Archiv der Kategorie: Menschen

Es ist Wahlkampf. Leider ist er schlecht wie immer…

Die Damen und Herren Politikschaffenden scheinen in Wahlkampfzeiten unter publiziertem Realitätsverlust zu leiden und stimmen ihre „Statements“ auf die eigene Wahrnehmung ab. Dafür werden sie wohl die Rechnung bekommen und dann die Resultate schönreden, feiern und „analysieren“. Vielleicht versprechen sie auch Besserung, zumindest in der Form, dass sie in Zukunft „besser kommunizieren werden“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, FPÖ, Gesetz, Hund, Kampfhunde, Kampfrhetorik, Politik, SPOE, Stadt, Wahlkampf, Wien,

| Ein Kommentar

Weil Wahlkampf ist: Toleranz für Gehsteig-Radl-Rowdies

Die fitnessbegeisterten Zweiraddeppen ignorieren die Radlwege auf beiden Fahrbahnen und brausen mit großer Freude auf dem Gehsteig dahin. Das gefährdet die Gäste eines kleinen Cafés ebenso wie die meist älteren Patienten, die sich aus der Apotheke ihre Arzneien holen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Menschen, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, Fahrrad, Gehweg, Gesetz, Grüne, Politik, Polizei, Radfahrer, Sicherheit, SPOE, Stadt, Verkehr, Wahlkampf, Wien,

| Ein Kommentar

In Klosterneuburg profitieren Redakteure vom Tourismus. Angeblich.

Wie berichtet muss eine Ärztin in Klosterneuburg 93,49 Euro an die Stadt abführen, weil sie gesetzlich festgelegt vom Tourismus profitiert. Ebenso wie Journalisten, Fotografen aller Art oder auch die Imker. Das hat Fragen an die Landesregierung aufgeworfen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Gesetz, Klosterneuburg, Medien, Medizin, Politik, Pressefoto, Stadt, Tourismus, Zwangsbeglückung,

| Ein Kommentar

Die Radl-Rowdies sind nicht zu stoppen

Frau Eveline, die in der Operngasse logiert, kann man nicht als Querulantin bezeichnen, Dafür ist sie viel zu tolerant. Nur beim Thema Radfahrer schwellen ihre Halsschlagadern an. Denn mittlerweile hat sie richtig Angst bekommen, aus dem Haus zu gehen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Menschen, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Angst, ÖVP, Polizei, Prater, Radfahrer, Sicherheit, Zwangsbeglückung,

| 2 Kommentare

Testosterongesteuerte Mittfünfziger als Segway-Rowdies

Der Gasthund zwingt einen zu Sozialstudien. Denn im Prater, gleich neben der Jesuitenwiese, begegnet man vielen verhaltensoriginellen Zeitgenossen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Menschen, Rätselhaftes, Tiere | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Gesetz, Hund, Hunde, Hundezone, Kampfhunde, Killerhunde, Polizei, Prater, Sicherheit, Wien,

| Ein Kommentar

Über Armut, die Giraffe, einige Weingläser und ein Bügelbrett

Die Armut ist wahrnehmbar. Doch nur für jene, die genau hinschauen wollen. Zum Beispiel in der Böcklinstraße in Wien-Leopoldstadt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abfall, Armut, Müll, Prater, Soziales, Stadt, Wien,

| 2 Kommentare

Der Grün-Kandidat will ein Profi-Pressefoto. Allerdings gratis…

Dieser Herr Andreas B. will sich offenbar auf Kosten anderer im Wahlkampf profilieren. Das ist unanständig. Besonders von einem Grünen, der ja angeblich genau die Interessen jener zu vertreten vorgibt, die er um in der Realität den Lohn für die Arbeit bringen will. Aber vielleicht ist dieser Herr Andreas B. ja verwöhnt und daher auch nicht gewöhnt, für die Arbeit anderer zahlen zu müssen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzockerei, Ärztekammer, Grüne, Karl Öllinger, Medien, Politik, Pressefoto, Sigrid Pilz, Soziales, Stadt, Wahlkampf, Zwangsbeglückung,

| 5 Kommentare

Ärzte kontra SVA: OP-Management um 11,14 Euro. Brutto.

Was bekommen die Ärzte eigentlich für ihre Dienste von den Kassen? Dieser Frage sind Vertreter der Ärztekammer bereits im Juli 2008, als sie in Wien zur großen Demo aufgerufen haben, bereits elegant ausgewichen. Man kennt sich offenbar in der Medizin besser aus als in Sachen Kommunikation, aber man kann nicht erwarten, dass Ärzte neben der Medizin auch noch in der Gesundheitspolitik, der Betriebswirtschaft, der Krisenkommunikation und in juristischen Fragen gleich gut auskennen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Medizin, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Angst, Arzt, Gesetz, Gesundheit, Medien, Medizin, Politik, Sicherheit, Soziales, Sozialversicherung, Stefan Vlasich, SVA,

| 3 Kommentare

Ich wurde assimiliert. Das ist gut – und auch sehr schlecht.

Meine erste Muttersprache, eigentlich Großmuttersprache, habe ich fast ganz verlernt. Leider. Sie war ein Stück Identität, ein Teil der Kultur der Kindheit und heute wärend diese Kenntnisse wertvoll. Aber: Diese Sprache hat damals niemand verstanden und würde heute ohnehin niemand verstehen. Wie zum Beispiel die Aufforderung meiner Grula: „Gimmrr ock a Guschla, du biesarr Karrlle du.“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Historisches, Justiz, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Angst, Asyl, Flüchtlinge, FPÖ, Gesetz, Judentum, Kampfrhetorik, Medien, Migration, Politik, Polizei, Sicherheit, Soziales, Stadt, Sudetendeutsche, Wahlkampf, Zuwanderung, Zwangsbeglückung,

| 4 Kommentare

Der Wiener Bürgermeister trinkt Wein aus dem Glas. Na und?

Dem Herrn Doktor Michael Häupl ist es offenbar schon egal, wenn die Medienleute, die manche gern als „Medienmeute“ bezeichnen, immer dann auf den Auslöser drücken, wenn er grad ein Glas mit Bier, Wein oder Schnaps in die Hand gedrückt bekommt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches, Rätselhaftes, Satire | Verschlagwortet mit

Schlagworte: ÖVP, Bier, Brigitta Jank, Gastronomie, Gesundheit, Medien, Michael Häupl, Politik, Pressefoto, SPOE, Stadt, Wahlkampf, Wien,

| Schreib einen Kommentar