„Gelbe Zettel“: Wie einen die Post pflanzt

Unsere Post ist zwar allseits beliebt, verärgert aber dennoch die Kunden und Nutznießer bis an die Grenze des erträglichen. Woran aber selten die Mitarbeiter schuld sind, sondern jene, die das System auf Gewinn maximieren. Was dazu führt, dass Briefe nicht zugestellt werden, sondern beim Postamt hinterlegt. Und immer öfter die Empfänger mit den gelben Zetteln zur Postfiliale rennen müssen, obwohl sie zu Hause waren.

[ad name=“Google Adsense“]

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Meinung, Menschen | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Briefträger, Hinterlegungsanzeige, Konsumenten, Post, Zusteller,

| 7 Kommentare

Die Arbeiterkammer und die sehr geheimnisvollen Zeichen

Wenn eine der schlagkräftigsten Konsumentenschutzorganisationen Heilerfolge mit geheimnisvollen Zeichen anpreist, ist Feuer am Dach. Weil sie dadurch jenen Abzockern hilft, vor denen sie eigentlich schützen sollte. Und weil sie dadurch auch die Gesundheit ihrer Mitglieder gefährden könnte, wenn diese ihrer Kammer blind vertrauen.

[ad name=“Google Adsense“]

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Medizin, Menschen, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Arbeiterkammer, Arzt, Österreich, e-Book, Esoterik, Gesundheit, Konsumentenschutz, Medien, Medizin, Soziales, Zwangsbeglückung,

| 3 Kommentare

Milchmädchenrechnung: Wer schützt unsere kritische Infrastruktur?

Knapp 400 Objekte zählen in Österreich zur schützenswerten Infrastruktur, 192 davon sind offiziell als „kritisch“ eingestuft und daher mögliche Ziele terroristischer Angriffe. Während offizielle Aussagen verkünden, dass die Sicherheit gewährleistet melden Insider erhebliche Zweifel an, ob das nicht einem Wunschdenken entsprechen würde. Nach dem Motto: Wir sind und bleiben eine Insel der Seligen.

[ad name=“Google Adsense“]

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, Bundesheer, kritische Infrastruktur, Politik, Polizei, Sicherheit, Staat, Terrorismus,

| Ein Kommentar

Spielautomatenverbot: Hurra – wir werden Blockwarte

Ab Jänner 2015 ist es in Wien verboten, Spielautomaten abseits der konzessionierten Casinos zu betreiben. Eine richtige Entscheidung der Politik. Denn auch die Spielsucht führt zu Eigentumskriminalät, zu unsagbarem Leid bei den Spielsüchtigen und deren Familien. Dass nun allerdings Bürger von Politikern dazu aufgerufen werden, Lokale zu kontrollieren und anzuzeigen ist eine mehr als bedenkliche Entwicklung in Richtung Blockwart-Mentalität.

[ad name=“Google Adsense“]

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Gastronomie, Meinung, Menschen, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: einarmige Banditen, facebook, Gastronomie, Gesetz, Glücksspiel, Kampfrhetorik, Medien, Politik, Polizei, Sicherheit, Soziales, Spielsucht, SPOE, Stadt, Wahlkampf, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

Rudi Fußi fladert Fotos. Ungeniert.

Rudi Fußi darf man durchaus als Lebenskünstler bezeichnen. Wahrscheinlich auch als „Parteien-Floh“, der von der ÖVP über eine FPÖ-Splittergruppe zur SPÖ und anschließend zum Team Stronach gehüpft ist. Nun ist er eine Art Kommunikationsberater mit eigenem „privaten“ Blog. Und auf diesem Blog veröffentlicht er Profi-Fotos. Ohne Urheberangabe und natürlich gefladert. Was er sogar zugibt. Was allerdings teuer werden könnte. Falls sich ein Kläger finden sollte.

[ad name=“Google Adsense“]

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, ÖVP, Medien, Pressefoto, Rudi Fussi, SPOE, Team Stronach, Volksbegheren,

| 2 Kommentare

Wien Energie: gerichtlicher Zahlungsbefehl statt Rechnung

Eine eigenartige Geschäftspraktik scheint der im Eigentum der Stadt Wien befindliche Energieversorger „Wien Energie“ entwickelt zu haben. Kunden, die vor vielen Jahren im Zahlungsverzug waren, bekommen offenbar keine Rechnungen mehr. Stattdessen einen Zahlungsbefehl vom Gericht, den der Anwalt des Unternehmens beantragt, ohne jemals mit dem Kunden Kontakt aufgenommen zu haben.

[ad name=“Google Adsense“]

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Energieversorgung, Gebühren, Gericht, Soziales, Stadt Wien, Wahlkampf, Wien, Wien Energie, Zahlungsbefehl, Zinsen, Zwangsbeglückung,

| Ein Kommentar

Café Rundfunk: Die langsame Rückkehr der Stammgäste

Wie berichtet hat das traditionelle Café Rundfunk in Wien-Alsergrund in den letzten drei Jahren einen fulminanten Absturz erlebt. Stammgäste blieben aus, die Geschäftsführung machte sich mit verhaltensoriginellen Aktionen wie halbierten Milchschnitten als Dessert und anderen lustigen Einfällen nicht gerade beliebt und das Personal wurde mit teils wenig erbaulichen Maßnahmen hinausgeekelt. Nun hat ein neues Team übernommen. Sehr zur Freude der Anrainer und Stammgäste.

[ad name=“Google Adsense“]

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Gastronomie | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Alsergrund, Österreich, Gastronomie, Stadt, Wien,

| 2 Kommentare

Stadt Wien: Wer stoppt den Magistrats-Ingenieur?

Wie berichtet schikaniert der Wiener Magistrat einen Gastronomen mit abenteuerlichen Methoden. So wurde der ordnungsgemäß genehmigte Aufbau des Schanigartens verzögert, Blumen neben der Eingangstür mussten entfernt werden und nun soll – so ein rechtskräftiger Bescheid – auch der Windfang beim Eingang des Lokals entfernt werden. Den es zumindest seit 1949 gibt.

[ad name=“Google Adsense“] Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Gastronomie, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Alsergrund, Österreich, Behörde, Café Brioni, Gabel & Co, Gastronomie, Gesetz, Justiz, MA 46, Magistrat, Schikane, Stadt, Stadtbild, Wien, Zwangsbeglückung,

| 2 Kommentare

ELGA-Diskussion: Argumente wie aus dem Märchenbuch

Die elektronische Gesundheitsakte, amtlich als „ELGA“ bezeichnet, sorgt für derzeit für heftige Diskussionen. Dass diese neue Zwangsbeglückung im Gesundheitswesen mehr Qualität bringen wird, wie die Befürworter behaupten, muss allerdings stark bezweifelt werden.

[ad name=“Google Adsense“]

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Medizin, Meinung, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Apotheke, Apotheker, Arzt, Ärzte, Ärztekammer, Österreich, elektronische Gesundheitsakte, ELGA, Gesetz, Gesundheit, Gesundheitswesen, Medizin, Patientensicherheit, Soziales, Zwangsbeglückung,

| Schreib einen Kommentar

Ärztesoftware: fragwürdige und unerwünschte Pharma-Werbung

Bereits im vergangenen Jahr ist die Softwarefirma „Innomed“ in die Schlagzeilen geraten. Der Grund: Man hatte in die Ordinationssoftware ohne Wissen der Ärzte eine Schnittstelle eingebaut, um für ein Marktforschungsunternehmen anonymisierte Patientendaten zu übermitteln. Jetzt sorgt das Unternehmen neuerlich für Verärgerung seiner zahlenden Arztkunden. Mit eingeblendeter Werbung für ein Potenzmittel.

[ad name=“Google Adsense“]

Weiterlesen

Did you like this? Share it:
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Medizin, Meinung | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Arztsoftware, Ärzte, Ärztekammer, Österreich, Cialis, Datenschnittstelle, Datenschutz, Gesundheit, Innomed, Medien, Medizin, Pharma, Software, Werbung, Zwangsbeglückung,

| 3 Kommentare