Suchergebnisse für: Fotografen

Fotografen-Gewerbefreiheit: Das Eigentor der Gegner

Blöd gelaufen scheint die Petition gegen die Freigabe des Fotografengewerbes für die Proponenten der Unterschriftenaktion. Des Meisters Fotos sorgen in der Branche für Heiterkeit, und sein Mitunterstützer – ein Pressefotograf – bietet Leistungen an, die ihm die Gewerbeordnung (noch) verbietet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Austria, Österreich, Berufsfotograf, Daniel Schalhas, Gerald Macher, Gesetz, Gewerbeordung, Innung, Medien, photography, Politik, Pressefoto, Zwangsbeglückung,

| 6 Kommentare

Fotografengewerbe: Wirtschaftskammer ignoriert eigene Mitglieder

Spott, Hohn und Zorn hat das Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer auf sich gezogen. Denn während die Mehrzahl der Voll- und Meisterfotografen gegen die Freigabe des Gewerbes kämpft, kauft das WIFI Bilder bei ausländischen Billigstagenturen ein. Für eine Broschüre über die Ausbildung zum Meisterfotografen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches, Rätselhaftes, Satire | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, Fotografen, Gesetz, Gewerbe, Innung, Medien, photography, Politik, Pressefoto, Wien, WIFIO,

| 6 Kommentare

Fotografen: Das Warten auf die neue Freiheit

Das streng geregelte Gewerbe der Fotografie soll, so ein Entwurf des Wirtschaftsministeriums, ein wenig freier werden. Wer sich als Fotograf eine Gewerbeschein löst, soll bald alles fotografieren dürfen. Das ist derzeit nicht erlaubt. Pressefotografen jubeln, manche Vollfotografen lamentieren und die Ministeriumsbürokratie hat offenbar wenig Ahnung von digitaler Fotografie. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, Fotografie, Gesetz, Gewerbeordnung, Innung, Medien, Politik, Presse, Pressefoto,

| 3 Kommentare

Voll- gegen Pressefotografen – der Sieger heißt „Herr ZVG“.

Die Pressefotografen mucken auf. Sie wollen, das zeigt sich in gut besuchten Diskussionen, endlich entkriminalisiert werden. Denn sie verstoßen regelmäßig gegen die geltenden Gesetze. Die verbieten ihnen nämlich, Hochzeiten oder Fotos für Presseaussendungen anzufertigen, Manager für den Firmenfolder zu portraitieren oder den Verkaufsraum für die Achtelseite in der Gratiszeitung abzubilden. Denn all das dürfen nur die sogenannten Vollfotografen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Angst, Fotografen, Gesetz, Gewerberecht, Innung, Konkurrenz, Medien, Meisterprüfung, Politik, Pressefoto, Werbung, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

Fotografie: entmündigt, enteignet und geknebelt

Offenbar haben manche PR-Leute ein Intensivstudium bei den Diktatoren der Vergangenheit und Gegenwart absolviert. Anders ist es nicht erklärbar, wie die sich zunehmend verbreitenden Knebelverträge für Fotografen zustande kommen. Gegen die sich nun – wenn auch noch zarter – Widerstand regt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Fotografie, Knebelverträge, Medien, photographers, PR, Pressefoto, Zwangsbeglückung,

| 3 Kommentare

Rudi Fußi fladert Fotos. Ungeniert.

Rudi Fußi darf man durchaus als Lebenskünstler bezeichnen. Wahrscheinlich auch als „Parteien-Floh“, der von der ÖVP über eine FPÖ-Splittergruppe zur SPÖ und anschließend zum Team Stronach wechselte. Nun ist er eine Art Kommunikationsberater mit eigenem „privaten“ Blog. Und auf diesem Blog veröffentlicht er Profi-Fotos. Ohne Urheberangabe und natürlich gefladert. Was er sogar zugibt. Was allerdings teuer werden könnte. Falls sich ein Kläger finden sollte. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, ÖVP, Medien, Pressefoto, Rudi Fussi, SPOE, Team Stronach, Volksbegheren,

| 2 Kommentare

Fotografie: Offener Brief an Herrn BIM KommR Ernst Strauss

Mit großer Verwunderung habe ich ihre via APA-OTS verbreitete Presseaussendung zum Urteil des Verfassungsgerichtshofs gelesen. In diesem Urteil wird festgehalten, dass der Zugang zum Gewerbe der Fotografen frei ist und keinerlei Einschränkungen unterliegt, also kein reglementiertes Gewerbe ist.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Meinung, Menschen, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, Ernst Strauss, Fotografie, Gesetz, Innung, Medien, photography, Wien, Zwangsbeglückung,

| 14 Kommentare

Man fragt nach dem Preis. Das ist bemerkenswert.

Vor allem in der Welt des sozialen Netzwerks „Facebook“ werden Texte und Bilder geklaut, als gäbe es keine Urheberrechte. Umso auffälliger ist es dann, wenn jemand nach Werknutzungsrechten und sogar dem Preis dafür fragt. Wie jemand aus dem Management des Schlosses Seggau in der Steiermark. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Gastronomie, Historisches, Medien, Menschen | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Bistum, Foto, Geiz ist geil, Graz-Seckau, Management, Medien, Pressefoto, Schloss Seggau, Steiermark, Werknutzungsrecht,

| Schreib einen Kommentar

Herr Kurt Scheuch und das verstellbare Augenmaß…

Der Landeshauptmann-Stellvertreter Kärntens offenbart wieder einmal, wie verhaltensoriginell manche Politikschaffende sein können. Und auch, was er von Pressefreiheit hält. Nach dem Motto: Austeilen, aber niemals einstecken. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Medien, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: APA, ATV, FPK, Gerd Eggenberger, Kärnten, Kurt Scheuch, Medien, Politik, Pressefreiheit, ZIB,

| 2 Kommentare

„Bunkerei im Augarten“: Der Herr Kellner rastet aus.

Eine kurzfristige Irritation um drei noch nicht bezahlte Getränke bringt einen Kellner in Rage. Seine Rache: Er spannt einen Schirm ohne Vorwarnung ab, die darunter sitzenden Gäste werden waschelnass. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Gastronomie, Meinung, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Augarten Wien, Bunkerei, Gastronomie, Stadt, Wien, Zwangsbeglückung,

| 10 Kommentare