Freund Wolfgang ist erzürnt. Hat er doch vor kurzer Zeit unser Österreich im Land der unbegrenzten Möglichkeiten musikalisch vertreten. Dafür hat er entsprechend geübt und sein Cello auf Hochglanz poliert. Dann hat er zwei Tickets nach New York und wieder zurück gekauft und ist in die USA geflogen.
Sein Auftritt war ein großer Erfolg, sein Spiel hat das Publikum begeistert und sogar die strengen Kritiker haben ihn lobend gewürdigt. Nach vollbrachtem Gastspiel hat er dann wieder sein Cello eingepackt und wollte den Rückflug antreten.
Beim „Check In“-Schalter in New York aber, da gab es dann ein böses Erwachen. Irgendwo im Nirwana der Delta-Airlines-Computer war sein bereits bezahltes Ticket verschwunden. Da half keine Buchungsnummer, keine Einzahlungsbestätigung, und auch kein Argument. Das Cello könne er schon mitnehmen, im „Kofferraum“ des Fliegers, aber nicht an Bord. Weil er ja kein Ticket habe, sagte man ihm. Da wurde Freund Wolfgang wütend, aber das war den Airline-Leuten völlig wurscht.
Zähneknirschend zahlt Freund Wolfgang also noch ein Ticket für sein Cello, denn das edle Holz ist sehr empfindlich gegen die Temperatur im Frachtraum des Fliegers. Obwohl bei Delta Airlines schon Flüge um 537 Euro für die Strecke New York – Wien zu haben sind, hat man ihm satte 2.650 Dollar in Rechnung gestellt. Das sind immerhin 1.926,82 Euro.
Mit Delta jedenfalls, da fliegt Freund Wolfgang nicht mehr, das weiß er nun. Auch sein Cello wird den Dienst dieser Airline wohl nicht mehr in Anspruch nehmen…
[ad name=“Google Adsense“]