Meta
-
Neueste Beiträge
- Die gesperrte Schlucht auf Kreta
- Wien-Alsergrund: Illegales Halteverbot
- Wien-Alsergrund: Verwirrspiele um Ladezone
- Wien-Alsergrund: Eine Ladezone irritiert Anrainer
- Der Schmäh mit den Flüchtlingskosten
- Vielleicht klappt’s via Facebook
- Pistolen gegen Terror? Unsinn!
- Café Rundfunk: Adieu, gebackener Kabeljau
- Asyldebatte: dümmliche Effekthascherei
- Fotografie: entmündigt, enteignet und geknebelt
- „Gelbe Zettel“: Wie einen die Post pflanzt
- Die Arbeiterkammer und die sehr geheimnisvollen Zeichen
- Milchmädchenrechnung: Wer schützt unsere kritische Infrastruktur?
- Spielautomatenverbot: Hurra – wir werden Blockwarte
- Rudi Fußi fladert Fotos. Ungeniert.
- Wien Energie: gerichtlicher Zahlungsbefehl statt Rechnung
- Café Rundfunk: Die langsame Rückkehr der Stammgäste
- Stadt Wien: Wer stoppt den Magistrats-Ingenieur?
- ELGA-Diskussion: Argumente wie aus dem Märchenbuch
- Ärztesoftware: fragwürdige und unerwünschte Pharma-Werbung
- Fotografie: Offener Brief an Herrn BIM KommR Ernst Strauss
- Egal ob Duden oder Juden – treten Sie zurück, Herr Karl Simlinger!
- Mariahilferstraße: Die Pseudo-Fußgängerzone
- Wie Conrad Electronic nachhaltig auf Umsatz verzichtet
- Die Gastronomen ruinieren sich selbst
- Drei Mal Eiernockerl als Honorar…
- Polizist #911**** droht mit Festnahme, #21*** verweigert das Gespräch
- A1: Die Abzocke geht munter weiter
- A1: Abzocke und schnippische Support-Mitarbeiter
- Die sparsame Ärztegesellschaft bietet einen Acht-Euro-Job
Kategorien
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Neueste Kommentare
- Wurm Alois bei Michael Jeannée droht dem ORF. Mit Liebesentzug oder so…
- DI Alois Aichholzer bei Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar
- Gunter Hilprecht bei Glasiger Fisch ist wie viele Dichterlesungen. Meistens grauslich.
- Senator Prof.h.c. Wolfgang Steinhardt bei Titel, Orden, Ehrenzeichen: erhältlich beim „Corps der Offiziere“…
- Hannelore Hanschur bei Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar
Schlagwörter
- Abzocke
- Abzockerei
- Alsergrund
- Angst
- Arzt
- Asyl
- Bundesheer
- Edmund Entacher
- Fotografie
- FPÖ
- Gastronomie
- Gesetz
- Gesundheit
- Grüne
- Hund
- Hunde
- Hundezone
- Innung
- Justiz
- Kampfhunde
- Kampfrhetorik
- Killerhunde
- Klosterneuburg
- Medien
- Medizin
- Norbert Darabos
- Politik
- Polizei
- Prater
- Pressefoto
- Security
- Sicherheit
- Soziales
- SPOE
- Stadt
- SVA
- Verkehr
- Wahlkampf
- Wehrpflicht
- Wien
- Zwangsbeglückung
- Ärztekammer
- Österreich
- ÖVP
Links
Archiv der Kategorie: Medien
Text- und Bilderklau: Wer publiziert, ist selber schuld…
Der Streit um Urheber- und Werknutzungsrechte bekommt immer neuere Facetten. Das liegt einerseits an teilweise verbesserungswürdigen Gesetzen, andererseits aber am Unrechtsbewusstsein mancher Zeitgenossen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Justiz, Medien, Menschen, Politisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, facebook, Gesetz, Grüne, Justiz, Medien, Piraten, Politik, Pressefoto, Urheberrecht, Werknutzungsrecht,
2 KommentareFotografen-Gewerbefreiheit: Das Eigentor der Gegner
Blöd gelaufen scheint die Petition gegen die Freigabe des Fotografengewerbes für die Proponenten der Unterschriftenaktion. Des Meisters Fotos sorgen in der Branche für Heiterkeit, und sein Mitunterstützer – ein Pressefotograf – bietet Leistungen an, die ihm die Gewerbeordnung (noch) verbietet. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Austria, Österreich, Berufsfotograf, Daniel Schalhas, Gerald Macher, Gesetz, Gewerbeordung, Innung, Medien, photography, Politik, Pressefoto, Zwangsbeglückung,
6 KommentareFotografengewerbe: Wirtschaftskammer ignoriert eigene Mitglieder
Spott, Hohn und Zorn hat das Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer auf sich gezogen. Denn während die Mehrzahl der Voll- und Meisterfotografen gegen die Freigabe des Gewerbes kämpft, kauft das WIFI Bilder bei ausländischen Billigstagenturen ein. Für eine Broschüre über die Ausbildung zum Meisterfotografen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches, Rätselhaftes, Satire
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Österreich, Fotografen, Gesetz, Gewerbe, Innung, Medien, photography, Politik, Pressefoto, Wien, WIFIO,
6 KommentareFotografen: Das Warten auf die neue Freiheit
Das streng geregelte Gewerbe der Fotografie soll, so ein Entwurf des Wirtschaftsministeriums, ein wenig freier werden. Wer sich als Fotograf eine Gewerbeschein löst, soll bald alles fotografieren dürfen. Das ist derzeit nicht erlaubt. Pressefotografen jubeln, manche Vollfotografen lamentieren und die Ministeriumsbürokratie hat offenbar wenig Ahnung von digitaler Fotografie. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Österreich, Fotografie, Gesetz, Gewerbeordnung, Innung, Medien, Politik, Presse, Pressefoto,
3 KommentareAprilscherz-Opfer: Norbert Darabos als „Alko-Lenker“
Opfer eines böswilligen Aprilscherzes dürfte Verteidigungsminister Norbert Darabos geworden sein. In den letzten Märztagen soll er, so die Gerüchtebörse, von der Polizei alkoholisiert am Steuer erwischt worden sein. Dass diese Nachricht ausgerechnet am 1. April durchsickert, sollte jedoch zu denken geben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches, Rätselhaftes, Satire
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Alkohol, Alkolenker, Österreich, Bundesheer, Gesetz, Medien, Norbert Darabos, Politik, Polizei, Polizeikontrolle, Sicherheit,
Ein KommentarMarokko-Plakate: Herr August Penz entschuldigt sich.
Mit dem Plakatslogan „Heimatliebe statt Marokkaner-Diebe“ hat der der FPÖ-Mann und Hotelier August Penz nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Jetzt rudert der Innsbrucker Politiker zurück. Bemerkenswert: Er entschuldigt sich und übernimmt die Verantwortung. Was bei seinen Hardcore-Fans wahrscheinlich nicht gut ankommen wird.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Politisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Antisemitismus, August Penz, Österreich, facebook, FPÖ, Innsbruck, Kampfrhetorik, Marokko, Plakate, Politik, Tirol, Wahlkampf,
2 KommentareFPÖ – die gefährliche Parallelgesellschaft
Ein gewisser Herr August Penz, der in Innsbruck für die Freiheitlichen kandidiert, hat originelle Plakate texten lassen. Die Folge: diplomatische Verwicklungen, Strafanzeigen wegen Verhetzung und der Aufruf auf Facebook, seine Hotels zu boykottieren. Was dieser Herr August noch mit seiner Plakataktion gezeigt hat: Die FPÖ hat sich zu einer gefährlichen Parallelgesellschaft entwickelt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Politisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Angst, August Penz, Austria, facebook, FPÖ, Gesetz, Innsbruck, Kampfrhetorik, Marokko, Medien, Politik, The Tyrol, Tirol, Wahlkampf, Zwangsbeglückung,
Schreib einen KommentarNorbert Darabos ist auf dem Weg: dem rechten.
Medien berichten, dass Bundesminister Norbert Darabos statt Grundwehrdiener Strafgefangene arbeiten lassen will. Das stößt auf massiven Widerstand. Dabei würde er gerade damit eine Forderung rechtskonservativer Kreise erfüllen: Dem Ruf nach einem Arbeitshaus für Kriminelle. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Medien, Politisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Arbeitshaus, Army, Österreich, Berufsheer, Bundesheer, Gesetz, Grundwehrdienst, Justiz, Katastropheneinsatz, Kriminalität, Militär, Politik, Sicherheit, SPOE, Wehrpflicht,
Ein KommentarWiener Elternverein: „Der 40-Prozent-Obmann“
Der Obmann eines Elternvereins in Wien will bei den Fotokosten für die Klassenfotos sparen. Dafür will er aber 40% der Gage haben. Vom Fotografen. Für den Elternverein, wie er versichert. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Elternverein, Fotograf, Fotografin, Gesetz, Kalkulation, Marie Rambauske, photography, Politik, Schule, Spende, Wien, Wirztschaft, Zwangsbeglückung,
Ein KommentarGewerberecht: Meister-Pfründe, Pfusch und liberaler Markt
Die Politikschaffenden scheinen Wirtschaftsgesetze nach dem Radfahrer-Prinzip zu beschließen: Nach oben Buckeln und nach unten treten. Damit sollte endlich Schluss sein. [ad name=“Google Adsense“] Did you like this? Share it:Tweet
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Justiz, Medien, Politisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Österreich, Fotografie, Gesetz, Gewerbe, Goldschmied, Innung, Kunst, Meister, Pfusch, Photo, Politik, Recht, Strafe, Studium, Wirtschaft,
7 Kommentare