Monatsarchive: September 2012

Man fragt nach dem Preis. Das ist bemerkenswert.

Vor allem in der Welt des sozialen Netzwerks „Facebook“ werden Texte und Bilder geklaut, als gäbe es keine Urheberrechte. Umso auffälliger ist es dann, wenn jemand nach Werknutzungsrechten und sogar dem Preis dafür fragt. Wie jemand aus dem Management des Schlosses Seggau in der Steiermark. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Gastronomie, Historisches, Medien, Menschen | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Bistum, Foto, Geiz ist geil, Graz-Seckau, Management, Medien, Pressefoto, Schloss Seggau, Steiermark, Werknutzungsrecht,

| Schreib einen Kommentar

Das „Fest der Rache“ des Herrn Magistrats-Ingenieurs

Wie berichtet ist ein kleiner Gastronom in Wien-Alsergrund ins Schussfeld des Wiener Magistrats gekommen. Jetzt legt der Sachbearbeiter, Herr Ingenieur P., noch ein wenig nach und schikaniert den Lokalbetreiber. Mit harten Strafandrohungen, weil der Gastronom Blumen vor sein Lokal gestellt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Gastronomie, Menschen, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Alsergrund, Österreich, Baupolizei, Gabel & Co, Gastronomie, Julius Tandler-Platz, MA 19, MA 46, Magistrat, Politik, Restaurant, Schikane, Stadtbild, Wien,

| 4 Kommentare