Ausflüge in die Geschichte sind immer spannend. So auch jener ins Archiv der Arbeiterzeitung, genau zum 3. April 1974. Vor 35 Jahren schrieb Günter Traxler hier: „…von 1953 an ist der Personalstand auf 4.900 gesunken. nötig wären aber 6.000 Mann“. Gestiegen war damals, so Traxlers Analyse, die Zahl der Vermögensdelikte. Die Hälfte davon waren Autodiebstähle, was mit der zunehmende Motorisierung zusammenhängen würde. Mit dem Personalstand war damals auch das Image der Polizei gesunken und die Opposition habe damals wegen der vermeintliche gestiegenen Unsicherheit den Niedergang des Staates beschworen.