Meta
-
Neueste Beiträge
- 3e3e1f51849293e7cf0eabe5fd1464e0
- Archived
- Wien-Alsergrund: Illegales Halteverbot
- Wien-Alsergrund: Verwirrspiele um Ladezone
- Wien-Alsergrund: Eine Ladezone irritiert Anrainer
- Der Schmäh mit den Flüchtlingskosten
- Vielleicht klappt’s via Facebook
- Pistolen gegen Terror? Unsinn!
- Café Rundfunk: Adieu, gebackener Kabeljau
- Asyldebatte: dümmliche Effekthascherei
- Fotografie: entmündigt, enteignet und geknebelt
- „Gelbe Zettel“: Wie einen die Post pflanzt
- Die Arbeiterkammer und die sehr geheimnisvollen Zeichen
- Milchmädchenrechnung: Wer schützt unsere kritische Infrastruktur?
- Spielautomatenverbot: Hurra – wir werden Blockwarte
- Rudi Fußi fladert Fotos. Ungeniert.
- Wien Energie: gerichtlicher Zahlungsbefehl statt Rechnung
- Café Rundfunk: Die langsame Rückkehr der Stammgäste
- Stadt Wien: Wer stoppt den Magistrats-Ingenieur?
- ELGA-Diskussion: Argumente wie aus dem Märchenbuch
- Ärztesoftware: fragwürdige und unerwünschte Pharma-Werbung
- Fotografie: Offener Brief an Herrn BIM KommR Ernst Strauss
- Egal ob Duden oder Juden – treten Sie zurück, Herr Karl Simlinger!
- Mariahilferstraße: Die Pseudo-Fußgängerzone
- Wie Conrad Electronic nachhaltig auf Umsatz verzichtet
- Die Gastronomen ruinieren sich selbst
- Drei Mal Eiernockerl als Honorar…
- Polizist #911**** droht mit Festnahme, #21*** verweigert das Gespräch
- A1: Die Abzocke geht munter weiter
- A1: Abzocke und schnippische Support-Mitarbeiter
Kategorien
Oktober 2023 M D M D F S S « Apr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Neueste Kommentare
- DI Alois Aichholzer bei Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar
- Gunter Hilprecht bei Glasiger Fisch ist wie viele Dichterlesungen. Meistens grauslich.
- Senator Prof.h.c. Wolfgang Steinhardt bei Titel, Orden, Ehrenzeichen: erhältlich beim „Corps der Offiziere“…
- Hannelore Hanschur bei Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar
- Wiesinger bei Und wieder einmal: schimmliger Käse vom Spar
Schlagwörter
- Abzocke
- Abzockerei
- Alsergrund
- Angst
- Arzt
- Asyl
- Bundesheer
- Edmund Entacher
- Fotografie
- FPÖ
- Gastronomie
- Gesetz
- Gesundheit
- Grüne
- Hund
- Hunde
- Hundezone
- Innung
- Justiz
- Kampfhunde
- Kampfrhetorik
- Killerhunde
- Klosterneuburg
- Medien
- Medizin
- Norbert Darabos
- Politik
- Polizei
- Prater
- Pressefoto
- Security
- Sicherheit
- Soziales
- SPOE
- Stadt
- SVA
- Verkehr
- Wahlkampf
- Wehrpflicht
- Wien
- Zwangsbeglückung
- Ärztekammer
- Österreich
- ÖVP
Links
…
Werbung
Archiv des Autors: Christian M. Kreuziger
3e3e1f51849293e7cf0eabe5fd1464e0
0a535e025ed2bbc826885a93c4c4677dRelated: female newsmax anchors, funny circumcision memes, moxy hotel breakfast menu, elevon development lavon tx, mobile homes for sale in helena montana, past aquatennial queens, the backyard confidante menu, definition and scope of food microbiology, when did cilka klein die, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Schreib einen Kommentar
Archived
carnival cruises december 2022, john leary official website, etowah county inmate mugshots, kai anderson worlds strictest parents, when rabbit howls summary, live music fort myers this weekend, nerdforge martina name, how to chart existing dental restorations in eaglesoft, stick bugs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines
Schreib einen Kommentar
Wien-Alsergrund: Verwirrspiele um Ladezone
Wie berichtet sorgt eine Ladezone für ein Mini-Geschäft für Irritationen. Nun wurde die Posse prolongiert, indem man die Gültigkeit ein wenig verkürzt hat. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Gastronomie, Politisches, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Alserbachstraße, Altersgrund, Gesetz, Ladezone, Verkehr, Zwangsbeglückung,
3 KommentareWien-Alsergrund: Eine Ladezone irritiert Anrainer
Trotz Parkplatznot hat die Stadt Wien eine Ladezone genehmigt. Für ein Süßwarengeschäft samt Mini-Supermarkt mit 20 Quadratmetern Verkaufsfläche in der Alserbachstraße. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Politisches, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Al Sharq, Alsergrund, Ladezone, Parkplätze, Politik,
Schreib einen KommentarDer Schmäh mit den Flüchtlingskosten
Die „Willkommenbewegung“ spielt genauso wie deren Gegner die Kosten für Flüchtlinge aus, um politisches Kleingeld zu schlagen. Allerdings gehört einmal hinterfragt, wer denn tatsächlich die Nutznießer sind. Vor allem aber, welche Kosten über Umwege wieder dem Budget und dem Sozialbereich zufließen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Medien, Menschen, Politisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Angst, Asyl, Österreich, Budget, Flüchtlinge, Gesetz, Kampfrhetorik, Medien, Migration, Politik, Sicherheit, Soziales,
1 KommentarPistolen gegen Terror? Unsinn!
In Österreich – und vielleicht auch in anderen Ländern Europas – boomt der legale Handel mit Waffen aller Art. Offenbar steigt die Angst in der Bevölkerung, die allerdings bestenfalls als „diffus“ zu bezeichnen ist. Ebenso steigt das trügerische Sicherheitsgefühl, wenn Waffen im Haus sind. Fakt ist aber auch: Die von Regierungen und Parlamenten betriebene Entwaffnung der Bürger ist ebenso dumm-naiv wie das Aufrüsten der Zivilisten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Justiz, Medien, Meinung, Menschen, Politisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Österreich, Gesetz, Justiz, Medien, Pistole, Polizei, Revolver, Schützen, Selbstverteidigung, Sicherheit, Soziales, Terror, Waffen, Zwangsbeglückung,
4 KommentareCafé Rundfunk: Adieu, gebackener Kabeljau
Das Café Rundfunk in Wien-Alsergrund ist Geschichte. Damit ist wieder eines der ältesten Wiener Traditionscafés verschwunden. Das ist deshalb besonders bedauerlich, weil es das neue Führungsteam geschafft hat, einen großen Teil der Stammgäste zurückzugewinnen, die von den Vorgängern vergrault wurden.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Gastronomie, Historisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Alsergrund, Café Rundfunk, Gastronomie, Kaffeehaus, Stadt, Traditionscafé, Wettpunkt, Wien,
Schreib einen KommentarAsyldebatte: dümmliche Effekthascherei
Eigentlich ist das Thema ja nicht für das „Gesudere“ geeignet, sagt Freund F. Was sich allerdings derzeit abspielt ist derart degoutant, dass unsereiner es dennoch zum Gesudere macht. Über Politikschaffende aller Couleurs, über Gesetze und Verordnungen, aber auch über Mitmenschen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Meinung, Politisches
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Angst, Asyl, Österreich, Kampfrhetorik, Medien, Politik, Sicherheit, Soziales, Wahlkampf,
Schreib einen KommentarFotografie: entmündigt, enteignet und geknebelt
Offenbar haben manche PR-Leute ein Intensivstudium bei den Diktatoren der Vergangenheit und Gegenwart absolviert. Anders ist es nicht erklärbar, wie die sich zunehmend verbreitenden Knebelverträge für Fotografen zustande kommen. Gegen die sich nun – wenn auch noch zarter – Widerstand regt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Medien, Rätselhaftes
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Abzocke, Abzockerei, Fotografie, Knebelverträge, Medien, photographers, PR, Pressefoto, Zwangsbeglückung,
3 Kommentare„Gelbe Zettel“: Wie einen die Post pflanzt
Unsere Post ist zwar allseits beliebt, verärgert aber dennoch die Kunden und Nutznießer bis an die Grenze des erträglichen. Woran aber selten die Mitarbeiter schuld sind, sondern jene, die das System auf Gewinn maximieren. Was dazu führt, dass Briefe nicht zugestellt werden, sondern beim Postamt hinterlegt. Und immer öfter die Empfänger mit den gelben Zetteln zur Postfiliale rennen müssen, obwohl sie zu Hause waren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Ärgerliches, Meinung, Menschen
Verschlagwortet mit
Schlagworte: Briefträger, Hinterlegungsanzeige, Konsumenten, Post, Zusteller,
7 Kommentare