Archiv der Kategorie: Menschen

400 Euro-Spende: Warten auf den Dankesbrief

Die Chefin eines Cafés in Wien-Alsergrund hat für das St. Anna Kinderspital Spenden gesammelt. Jetzt wartet sie auf einen Dankesbrief. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Gastronomie, Menschen, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Alsergrund, Österreich, Café Porzellan, Gastronomie, Gesundheit, Medizin, Soziales, Spende, St. Anna Kinderspital, Wien,

| 8 Kommentare

Über böse Moslems und gute Christen

In vielen Ländern werden Christen ermordet, verfolgt oder zumindest massiv an der Religionsausübung gehindert. Das würde auch hierzulande mehr Aufmerksamkeit verdienen, als dies derzeit geschieht. Allerdings sollte man auch die ebenfalls zunehmende Islamophobie im Land genau beobachten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Angst, Christentum, Islam, Kampfrhetorik, Medien, Mission, Moslems, Politik, Religion, Sicherheit, Soziales,

| 14 Kommentare

Diplomatenpass-Diskussion: Neid schlägt Hirn

Die Diskussion über Diplomatenpässe lenkt von den echten Problemen ab. Was die Regierung freuen wird. Denn Volk und Medien werden dadurch von den echten Themen abgelenkt. Weil Neid stärker ist als Hirn. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, Bundesheer, Diplomatenpass, Gesetz, Medien, Medizin, Politik, Sozialsystem, Sparpaket, Wahlkampf,

| 2 Kommentare

Die SPÖ ruiniert sich selbst und damit auch das Land

Selbst für eingefleischte Genossen wird die Partei immer weniger wählbar, viele wollen den Parteigranden bei der nächsten Wahl einen Denkzettel verpassen. Mit einer Stimme für Strache. Das wird die SPÖ ziemlich ruinieren und dem Land schwer schaden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, ÖVP, Bundesheer, Denkzettel, Edmund Entacher, FPÖ, Medien, Niederösterreich, Norbert Darabos, Politik, Sicherheit, Soziales, SPOE, Wahl, Wahlkampf, Wien,

| Schreib einen Kommentar

Der Staat produziert seine Wutbürger selbst

Rigorose Strafen für Hundebesitzer, rigoroses Vorgehen gegen eine Drehorgelspielerin, Millionenabfertigung für unfähige Landesbankmanager – die Politikschaffenden dürfen sich nicht wundern, wenn sie immer öfter mit dem Wut der Bürger konfrontiert werden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Menschen, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzockerei, Österreich, Drehorgel, Gesetz, Hund, Hunde, Hundebesitzer, Hundezone, Jesuitenwiese, Johann Kleinhofer, Politik, Polizei, Prater, Sicherheit, Soziales, Stadt, Strafen, Werkel, Wien, Zwangsbeglückung,

| 7 Kommentare

Zu arm für die Rezeptgebühr…

Es sollte ein wenig zu denken geben, dass in Österreich Menschen leben, die sich die Rezeptgebühr von 5,10 Euro nicht leisten können. Denn das dicht geknüpfte soziale Netz hat viele Löcher. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medizin, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Arzt, Gesetz, Gesundheit, Krankenkasse, Medizin, Ordination, Patient, Politik, Rezeptgebühr, Sicherheit, Soziales, Sparpaket,

| 3 Kommentare

Glasiger Fisch ist wie viele Dichterlesungen. Meistens grauslich.

Es ist zwar nur eine Vermutung, dass Modetrends wie glasiger Fisch oder rohes Fleisch oft von einer Art Missgeschick ausgelöst werden, aber die Indizien sprechen dafür. Was das gemeine Volk nicht daran hindert, diese Erscheinungen heftig zu kopieren. Oft mit Begeisterung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Gastronomie, Medien, Menschen, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: braten, Dichterlesung, Essen, Feuer, Fleisch, Gastronomie, Glasiger Fisch, kochen, Kochsendungen, Lebensmittel, Mode, Restaurant, Trend, Zwangsbeglückung,

| 2 Kommentare

Bildung: Echte Reformen würden schmerzen

383.820 Unterschriften oder 6,07 Prozent Stimmbeteiligung, das ist das Ergebnis des „Bildungsvolksbegehrens“. Selbst wenn nun im Parlament diskutiert werden wird – echte Reformen sind leider nicht zu erwarten. Denn das würden die Lehrer nie zulassen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Bildung, Ferien, Gesetz, Jugendliche, Kinder, Politik, Schule, Universität, Urlaub, Volksbegehren,

| Schreib einen Kommentar

Mitgliedsbeitrag: Ein Genosse ist sauer und zahlt nicht mehr

Für die SPÖ wird das Vorgehen des Verteidigungsministers Norbert Darabos zunehmend zu einem Problem. Während Mandatare und Funktionäre den Minister – noch – den Rücken stärken zeigen sich Teile der vielzitierten „Basis“ verärgert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Basis, Bundesheer, Edmund Entacher, Laura Rudas, Norbert Darabos, Politik, Soziales, SPOE, Werner Faymann,

| Schreib einen Kommentar

Heinz-Christian Straches Kreuz mit seinen Wasserträgern

http://www.youtube.com/watch?v=GbYXx1ut4ag“

Dass rechte Ideologen und Esoteriker mitunter ein wenig Abgrenzungsprobleme haben, ist aus der jüngeren Geschichte bekannt. Das betrifft auch den Parteiführer und Kreuzträger Heinz-Christian Strache, dessen Gefolgschaft belebte und sonstige Wässerchen anpreist. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Aquabionica, Barbara Kappel, Esoterik, FPÖ, Gesundheit, Grander Wasser, Hans Kronberger, HC Strache, Medien, Medizin, MLM, Politik, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar