Die ÖVP in Wien hat ein Herz für die Automobilisten entdeckt. Wahlkampfbedingt. Doch die Forderung, 30 Minuten gratis parken zu dürfen, ist ebenso wenig durchdacht wie jene, die Kurzparkzonen nur bis 18:00 Uhr gelten zu lassen. Da hat der Populismus wieder zugeschlagen, der alle wahlwerbenden Parteien in Wahlkampfzeiten überfällt.
Der genervte Bürger, auf eigene Erfahrungen zurückgreifend, sieht auch Gründe für Anpassungen. Die sind aber nicht populär, daher auch nicht wahlkampftauglich, egal für welche Fraktion. Die flächendeckende Kurzparkregelung in Teilen der Leopoldstadt zum Beispiel, die führt zu seltsamen Erlebnissen, die den Anrainern gar nicht gefallen.
In der Gegend rund um die Jesuitenwiese gibt es während der Woche Parkplätze in Massen. Nur jeder zehnte Stellplatz ist benützt, der Rest schaut aus wie die Vorstadtstraßen der frühen 60er-Jahre des letzten Jahrhunderts, als Autos noch recht selten waren. Dennoch wird hier knallhart gestraft und abkassiert. Am Wochenende, wenn die Einheimischen einen Parkplatz suchen, da ist alles zugeparkt, wenn das Wetter halbwegs schön ist. Denn dann ist scheinbar halb Wien angereist, um die Kinder zu lüften und die Hunde in der naheliegenden Auslaufzone zu entleeren.
Ein anderes Kapitel: Die Vielzahl der Park- und Halteverbote, im innerstädtischen Bereich, die Diplomaten vorbehalten sind. Oder anderen Priviliegierten. Zum Beispiel behinderten Menschen. Diese Parkplätze sind, und das zeigt die Erfahrung, fast immer frei. Viele sind das, in der Wiener Innenstadt und den umliegenden Bezirken. Diese Parkplätze sind für gehbehinderte oft nicht optimal gelegen, die stellen sich einfach irgendwo in die Kurzparkzone, weil mit dem „Deckel“ kostet das eh nichts.
Auch das 30-Minuten-Gratisparken ist so eine gute Idee der Schwarzen. Für die meisten Situationen genügen zehn Minuten, die nichts kosten. Ansonsten braucht man ohnehin einen oder mehrere Scheine. Oder die „Pauschaltafel“, die ziemlich teuer ist. Wie überhaupt vieles in dieser Stadt.
Aber es ist ja Wahlkampf, und da verhalten sich alle Parteien sehr originell. Demnächst mehr über die guten Ideen, es sind noch lustige zu erwarten…

[ad name=“Google Adsense“]