Archiv der Kategorie: Politisches

Der Staat produziert seine Wutbürger selbst

Rigorose Strafen für Hundebesitzer, rigoroses Vorgehen gegen eine Drehorgelspielerin, Millionenabfertigung für unfähige Landesbankmanager – die Politikschaffenden dürfen sich nicht wundern, wenn sie immer öfter mit dem Wut der Bürger konfrontiert werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Menschen, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzockerei, Österreich, Drehorgel, Gesetz, Hund, Hunde, Hundebesitzer, Hundezone, Jesuitenwiese, Johann Kleinhofer, Politik, Polizei, Prater, Sicherheit, Soziales, Stadt, Strafen, Werkel, Wien, Zwangsbeglückung,

| 7 Kommentare

Krankenkassenleistungen: Mehr Transparenz ist angebracht

Eine Gruppe von mehr als 2.200 Versicherte der SVA kämpft gegen das System. Das Ziel: Weg mit den Selbstbehalten und mehr Transparenz bei den Abrechnungen. Was den „Amici delle SVA“ ebenfalls sauer aufstößt: Mangelnde Transparenz bei den Honorarsätzen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Medizin, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Amici delle SVA, Ärzte, Ärztekammer, facebook, Gebietskrankenkassen, Gesetz, Gesundheit, Gesundheitspolitik, Honorare, Medien, Medizin, Politik, Soziales, SVA, Tarifvertrag, Zwangsbeglückung,

| Ein Kommentar

Zu arm für die Rezeptgebühr…

Es sollte ein wenig zu denken geben, dass in Österreich Menschen leben, die sich die Rezeptgebühr von 5,10 Euro nicht leisten können. Denn das dicht geknüpfte soziale Netz hat viele Löcher. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medizin, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Arzt, Gesetz, Gesundheit, Krankenkasse, Medizin, Ordination, Patient, Politik, Rezeptgebühr, Sicherheit, Soziales, Sparpaket,

| 3 Kommentare

Krankenkassen-Sanierung mit origineller Logik

In Niederösterreich hat die Gebietskrankenkasse wieder einmal einen originellen Weg gefunden, ein wenig Geld zu sparen. Allerdings auf Kosten der Patienten und der Steuerzahler. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medizin, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Ambulanz, Arzt, Arztwahl, Ärztekammer, Defizit, Gebietskrankenkasse, Gesundheit, Gesundheitswesen, Klosterneuburg, Korneuburg, Krankenhaus, Medizin, NOEGKK, Operation, Patienten, Politik, Soziales, Sparprogramm, Spital, SVA, Untersuchung, Zwangsbeglückung,

| Ein Kommentar

Facebook: Werner Faymann geht auf Klo, oder so ähnlich

Irgendwie muss man ja dankbar sein, in Österreich zu leben. Denn in Thailand würde dieser Blogeintrag wahrscheinlich mit mit 20 Jahren Häfen geahndet werden. Wegen Majestätsbeleidigung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Bundeskanzler, facebook, Medien, Politik, SPOE, Twitter, Werner Faymann, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

Bildung: Echte Reformen würden schmerzen

383.820 Unterschriften oder 6,07 Prozent Stimmbeteiligung, das ist das Ergebnis des „Bildungsvolksbegehrens“. Selbst wenn nun im Parlament diskutiert werden wird – echte Reformen sind leider nicht zu erwarten. Denn das würden die Lehrer nie zulassen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Bildung, Ferien, Gesetz, Jugendliche, Kinder, Politik, Schule, Universität, Urlaub, Volksbegehren,

| Schreib einen Kommentar

Mitgliedsbeitrag: Ein Genosse ist sauer und zahlt nicht mehr

Für die SPÖ wird das Vorgehen des Verteidigungsministers Norbert Darabos zunehmend zu einem Problem. Während Mandatare und Funktionäre den Minister – noch – den Rücken stärken zeigen sich Teile der vielzitierten „Basis“ verärgert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Basis, Bundesheer, Edmund Entacher, Laura Rudas, Norbert Darabos, Politik, Soziales, SPOE, Werner Faymann,

| Schreib einen Kommentar

Heinz-Christian Straches Kreuz mit seinen Wasserträgern

http://www.youtube.com/watch?v=GbYXx1ut4ag“

Dass rechte Ideologen und Esoteriker mitunter ein wenig Abgrenzungsprobleme haben, ist aus der jüngeren Geschichte bekannt. Das betrifft auch den Parteiführer und Kreuzträger Heinz-Christian Strache, dessen Gefolgschaft belebte und sonstige Wässerchen anpreist. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Aquabionica, Barbara Kappel, Esoterik, FPÖ, Gesundheit, Grander Wasser, Hans Kronberger, HC Strache, Medien, Medizin, MLM, Politik, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

Wehrpflicht: Argumente pro und contra…

In der aktuellen Diskussion um die allgemeine Wehrpflicht zeigt sich, dass Österreich über geschätzte 3.765.356 Experten für Landesverteidigung verfügt. Grund genug, die kontroversiellen Argumente aus hohen und höchsten Kreisen der militärischen Führung zusammen zu fassen und zur Diskussion zu stellen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, Berufsheer, Bundesheer, Gesetz, Landesverteidigung, Norbert Darabos, Politik, Sicherheit, SPOE, Wahlkampf, Wehrpflicht,

| 4 Kommentare

Mühsame Kleinstunternehmer-Kleinstpolitik

Die „Amici delle SVA“, eine Facebook-Interessengruppe von Kleinstunternehmern, muss erkennen, dass der politische Alltag ziemlich mühsam ist. Vor allem dann, wenn man sich von den eigenen Anliegen entfernt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Amici delle SVA, Österreich, EPU, Politik, Sozialversicherung, Wirtschaftskammer,

| Ein Kommentar