Archiv der Kategorie: Rätselhaftes

Titel, Orden, Ehrenzeichen: erhältlich beim „Corps der Offiziere“…

Man nehme ein wenig Geld in die Hand, suche Gleichgesinnte und gründe ein Corps. Damit es auch nach etwas klingt, sucht man sich einen Heiligen aus, dessen Namen man im Vereinsnamen verankert. Auch das Wort „International“ macht sich gut im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Menschen, Rätselhaftes, Satire | 2 Kommentare

Wasserschinken, Kunstkäse und Co.

Man liest, ist entsetzt – und isst weiter. Den „Schinken-Käse“-Toast in der kleinen feinen Konditorei, der weder Schinken noch echten, hochwertigen Käse enthält. Echter Schinken und echter Käse wären einerseits ja viel zu schade dafür, im Toaster gegrillt zu werden, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Rätselhaftes | Schreib einen Kommentar

In der Prater-Hundezone

Im Prater, gleich neben der Jesuitenwiese, ist eine der wenigen großen Hundezonen der Stadt. Was einem dort auffällt: Die Hunde sind scheinbar „normaler“ als jene, denen man oft in den Minizonen der Stadt begegnet. Was auch auffällt: Die Hundebesitzer sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Rätselhaftes, Tiere | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Hund, Hundezone, Pädagogen, Prater, Radler,

| Schreib einen Kommentar

Luxus: Parkgebühren in Wien

Sicher, die folgende Rechnung ist ein Vergleich wie jener von Äpfeln mit Birnen. Trotzdem zeigt er – auch wenn er ein wenig hinkt: Alles ist relativ und die Stadt zockt kräftig ab. Und: wir zahlen. Wir zahlen, weil wir müssen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzockerei, Parken, Verkehr, Wien,

| 2 Kommentare

Gratis kann ziemlich teuer sein

Ein Magazin lädt Ärzte zur Gratisreise ein (2007) Es klingt verlockend, gratis eine Woche in die Türkei zu reisen. Ein paar Spesen, klar, die fallen an und die zahlt man auch gern. Den Ausflug, der auch vorgesehen ist, den will … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rätselhaftes | 2 Kommentare