gleich um 100%. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Dr. Eva Dichand, Foto, Honorar, Internet, Medien, Online, Photo, Presse, Pressefoto, Sparpaket, Stiftung, Tageszeitung Heute, Wolfgang Jansky, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

Die SPÖ ruiniert sich selbst und damit auch das Land

Selbst für eingefleischte Genossen wird die Partei immer weniger wählbar, viele wollen den Parteigranden bei der nächsten Wahl einen Denkzettel verpassen. Mit einer Stimme für Strache. Das wird die SPÖ ziemlich ruinieren und dem Land schwer schaden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, ÖVP, Bundesheer, Denkzettel, Edmund Entacher, FPÖ, Medien, Niederösterreich, Norbert Darabos, Politik, Sicherheit, Soziales, SPOE, Wahl, Wahlkampf, Wien,

| Schreib einen Kommentar

Krankenkassenleistungen: Mehr Transparenz ist angebracht

Eine Gruppe von mehr als 2.200 Versicherte der SVA kämpft gegen das System. Das Ziel: Weg mit den Selbstbehalten und mehr Transparenz bei den Abrechnungen. Was den „Amici delle SVA“ ebenfalls sauer aufstößt: Mangelnde Transparenz bei den Honorarsätzen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Medizin, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Amici delle SVA, Ärzte, Ärztekammer, facebook, Gebietskrankenkassen, Gesetz, Gesundheit, Gesundheitspolitik, Honorare, Medien, Medizin, Politik, Soziales, SVA, Tarifvertrag, Zwangsbeglückung,

| Ein Kommentar

Glasiger Fisch ist wie viele Dichterlesungen. Meistens grauslich.

Es ist zwar nur eine Vermutung, dass Modetrends wie glasiger Fisch oder rohes Fleisch oft von einer Art Missgeschick ausgelöst werden, aber die Indizien sprechen dafür. Was das gemeine Volk nicht daran hindert, diese Erscheinungen heftig zu kopieren. Oft mit Begeisterung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Gastronomie, Medien, Menschen, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: braten, Dichterlesung, Essen, Feuer, Fleisch, Gastronomie, Glasiger Fisch, kochen, Kochsendungen, Lebensmittel, Mode, Restaurant, Trend, Zwangsbeglückung,

| 2 Kommentare

Facebook: Werner Faymann geht auf Klo, oder so ähnlich

Irgendwie muss man ja dankbar sein, in Österreich zu leben. Denn in Thailand würde dieser Blogeintrag wahrscheinlich mit mit 20 Jahren Häfen geahndet werden. Wegen Majestätsbeleidigung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Bundeskanzler, facebook, Medien, Politik, SPOE, Twitter, Werner Faymann, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

Bildung: Echte Reformen würden schmerzen

383.820 Unterschriften oder 6,07 Prozent Stimmbeteiligung, das ist das Ergebnis des „Bildungsvolksbegehrens“. Selbst wenn nun im Parlament diskutiert werden wird – echte Reformen sind leider nicht zu erwarten. Denn das würden die Lehrer nie zulassen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Bildung, Ferien, Gesetz, Jugendliche, Kinder, Politik, Schule, Universität, Urlaub, Volksbegehren,

| Schreib einen Kommentar