Meta
-
Neueste Beiträge
- Die gesperrte Schlucht auf Kreta
- Wien-Alsergrund: Illegales Halteverbot
- Wien-Alsergrund: Verwirrspiele um Ladezone
- Wien-Alsergrund: Eine Ladezone irritiert Anrainer
- Der Schmäh mit den Flüchtlingskosten
- Vielleicht klappt’s via Facebook
- Pistolen gegen Terror? Unsinn!
- Café Rundfunk: Adieu, gebackener Kabeljau
- Asyldebatte: dümmliche Effekthascherei
- Fotografie: entmündigt, enteignet und geknebelt
- „Gelbe Zettel“: Wie einen die Post pflanzt
- Die Arbeiterkammer und die sehr geheimnisvollen Zeichen
- Milchmädchenrechnung: Wer schützt unsere kritische Infrastruktur?
- Spielautomatenverbot: Hurra – wir werden Blockwarte
- Rudi Fußi fladert Fotos. Ungeniert.
- Wien Energie: gerichtlicher Zahlungsbefehl statt Rechnung
- Café Rundfunk: Die langsame Rückkehr der Stammgäste
- Stadt Wien: Wer stoppt den Magistrats-Ingenieur?
- ELGA-Diskussion: Argumente wie aus dem Märchenbuch
- Ärztesoftware: fragwürdige und unerwünschte Pharma-Werbung
- Fotografie: Offener Brief an Herrn BIM KommR Ernst Strauss
- Egal ob Duden oder Juden – treten Sie zurück, Herr Karl Simlinger!
- Mariahilferstraße: Die Pseudo-Fußgängerzone
- Wie Conrad Electronic nachhaltig auf Umsatz verzichtet
- Die Gastronomen ruinieren sich selbst
- Drei Mal Eiernockerl als Honorar…
- Polizist #911**** droht mit Festnahme, #21*** verweigert das Gespräch
- A1: Die Abzocke geht munter weiter
- A1: Abzocke und schnippische Support-Mitarbeiter
- Die sparsame Ärztegesellschaft bietet einen Acht-Euro-Job
Kategorien
Juli 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Neueste Kommentare
- Wurm Alois bei Michael Jeannée droht dem ORF. Mit Liebesentzug oder so…
- DI Alois Aichholzer bei Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar
- Gunter Hilprecht bei Glasiger Fisch ist wie viele Dichterlesungen. Meistens grauslich.
- Senator Prof.h.c. Wolfgang Steinhardt bei Titel, Orden, Ehrenzeichen: erhältlich beim „Corps der Offiziere“…
- Hannelore Hanschur bei Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar
Schlagwörter
- Abzocke
- Abzockerei
- Alsergrund
- Angst
- Arzt
- Asyl
- Bundesheer
- Edmund Entacher
- Fotografie
- FPÖ
- Gastronomie
- Gesetz
- Gesundheit
- Grüne
- Hund
- Hunde
- Hundezone
- Innung
- Justiz
- Kampfhunde
- Kampfrhetorik
- Killerhunde
- Klosterneuburg
- Medien
- Medizin
- Norbert Darabos
- Politik
- Polizei
- Prater
- Pressefoto
- Security
- Sicherheit
- Soziales
- SPOE
- Stadt
- SVA
- Verkehr
- Wahlkampf
- Wehrpflicht
- Wien
- Zwangsbeglückung
- Ärztekammer
- Österreich
- ÖVP
Links
Archiv der Kategorie: Menschen
Landesverteidigung: Der Kampf der Papierkrieger
Die Papiere fliegen – zumindest virtuell – derzeit wie die sprichwörtlichen Fetzen herum. Das lässt die Frage aufkommen: Was dürfen wir vom Volk noch alles originelle von unseren Politik- und Medienschaffenden erwarten? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Medien, Menschen, Politisches, Satire
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Bundesheer, Bunkermuseum, Edmund Entacher, Gesetz, KURIER, Medien, Norbert Darabos, Politik, Wehrpflicht,
Schreib einen KommentarWas „rechtswidrig“ ist, bestimmt – Herr Darabos…
Der Minister für Sport und Landesverteidigung, Magister Norbert Darabos, hat seinen Generalstabschef abberufen. Mündlich. Das war Am 24. Jänner 2011. Den dazugehörigen Bescheid, also das Amtspapier, hat er dem General allerdings erst am 24. August zustellen lassen. Mehr als 220 Seiten stark und zum letztmöglichen Termin. In einem ersten Schritt hat der General, der dagegen berufen hat, nun Recht bekommen. Das sieht das Ministerbüro jedoch anders. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Medien, Menschen, Politisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: ÖVP, Bundesheer, Edmund Entacher, facebook, Generalstab, Gesetz, Medien, Norbert Darabos, Politik, SPOE, Wahlkampf, Wehrpflicht,
Schreib einen KommentarEifriger Steuersparer: Nestlé, der „Fünf-Prozent-Konzern“…
http://www.youtube.com/watch?v=vBp1e9zzBow
Der Regionalmanager, der äußerst erfolgreich für den Schweizer Konzern Nestlé in Österreich angeblich rund um die Uhr gearbeitet hat, wurde wegen Untreue zu vier Jahren Haft verurteilt. Der Grund: Seine Gewinne haben die Konzernvorgaben weit übertroffen, und das verdiente Geld musste investiert werden. Das hat der Manager brav gemacht – und einen Teil des Gewinns über Umwege selbst eingestreift. Das war nicht gut, denn der Konzern mag es gar nicht, wenn mehr als fünf Prozent Gewinn ausgewiesen werden müssen. Weil sonst ja dann auch der Staat über den Umweg von Steuern verdienen würde. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Menschen, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Österreich, Finanz, Gesetz, Gewinn, Kaffee, Nestlé, Politik, Steuern,
Ein KommentarMichael Jeannée droht dem ORF. Mit Liebesentzug oder so…
http://youtu.be/S4gqrPGnLhA
Michael „Stinkefinger“ Jeannée wollte als „Manager“ des Geräuschimitators bei der „Großen Chance“ im ORF auf der Bühne Punkten. Das ging gründlich daneben, und jetzt ist der Krone-Post-Schreiber sauer. Nicht auf den Juror „Sido“, der ihn von der Bühne wies, sondern auf die Küniglberger. Die will er jetzt „im Visier“ behalten, diese ORFler. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Satire
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Bildzeitung, Die große Chance, facebook, Kronenzeitung, Medien, Michael Jeannée, ORF, Rapper, Reinhold Messner, Richard Lugner, Sido, Stinkefinger, Wien, Yeti, Zwangsbeglückung,
Ein KommentarSVA: Der zarte Aufstand der Versicherten…
„Amici delle SVA“ nennt sich eine Facebook-Gruppe von Versicherten der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft, die ihre Unzufriedenheit artikulieren. Zwar mit viel Engagement, aber – zumindest derzeit – wenig Potential für politischen Druck. Der Grund: Mangelnde Informationen über Sozialversicherungsgesetze, unterschiedliche Interessen und eine Vielzahl unterschiedlicher Ausgangspositionen der Gruppenmitglieder. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Menschen, Politisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Amici delle SVA, EPU, facebook, Freiberufler, Gewerkschaft, Gründer, Medien, Medizin, Politik, Sicherheit, Soziales, Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft, SVA, Verlegersystem, Werkvertrag, Zwangsbeglückung,
5 Kommentare„Polizeigewalt“: Böse Bullen, arme Presse
Kollege L.“ macht es der Branche nicht gerade leichter mit seiner Art, den Beruf auszuüben. Wenn er jedenfalls noch ein wenig übt, schafft er es vielleicht sogar, eine kleine Berühmtheit als „Willküropfer“ zu werden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Rätselhaftes, Satire
Verschlagwortet mit
Schlagworte: facebook, Gesetz, Gewalt, Medien, Philipp Sondereger, Polizei, Polizeiübergriff, Pressefreiheit, Sicherheit, Wien, Youtube, Zwangsbeglückung,
4 KommentareChristiane Tauzher und die Facebook-Jagdgesellschaft
Die bunte Gratis-Tageszeitung „Heute“ hat eine neue Kolumnistin, die sich offenbar mit „Kampfrhetorik gegen Kampfhundhalter“ zu profilieren versucht. Das gefällt den Hundehaltern gar nicht, die jetzt via Facebook zurückschlagen. [ad name=“Google Adsense“] Did you like this? Share it:Tweet
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Menschen
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Angst, Bernd Marin, Christiane Tauzher, facebook, Gesetz, Hund, Hunde, Hundezone, Kampfhunde, Kampfrhetorik, Killerhunde, Medien, Politik, Zwangsbeglückung,
9 KommentarePikant: „Freiwillige“ als Gratismitarbeiter der Republik
Die Republik Österreich darf stolz sein. Denn eines der Unternehmen das dem Staat gehört, ist besonders sparsam und beschäftigt weniger Mitarbeiter als benötigt werden. Die anfallenden Arbeiten sollen Freiwillige machen, und zwar gratis. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Menschen, Politisches, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Abzocke, Österreich, Freiwillige, Mitarbeiter, Politik, Republik, Schönbrunn, Wien, Zoo,
2 KommentareLohnendes Gesetz: Drei Euro pro Zentimeter Hundstrümmerl.
Wien wird sauberer, und das ist auch gut so. Dass das so ist, ist auch der Hundstrümmerl-Polizei der Stadt zu verdanken. Die straft nämlich gnadenlos. Selbst dann, wenn es sich um ein entschuldbares Versehen von Hundehaltern handelt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Menschen, Politisches, Tiere
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Abzocke, Gesetz, Hund, Hunde, Hundezone, Polizei, Prater, SPOE, Stadt, Wien, Zwangsbeglückung,
5 KommentareHundeauslaufzone: Tasso beißt zu. Wenn auch widerwillig.
In der Prater Hundeauslaufzone herrscht – wieder einmal – Unmut über die skurrilen politischen Aufträge an die Polizei. Diesmal ist die laufende „Aktion scharf“ gegen Hundehalter Thema hitziger Diskussionen. Weil die Besitzer von frei laufenden Hunden bestraft werden. In der Hundeauslaufzone. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Menschen, Politisches, Rätselhaftes, Tiere
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Hund, Hundezone, Politik, Polizei, Prater, Strafen,
6 Kommentare