Meta
-
Neue Beiträge
- 3e3e1f51849293e7cf0eabe5fd1464e0
- Archived
- Wien-Alsergrund: Illegales Halteverbot
- Wien-Alsergrund: Verwirrspiele um Ladezone
- Wien-Alsergrund: Eine Ladezone irritiert Anrainer
- Der Schmäh mit den Flüchtlingskosten
- Vielleicht klappt’s via Facebook
- Pistolen gegen Terror? Unsinn!
- Café Rundfunk: Adieu, gebackener Kabeljau
- Asyldebatte: dümmliche Effekthascherei
- Fotografie: entmündigt, enteignet und geknebelt
- „Gelbe Zettel“: Wie einen die Post pflanzt
- Die Arbeiterkammer und die sehr geheimnisvollen Zeichen
- Milchmädchenrechnung: Wer schützt unsere kritische Infrastruktur?
- Spielautomatenverbot: Hurra – wir werden Blockwarte
- Rudi Fußi fladert Fotos. Ungeniert.
- Wien Energie: gerichtlicher Zahlungsbefehl statt Rechnung
- Café Rundfunk: Die langsame Rückkehr der Stammgäste
- Stadt Wien: Wer stoppt den Magistrats-Ingenieur?
- ELGA-Diskussion: Argumente wie aus dem Märchenbuch
- Ärztesoftware: fragwürdige und unerwünschte Pharma-Werbung
- Fotografie: Offener Brief an Herrn BIM KommR Ernst Strauss
- Egal ob Duden oder Juden – treten Sie zurück, Herr Karl Simlinger!
- Mariahilferstraße: Die Pseudo-Fußgängerzone
- Wie Conrad Electronic nachhaltig auf Umsatz verzichtet
- Die Gastronomen ruinieren sich selbst
- Drei Mal Eiernockerl als Honorar…
- Polizist #911**** droht mit Festnahme, #21*** verweigert das Gespräch
- A1: Die Abzocke geht munter weiter
- A1: Abzocke und schnippische Support-Mitarbeiter
Kategorien
Juni 2023 M D M D F S S « Apr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Neue Kommentare
- DI Alois Aichholzer bei Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar
- Gunter Hilprecht bei Glasiger Fisch ist wie viele Dichterlesungen. Meistens grauslich.
- Senator Prof.h.c. Wolfgang Steinhardt bei Titel, Orden, Ehrenzeichen: erhältlich beim „Corps der Offiziere“…
- Hannelore Hanschur bei Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar
- Wiesinger bei Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar
Schlagwörter
- Abzocke
- Abzockerei
- Alsergrund
- Angst
- Arzt
- Asyl
- Bundesheer
- Edmund Entacher
- Fotografie
- FPÖ
- Gastronomie
- Gesetz
- Gesundheit
- Grüne
- Hund
- Hunde
- Hundezone
- Innung
- Justiz
- Kampfhunde
- Kampfrhetorik
- Killerhunde
- Klosterneuburg
- Medien
- Medizin
- Norbert Darabos
- Politik
- Polizei
- Prater
- Pressefoto
- Security
- Sicherheit
- Soziales
- SPOE
- Stadt
- SVA
- Verkehr
- Wahlkampf
- Wehrpflicht
- Wien
- Zwangsbeglückung
- Ärztekammer
- Österreich
- ÖVP
Links
…
Werbung
Schlagwort-Archive: Stadt
Café Rundfunk: Adieu, gebackener Kabeljau
Das Café Rundfunk in Wien-Alsergrund ist Geschichte. Damit ist wieder eines der ältesten Wiener Traditionscafés verschwunden. Das ist deshalb besonders bedauerlich, weil es das neue Führungsteam geschafft hat, einen großen Teil der Stammgäste zurückzugewinnen, die von den Vorgängern vergrault wurden.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Gastronomie, Historisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Alsergrund, Café Rundfunk, Gastronomie, Kaffeehaus, Stadt, Traditionscafé, Wettpunkt, Wien,
Schreib einen KommentarCafé Rundfunk: Die langsame Rückkehr der Stammgäste
Wie berichtet hat das traditionelle Café Rundfunk in Wien-Alsergrund in den letzten drei Jahren einen fulminanten Absturz erlebt. Stammgäste blieben aus, die Geschäftsführung machte sich mit verhaltensoriginellen Aktionen wie halbierten Milchschnitten als Dessert und anderen lustigen Einfällen nicht gerade beliebt und das Personal wurde mit teils wenig erbaulichen Maßnahmen hinausgeekelt. Nun hat ein neues Team übernommen. Sehr zur Freude der Anrainer und Stammgäste. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Gastronomie
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Alsergrund, Österreich, Gastronomie, Stadt, Wien,
2 KommentareStadt Wien: Wer stoppt den Magistrats-Ingenieur?
Wie berichtet schikaniert der Wiener Magistrat einen Gastronomen mit abenteuerlichen Methoden. So wurde der ordnungsgemäß genehmigte Aufbau des Schanigartens verzögert, Blumen neben der Eingangstür mussten entfern werden und nun soll – so ein rechtskräftiger Bescheid – auch der Windfang beim Eingang des Lokals entfernt werden. Den es zumindest seit 1949 gibt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Gastronomie, Politisches, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Alsergrund, Österreich, Behörde, Café Brioni, Gabel & Co, Gastronomie, Gesetz, Justiz, MA 46, Magistrat, Schikane, Stadt, Stadtbild, Wien, Zwangsbeglückung,
2 KommentareMariahilferstraße: Die Pseudo-Fußgängerzone
Eigentlich ist unsereiner ja ein großer Befürworter von Fußgängerzonen. Wenn sie klug geplant und angelegt sind. Der Lokalaugenschein in der „Mahü“ lässt jedoch nur einen Schluss zu: Die Planer aus Politik und Verwaltung sind offenbar schwer überfordert. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Meinung, Politisches, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Österreich, Fußgängerzone, Fuzo, Grüne, Kosten, Maria Vassilakou, Mariahilferstraße, Politik, Stadt, Steuergeld, Verkehr, Wien, Zwangsbeglückung,
4 KommentareMäßig intelligent, präpotent und uneinsichtig: die Radl-Rowdies
Die Deppinnen und Deppen, die mit ihren Radeln die Gehsteige unsicher machen, haben eine extrem starke Lobby. Dennoch wird der Gegenwind rauer, weil auch manche Politikschaffende – nach Bürgerbeschwerden endlich Einsicht zeigen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Menschen, Politisches, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Abzocke, Angst, Gefahr, Gehsteig, Gehweg, Gesetz, Gesundheit, Grüne, Medien, Politik, Polizei, Rad, Radel-Rowdies, Radfahrer, Sicherheit, SPOE, Stadt, Wahlkampf, Wien, Zwangsbeglückung,
9 KommentareParkpickerl-Debatte: Der Kampf der Politik-Schrebergärtner
Es war zu erwarten: Wien weitet die Parkpickerl-Zonen aus, was die Niederösterreicher ärgert. Die fordern nun ebenfalls Parkpickerln. Das wird dann die Wiener ärgern. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Österreich, Gesetz, Grüne, Madeleine Petrovic, Medien, Niederösterreich, Parkpickerl, Parkraumbewirtschaftung, Pendler, Politik, SPOE, Stadt, Verkehr, Wien, Zwangsbeglückung,
3 Kommentare„Bunkerei im Augarten“: Der Herr Kellner rastet aus.
Eine kurzfristige Irritation um drei noch nicht bezahlte Getränke bringt einen Kellner in Rage. Seine Rache: Er spannt einen Schirm ohne Vorwarnung ab, die darunter sitzenden Gäste werden waschelnass. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Gastronomie, Meinung, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Augarten Wien, Bunkerei, Gastronomie, Stadt, Wien, Zwangsbeglückung,
10 KommentareFrau Stadträtin – „tschuldigen scho, es passt net!“
Maria Vassilakou, grüne Stadträtin zu Wien, hat eine neue Kampagne gestartet. Für mehr Toleranz im Verkehr. Mit zweifelhaften Inhalten allerdings, wenn es um die Gehsteig-Radelrowdies geht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Meinung, Menschen, Politisches, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Österreich, Gesetz, Grüne, Kontrollern, Maria Vassilakou, Medien, Politik, Polizei, Rad fahren, Radfahrer, Sicherheit, Stadt, Verkehr, Wahlkampf, Wien, Zwangsbeglückung,
2 KommentareDer Herr Ingenieur und das Wiener Stadtbild
Ein Stadtbildpfleger der Gemeinde Wien sieht durch ein paar Leuchten, ein Designer-Geschäftsschild und Schaukästen für Speisekarten das örtliche Stadtbild beeinträchtigt. Ausgerechnet am Julius Tandler-Platz. Durch den Patron eines kleinen Restaurants. Das klingt nach Schikane. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Gastronomie, Menschen, Politisches, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Alsergrund, Österreich, Gabel & Co, Gastronomie, Gesetz, Julius Tandler-Platz, MA 19, Magistrat, Politik, Restaurant, Schikane, Stadt, Stadtbild, Wien, Zwangsbeglückung,
11 KommentareÜber Gerüchte, einen Foto-Flashmob und bedenkliche Entwicklungen zur Pressefreiheit
http://www.youtube.com/watch?v=FJH9F7Hcluo“
Ein angebliches Fotografierverbot vor der Residenz des chinesischen Botschafters in Wien stellt sich – nach Protesten – als nicht stichhaltig heraus, allerlei Gerüchte machen die Runde und eine kleine Gruppe von Hobbyknipsern, Journalisten und Polizisten hat bei einem Flashmob Spaß. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Angst, Österreich, Botschaft, China, facebook, Flashmob, Fotografierverbot, Gesetz, Medien, Politik, Polizei, Presse, Pressefreiheit, Schönbrunn, Sicherheit, Stadt, Villa XAIPE, Wien,
Schreib einen Kommentar