Monatsarchive: April 2012

Fotografen-Gewerbefreiheit: Das Eigentor der Gegner

Blöd gelaufen scheint die Petition gegen die Freigabe des Fotografengewerbes für die Proponenten der Unterschriftenaktion. Des Meisters Fotos sorgen in der Branche für Heiterkeit, und sein Mitunterstützer – ein Pressefotograf – bietet Leistungen an, die ihm die Gewerbeordnung (noch) verbietet. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches, Rätselhaftes | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Austria, Österreich, Berufsfotograf, Daniel Schalhas, Gerald Macher, Gesetz, Gewerbeordung, Innung, Medien, photography, Politik, Pressefoto, Zwangsbeglückung,

| 6 Kommentare

Fotografengewerbe: Wirtschaftskammer ignoriert eigene Mitglieder

Spott, Hohn und Zorn hat das Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer auf sich gezogen. Denn während die Mehrzahl der Voll- und Meisterfotografen gegen die Freigabe des Gewerbes kämpft, kauft das WIFI Bilder bei ausländischen Billigstagenturen ein. Für eine Broschüre über die Ausbildung zum Meisterfotografen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches, Rätselhaftes, Satire | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, Fotografen, Gesetz, Gewerbe, Innung, Medien, photography, Politik, Pressefoto, Wien, WIFIO,

| 6 Kommentare

Fotografen: Das Warten auf die neue Freiheit

Das streng geregelte Gewerbe der Fotografie soll, so ein Entwurf des Wirtschaftsministeriums, ein wenig freier werden. Wer sich als Fotograf eine Gewerbeschein löst, soll bald alles fotografieren dürfen. Das ist derzeit nicht erlaubt. Pressefotografen jubeln, manche Vollfotografen lamentieren und die Ministeriumsbürokratie hat offenbar wenig Ahnung von digitaler Fotografie. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Österreich, Fotografie, Gesetz, Gewerbeordnung, Innung, Medien, Politik, Presse, Pressefoto,

| 3 Kommentare

Aprilscherz-Opfer: Norbert Darabos als „Alko-Lenker“

Opfer eines böswilligen Aprilscherzes dürfte Verteidigungsminister Norbert Darabos geworden sein. In den letzten Märztagen soll er, so die Gerüchtebörse, von der Polizei alkoholisiert am Steuer erwischt worden sein. Dass diese Nachricht ausgerechnet am 1. April durchsickert, sollte jedoch zu denken geben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches, Rätselhaftes, Satire | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Alkohol, Alkolenker, Österreich, Bundesheer, Gesetz, Medien, Norbert Darabos, Politik, Polizei, Polizeikontrolle, Sicherheit,

| Ein Kommentar

Marokko-Plakate: Herr August Penz entschuldigt sich.

Mit dem Plakatslogan „Heimatliebe statt Marokkaner-Diebe“ hat der der FPÖ-Mann und Hotelier August Penz nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Jetzt rudert der Innsbrucker Politiker zurück. Bemerkenswert: Er entschuldigt sich und übernimmt die Verantwortung. Was bei seinen Hardcore-Fans wahrscheinlich nicht gut ankommen wird.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches | Verschlagwortet mit

Schlagworte: Antisemitismus, August Penz, Österreich, facebook, FPÖ, Innsbruck, Kampfrhetorik, Marokko, Plakate, Politik, Tirol, Wahlkampf,

| 2 Kommentare