Archiv der Kategorie: Medien

Egal ob Duden oder Juden – treten Sie zurück, Herr Karl Simlinger!

Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Gföhl in Niederösterreich hat wegen eigenartiger Wortwahl heftige Diskussionen ausgelöst. Welches Zitat auch immer stimmen mag – der Mann ist rücktrittsreif. Vorher sollte er jedoch noch diesen offenen Brief beantworten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Justiz, Medien, Meinung, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Antisemitismus, Austria, Österreich, ÖVP, Gföhl, Journalisten, Juden, Justiz, Kampfrhetorik, Karl Simlinger, Medien, Niederösterreich, Politik, Pressefritzen,

| Schreib einen Kommentar

Drei Mal Eiernockerl als Honorar…

Ein Management- und Beteiligungsunternehmen, das sich laut eigenen Angaben auf die Beratung von Gastronomiebetrieben spezialisiert hat, zeigt bei der Partnersuche aus dem Bereich Public Relations vor, wie man die Besten der Besten gewinnt. Sofern diese sehr hungrig sind und sich ein Gasthausessen gerade nicht leisten können. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Gastronomie, Medien, Menschen, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Österreich, Gastronomie, Honorar, Medien, PR, Pressefoto, Public Relations, Wien, Zwangsbeglückung,

| Ein Kommentar

A1: Abzocke und schnippische Support-Mitarbeiter

Eigentlich ist es ja egal, bei welchem Telekommunikationsunternehmen man Kunde ist. Beim Support sind alle gleich, nämlich stark verbesserungswürdig. Ein besonderes Zuckerl leistet sich allerdings A1. Mit einer erklärungsbedürftigen Rechnung und einer – höflich ausgedrückt – schnippischen Mitarbeiterin. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: A1, Abzocke, Abzockerei, Medien, Reklamation, Support, Zwangsbeglückung,

| Ein Kommentar

Europa kauft nicht mehr bei Juden. SPAR auch nicht.

Man kann und soll natürlich genau die politische Entwicklung im Nahen Osten beobachten. Derzeit scheint es neuerdings eine Art Boykott zu geben, der sich gegen Israel richtet. An dem sich auch die Handelskette SPAR beteiligt. Mit einem Verzicht auf „Schnittlauch aus Israel“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, Boykott, EU, Gesetz, Handel. Embargo, Israel, Medien, Menschenrecht, Politik,

| 4 Kommentare

Stadt Wien: Der Pflanz mit der Volksbefragung

Brav, dass uns die Stadt zu wichtigen Themen befragt. Allerdings fehlen und wichtige Entscheidungsgrundlagen, die man vor uns geheim hält. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Infrastrfuktur, Medien, Politik, Privatisierung, Solarkraftwerke, Stadt, Stimmzettel, Volksbefragung, Wien Österreich, Zwangsbeglückung,

| 3 Kommentare

Eine Schlacht ums Heer mit unsauberen Methoden

Die aktuelle Diskussion über die Wehrpflicht beschädigt nicht nur das Bundesheer, sondern die Politikschaffenden aller Fraktionen. Vor allem, weil es leicht durchschaubar ist, dass es um Macht und Einfluss geht, nicht jedoch um das Thema Landesverteidigung und internationale militärische Solidarität. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Meinung, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Angst, Army, Österreich, Berufsheer, Bundesheer, Edmund Entacher, Gesetz, Kampfrhetorik, Landesverteidigung, Politik, Sicherheit, Soldaten, Soziales, Wahlkampf, Wehrpflicht, Zivildienst, Zwangsbeglückung,

| 3 Kommentare

A1: Mangelhafte Kommunikation mit Kunden

Wieder einmal ist das Telefonnetz des Unternehmens A1 gestört. Das kann vorkommen. Allerdings sollte man in diesem Kommunikationsunternehmen einmal nachdenken, wie man die Kommunikation mit den Kunden verbessern könnte. [ad name=“Google Adsense“] Did you like this? Share it:Tweet

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: A1, Medien, Telefon, Telekom, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

Wehrpflichtdiskussion: Polit-Sprech statt Argumenten

Das sich die Politikschaffenden aller Fraktion in der aktuellen Diskussion um die Wehrpflicht mit Ruhm bekleckern, kann man nicht behaupten. Wohl eher, dass statt Argumente das Volk mit Politikparolen verärgert wird. [ad name=“Google Adsense“] Did you like this? Share it:Tweet

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Meinung, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, ÖVP, Bundesheer, FPÖ, Gesetz, Medien, Politik, Sicherheit, Wahlkampf, Wehrpflicht, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

Jenseitig: Herr Stronach und die Pressefreiheit

Der austrokanadische Milliardär, der neuerdings Abgeordnete als Art „politischer Groupies“ sein eigen zu nennen scheint, hat einen lustigen Zugang zur Pressefreiheit veröffentlichen lassen. Was leider gar nicht lustig ist. [ad name=“Google Adsense“] Did you like this? Share it:Tweet

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Meinung, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, Demokratie, Frank Stronach, Interviews, Journalisten, Justiz, Knebelvertrag, Macht, Medien, Politik, Pressefreiheit, Team Frank Stronach, Zensur, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

Bank Austria im Erklärungsnotstand

Die Bank Austria zeigt, wie man mit einer Verschlimmbesserung eines an sich gut funktionierendem Telebanking-Systems Geld verbrennt und Kunden massiv verärgert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, Bank Austria, Konsumentenschutz, Medien, Telebanking, Unicredit, Zwangsbeglückung,

| 3 Kommentare